Zell am See

Beiträge zum Thema Zell am See

Sportminister HC Strache mit Partnerin Philippa gratuliert Stefan Wadlegger und Christine Schachner. | Foto: Foto: Schützenverband
4

Sportschützen: Österreichische Meisterschaften Hollabrunn 2018

Nach dem Vizemeistertitel der Mittersiller Mannschaft in der Bundesliga, reisten die Pinzgauer Schützen mit hohen Erwartungen nach Hollabrunn zum jährlichen Höhepunkt der Sportschützen, an denen mehr als 1000 Starter teilnehmen. Vor den Augen des Sportministers sorgten dann Christine Schachner und Stefan Wadlegger für die Glanzpunkte. Im erstmalig ausgetragenen Mixbewerb qualifizierten sich Christine Schachner und Stefan Wadlegger für das Finale der fünf besten Paare, in dem sie vom Anfang an...

Monika Brennsteiners 26 Kalenderbücher bezeugen eindrucksvoll ihre bisherige Zeit als Geschäftsführerin. | Foto: Christa Nothdurfter

Monika Brennsteiner, seit 26 Jahren die Geschäftsführerin der SPÖ Pinzgau

PINZGAU (cn). Mit dem Politik-Virus wurde die gebürtige Mittersillerin schon beim Geschichtsunterricht in der Hauptschule angesteckt. Ihr Lehrer war damals Hannes Wartbichler, einst ÖVP-Vizebürgermeister von Mittersill. Monika Brennsteiner: "Wir haben die Französische Revolution durchgenommen, in der ein ganzes Volk für Menschenrechte eingetreten ist. Das und die Worte ,Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit' haben bei mir großen Eindruck hinterlassen. Als ich bei der Firma Fahnen Gärtner die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Faschingsdienstags-Termine im Pinzgau | Foto: Verena Polzer
1

Faschingsdienstag - die Pinzgauer Party- und Umzugstermine

DIENSTAG, 13. FEBRUAR • Bramberg: Talstation Smaragdbahn, Faschingsparty „Back to the 80's“ mit Live Musik, 16 Uhr. Schirmbar Platzhirsch, Faschingsparty, "Flower Power", mit DJ, 14 Uhr. Die Schmiede, Faschingsparty mit DJ Bulli, 14 Uhr • Fusch: "Weiberleuteisschießen". • Krimml: Faschingsfeier im Pub "Treffpunkt", 15 Uhr • Kaprun: Salzburger Platz, Faschingsumzug Kaprun, 14.14 Uhr. • Lend-Embach: Schneebar und Fasching-Weltmeisterschaft, Talstation Hörndllift bei Embach, 12 Uhr. •...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Mittersiller Bundesliga Mannschaft mit den zwei EM – Teilnehmern Christine Schachner (vorne rechts) und Stefan Wadlegger (vorne links). | Foto: Foto: Sportschützenverband

Mittersiller Sportschützen im Finale

Am Samstag wurden die Teilnehmer für das Finalwochenende der Luftgewehr – Bundesliga ermittelt. Für dieses im tirolerischen Ebbs ausgetragenen Finale, qualifizieren sich die besten vier Mannschaften Österreichs, und Mittersill hat souverän diese Hürde genommen. Damit lebt die Chance, dass Mittersill den Titel der Mannschaft aus Zell am See verteidigen kann. Im oberösterreichischen Scharnstein wurden die Teilnehmer für das Finalwochenende der österreichischen Luftgewehrbundesliga ermittelt. Die...

Gesundheitsreferent LH-Stv. Christian Stöckl. | Foto: Archiv / Nothdurfter

Radiologische Versorgung Pinzgau: Unterstützung aus Schwarzach

Wie berichtet, ist trotz der vorübergehenden Schließung der Praxis von Dr. Silli die radiologische Versorgung im Bezirk gewährleistet. Hier noch zusätzliche Infos seitens des Landes bzw. von Gesundheitsreferent LH-Stv. Christian Stöckl. ZELL AM SEE / SCHWARZACH. Die zusätzlichen Infos im Original (gekürzt): "Ab kommenden Montag unterstützt das Kardinal Schwarzenberg Klinikum den Tauernklinikum-Standort Zell am See, damit in Zell am See der volle Behandlungsumfang in der Radiologie, sprich alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bernhard Hutter (Bildmitte) | Foto: Sommerer
3

ÖM: Vier Medaillen für Pinzgauer Weitschützen

WINKLARN/NÖ. Am vergangenen Wochenende wurden in Winklarn/NÖ bei wie immer perfekten Bahnverhältnissen die Staats u. Österreichischen Meisterschaften im Eiststock Weitensport ausgetragen. Den Staatsmeister Titel holte sich der in Topform agierende Pongauer Bernhard Patschg. Aber auch die Pinzgauer Weitschützen zeigten Top Leistungen und sicherten vier Medaillen in den einzellnen Klassen.Allen voran zeigte der für den EV Thumersbach startende Bernhard Hutter nach längerer Verletzungspause wieder...

Der Tauernklinikum-Standort in Mittersill. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Tauernklinikum: Der Standort Mittersill bleibt - wie zugesagt - ein Akutkrankenhaus

ZELL AM SEE/MITTERSILL (cn). In der Vorwoche hat Paul Sungler, der Geschäftsführer der Salzburger Landeskliniken (SALK), den Gemeindevertretern von Zell am See und den führenden Protagonisten des Tauernklinikums ein Zukunfts-Konzept vorgestellt. Dieses soll dann umgesetzt werden, wenn das Krankenhaus mit den beiden Standorten - neben der Bezirkshauptstadt auch noch Mittersill - unter das SALK-Dach kommt. Dies dürfte mittlerweile so gut wie sicher sein, wenngleich es noch wirtschaftliche und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"Tennis-Zwerge" retten Salzburgs Ehre

Mehr als 130 Nennungen beim Sparkasse Jugend- und Kids Cup in Zell am See Das erfreuliche Nennungsergebnis für den Sparkasse Jugend- bzw. den Sparkasse Kids Cup Ende November, stellte Veranstalter TC Zell am See kurzzeitig vor ein Logistikproblem. Da auch die Tennishalle Mittersill mit einbezogen werden konnte, war eine reguläre Durchführung sichergestellt. Salzburger Turniersiege blieben „Mangelware“! Saphira Mathoi (TC Golling) und Florian Gassner (UTC Niedernsill), die bei den Girls und Boys...

Primar Rudolph Pointner und Geschäftsführer Franz Öller. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Mittersill & Zell am See: Der Winterbetrieb im Tauernklinikum ist gesichert

An beiden Krankenhaus-Standorten ist man auf die Versorgung von mehr als 10.000 Patienten in der Wintersaison umfassend vorbereitet. Und: Die Planungen mit dem Land für die zukünftige Gesundheitsversorgung im Pinzgau werden fortgesetzt. ZELL AM SEE. Die Stadtgemeinde Zell am See bekräftigt ihre Entscheidung, die Neuausrichtung des Tauernklinikums und damit die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Pinzgau professionell und gemeinsam mit Experten zu planen. „Unsere jüngsten Gespräche mit dem Land...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Stefan Wadlegger, Christine Schachner sowie Stefan und Gernot Rumpler | Foto: Foto: Schützenverband

Sportschützen: Mittersill besiegt den Tabellenführer

ZELL AM SEE. Die Bundesliga der Luftgewehrschützen wurde am Schießstand der Schützengilde Zell am See fortgesetzt. Mit Spannung wurde dabei das Aufeinandertreffen des Tabellenführers aus Steinerkirchen mit der Mittersiller Mannschaft erwartet. Bereits beim Eintreffen der Steinerkirchner gab es eine Überraschung, da der Tabellenführer nicht in Bestbesetzung anreiste. Die in stärkster Besetzung angetretenen Mittersiller gingen somit als klare Favoriten in diese Begegnung und zeigten dann auch...

Nach getaner Arbeit: Kunde Imdat Karaarslan (re.) ist mit dem Ergebnis zufrieden. Das freut auch Barber Shop Inhaber Silo Dönmez. | Foto: Silo Dönmez
2 3

Barber Shops im Pinzgau: wo man sich um Bärte kümmert

Mann überlässt seinen Bart lieber dem Profi? Kein Problem - Silo Dönmez und sein Team sind für Mann und Bart da. PINZGAU. Silo Dönmez ist seit 23 Jahren Herrenfriseur und hat sich auf Bärte spezialisiert. Vor mehr als zehn Jahren eröffnete er den ersten Barber Shop, in der Region - ein winziger Raum mit nur einem Stuhl - mittlerweile besitzt er je einen in Saalfelden, Zell am See und Mittersill. Immer mehr kommen in diese kleinen Oasen der Männlichkeit mit besonders cooler Atmosphäre, um sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beim Bezirksblätter-Gespräch: Primar Rudolph Pointner (Stellvertretender Ärztlicher Leiter) und Geschäftsführer Franz Öller. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Tauernklinikum-News - diesmal (fast) ohne politische Komponente

MITTERSILL/ZELL AM SEE (cn). Neulich an einem Sonntagabend nach acht Uhr: Ein Notfall in einer Oberpinzgauer Familie - Aufregung pur. Man fährt mit dem Auto zum Tauernklinikum-Standort Mittersill. Der Familienvater tags darauf im Telefongespräch mit der Bezirksblätter-Redaktion: "Wir haben zuerst überlegt, ob wir vielleicht gleich nach Zell am See fahren sollen, weil man hat ja gerüchteweise gehört, dass die Versorgung in Mittersill nicht mehr gewährleistet sei. Aber es hat alles perfekt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Foto: Salzburger Sportschützenverband

Pinzgauer Schützen als Medaillenhamster

Österreichische Meisterschaft der Sportschützen Bei der Ende August und anfangs September in Innsbruck durchgeführten Österreichischen Meisterschaft in den Kleinkalibergewehrbewerben zeigten sich Salzburgs Sportschützen mit 16 mal Edelmetall als wahre Medaillenhamster. 14 dieser Medaillen wurden von Pinzgauer Schützen aus den Vereinen Mittersill und Zell am See errungen. Von diesen 14 Medaillen erreichten die Schützen 9 Stockerlplätze in den Einzeldisziplinen und 5 mal stand eine Mannschaft mit...

Marina Vukovic und Alessandra Lederer mit ihren Medaillen | Foto: Foto: Karate Pinzgau

Karate: 2 Mal Gold und 1 Mal Bronze bei den Lignano Open

Marina Vukovic: Mit insgesamt 10 Kämpfen holte sie in der Kategorie U15 Kumite female -63 2x Gold. Marina hatte 5 brillante Siege jeweils gegen Italienerinnen. Bei den Kadetten female +54kg musste sie sich auch in 5 Kämpfen beweisen und holte auch hier mit fünf Siegen (2:1, 4:0, 2:0, 5:1 und 2:1) die Gold Medaille in den Pinzgau. Alessandra Lederer: Auch Alessandra machte das Team Pinzgau stolz. Mit einem Sieg, einer Niederlage und einem weiteren Sieg in der Trostrunde, gehörte die Bronze...

Eine Impression von der Vernissage. | Foto: Fritz Flörl
4

Lebenshilfe Kreativtage 2017 - Vernissage bei Fahnengärtner

HOLLERSBACH / MITTERSILL.Die dreitägige Veranstaltung, die unter dem Motto "Zeichen am Weg" steht, fand heuer bereits zum 20. Mal statt. Den Abschluss bildete diesmal die Vernissage in Räumlichkeiten der Mittersiller Firma "Fahnengärtner". Windspiele aus alten Dachschindeln Bei den Ausstellungsstücken handelte es sich um Windspiele aus alten Dachschindeln, die von Klienten der Lebenshilfen Bramberg und Zell am See kreiert bzw. bemalt worden sind. Drei Tage war unter der künstlerischen Leitung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vanessa Deisenberger | Foto: Salzburger Sportschützenverband
3

Landesmeisterschaft der Sportschützen in Zell am See

ZELL AM SEE. Mit den Medaillengewinnern der Welt- und Europameisterschaften waren die Landesmeisterschaften der Sportschützen hochkarätig besetzt. Die Topschützen lieferten sich hochklassige Wettkämpfe um die Landesmeistertitel. Im Bewerb „Liegend“ setzte sich der Mittersiller Stefan Rumpler mit einem Weltklasseergebnis vor dem Zeller Juniorenschützen Stefan Wadlegger und dem Olympiastarter Gernot Rumpler durch. Bei den Frauen durfte sich die Zellerin Vanessa Deisenberger mit einer persönlichen...

Hinten: Sabine Wallner, Johann Ebner, Sabine Geistlinger,  LH-Stv. Christian Stöckl, Maria Buchinger,Sylvia Weninger, Yvonne Bell, Peter Padourek, Paula Koppensteiner,  Franz Öller, Bruno Angerer, Christina Landegger, Christina Mussbacher und Eveline Armstorfer. Vorne: Olga Steiger, Maria Wallner, Gerda Steger, Sylvia Nindl, Linda Legat. | Foto: Tauernklinikum

Gütesiegel für beide Tauernklinikum-Standorte

Der Tauernklinikum Mittersill wurde zum „Selbsthilfefreundlichen Krankenhaus“ zertifiziert. Die feierliche Erst-Verleihung dieses Gütesiegels fand im Beisein von LH-Stv. Christian Stöckl, Bgm. Peter Padourek (Zell am See) und von Tauernklinikum-Geschäftsführer Franz Öller statt. Nicht fehlen durfte natürlich die Selbsthilfebeauftragte Christina Landegger. MITTERSILL / ZELL AM SEE (cn). Seit 12. Julie 2017 darf sich das Tauernklinikum Mittersill "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" nennen....

Ana Vukovic (Vorstand), Anna Lena Hinterseer (Schwester), Andrea Hinterseer (Mutter), Lara Hinterseer ( Hauptperson), Peter Hinterseer ( Vater), Maria Lederer (Vorstand), Ivo Vukovic (Trainer) | Foto: Karate Pinzgau

Karate: Lara Hinterseer bei Nachwuchsehrung

Vergangenen Freitag fand die Verleihung des Sport Union Nachwuchsförderpreises im SN Saal in Salzburg statt. Erstmals schaffte es eine Sportlerin des Karate Union Shotokan Pinzgau unter die Top 10 Wertung. Die Kumite Sportlerin Lara Hinterseer wurde aufgrund ihrer guten Leistungen in die Wertung aufgenommen und durfte sich über einen Anerkennungspreis freuen. Neben dem fünften Platz bei den Nachwuchs Europameisterschaften in diesem Jahr, konnte sie sich noch viele weitere Top Platzierungen bei...

Foto: MUSIKUM ZELL AM SEE

„Wir zeigen uns von der besten Saite!“

Eine Veranstaltung des Musikum Zell am See, Mittersill und Saalfelden Unter diesem Motto findet ein Pinzgauer-Saitenmusik-Tag der Extraklasse statt, bei dem die große Bandbreite dieser Instrumentengruppe in den verschiedenen Musik- und Stilrichtungen gezeigt wird. Langeweile klingt anders! Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und spannenden Konzertabend des Musikum Mittersill, Saalfelden und Zell am See! Wann: 24.03.2017 18:00:00 Wo: NMS/BORG, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

Ein Gruppenfoto mit den Teilnehmern aus dem Pinzgau. | Foto: Musikum
2 4

Pinzgauer Musikumschüler ließen das Mozarteum erklingen

PINZGAU / SALZBURG. Insgesamt 27 Schüler des Musikums Mittersill, Zell am See und Saalfelden nahmen kürzlich sehr erfolgreich beim diesjährigen Landesmusikwettbewerb „prima la musica“ teil. Die jungen Musiker konnten dort ihr Können hervorragend präsentieren. Unter den mehr als 260 TeilnehmerInnen im Alter zwischen 7 bis 19 Jahren erzielten "unsere" Musikum-Talente ausgezeichnete Platzierungen und wurden so für die monatelange Vorbereitung und für ihren Fleiß und ihre Ausdauer belohnt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Walter Steidl (SPÖ), Christian Stöckl (ÖVP), Walter Bacher (SPÖ). | Foto: Archiv Christa Nothdurfter
1 2

Wieder Angst und Sorgen um den Spitalsstandort Mittersill

Steidl und Bacher (SPÖ) sehen das Krankenhaus in Mittersill "an der Kippe". Dazu LH-Stv. Christian Stöckl: "„Panikmache ist nicht angebracht, aber ich teile die Sorgen." MITTERSILL/SALZBURG. Nachfolgend die heutige SPÖ-Presseaussendung: „Die Sorgen und Ängste der Oberpinzgauer Bevölkerung um ihr Krankenhaus in Mittersill nehmen weiter zu. Das zeigen uns etliche Anrufe und Zuschriften aus der Region. Die Oberpinzgauer haben Angst, dass ihr Spital eingespart und zugedreht wird“, berichtet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
GOSM Harald Buchner, Zweitplatzierter Georg Schachner, Bezirksliga-Sieger Fritz Klinger, drittplatzierter Kurt Rainer | Foto: Foto: Privat

Sportschützen: Spannung bis zum letzten Schuß

PINZGAU. Die Pinzgauer Luftpistolenliga wurde über die Wintermonate an 10 Schießabenden auf den Schießständen in Kaprun, Maishofen, Mittersill, Saalfelden und Zell am See ausgetragen. Für die 10 besten Schützen jeder Tageswertung gab es Punkte, absteigend von 10 bis 1. Die 7 besten Resultat wurden gewertet und somit gab es maximal 3 „Streichresultate“. Vor der letzten der 10 Runden führte der Zeller Kurt Rainer mit 70 Punkten knapp vor dem Mittersiller Schützen Fritz Klinger und dem Saalfeldner...

Christine Schachner und Gernot Rumpler holten den 
Landesmeistertitel | Foto: Foto: Privat

Christine Schachner und Gernot Rumpler holen den Landesmeistertitel der Sportschützen

Die Maishofner EM-Teilnehmerin Christine Schachner und der Mittersiller Olympiateilnehmer Gernot Rumpler werden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewinnen bei der Landesmeisterschaft der Luftgewehrschützen am vergangenen Wochenende in Rif nicht nur mit souveränen Leistungen ihre Vorkämpfe, sondern können diese jeweils auch im Finale verteidigen und damit den Landesmeistertitel der Damen- und Herrenklasse in den Pinzgau holen. Die Pinzgauer Schützen haben an diesem Wochenende ihr Visier gut...

Stefan Wadlegger, Vanessa Deisenberger, Christine Schachner und Gernot Rumpler | Foto: Foto: Privat

Sportschützen: Zeller für das Bundesliga-Finalturnier qualifiziert

SCHARNSTEIN/OÖ. In Scharnstein/OÖ fiel die Entscheidung welche Teams sich für das Finalwochenende der österreichischen Bundesliga qualifizieren können. In Bestbesetzung angetreten zeigte die Zeller Mannschaft, welches Potential in ihr steckt. Angeführt vom Olympiateilnehmer Gernot Rumpler zeigten die Kaderschützen des ÖSB Vanessa Deisenberger, Stefan Wadlegger und die EM-Teilnehmerin Christine Schachner keinen Schwachpunkt, und gewannen ihr Duell mit Frankenfels ganz klar mit 31:1. Mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.