Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

2

Lauter Narren in St. Pölten

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events Sie nicht versäumen dürfen. REGION (ah). Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk für Sie aufgespürt. Wilder Westen in Wümschburg Zahlreiche Maskierte und Krapfensüchtige werden sich am 25. Februar beim "Riesenfaschingsumzug" in Wilhelmsburg tummeln. Darunter die Naturfreunde-Gruppe:...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
2

Russische Klänge und Walzertakt beim diesjährigen SPÖ Ball

Eine Brücke zwischen den Kulturen schlugen hunderte Gäste bei der traditionellen Ballnacht der roten Nelken im Kulturhaus Wagram. ST. PÖLTEN (red). Mit tänzerischen, musikalischen, kulinarischen und kommunikativen Darbietungen entführten die Ballorganisatoren der St. Pöltner Sozialdemokratie ihre Gäste in das reichhaltige Kulturangebot Russlands. Schon die Eröffnung durch das Europaballett der Landeshauptstadt St. Pölten beeindruckte mit einem fulminanten Ausschnitt aus dem Nußknacker. Das...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Foto: Bildstelle Feuerwehr St. Pölten-Stadt
3

10 Verletzte bei Schwefeldioxid-Unfall in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Zu einem gefährlichen Schadstoff-Zwischenfall kam es gestern im Keller eines mehrstöckigen Gebäudes in St. Pölten. Arbeiter waren dabei eine stillgelegte Kühlanlage aus dem Jahr 1915 zu demontieren, als diese einen stechenden Geruch wahrnahmen. Umgehend wurde die Feuerwehr alarmiert und das gesamte Gebäude evakuiert. Gefährlich hohe Konzentration Beim Eintreffen der Stadtfeuerwehr wurde das Gebäude abgeriegelt und erste Messungen vorgenommen. Diese deuteten auf...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
9

"Berauschende" Nacht am HTL - Ball im VAZ

Am vergangenen Wochenende ging es beim HTL-Ball im VAZ bis in die frühen Morgenstunden heiß her. ST. PÖLTEN (HH). Ausgelassene Stimmung herrschte Samstagabend bei den Ballbesuchern im VAZ. Der HTL-Ball übertraf alle Erwartungen. Tausende Gäste tanzten zur Musik verschiedenster Bands und auch in der Disco war die Hölle los. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, welche Musik sie am liebsten hören. "Nickelback", meinte etwa Alexander Eberl. "Es geht nichts über die...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
LAbg. Doris Schmidl und Landesrat Dr. Stephan Pernkopf | Foto: NLK

Neues Feuerwehrauto für Haunoldstein

Förderungszusage für neues Feuerwehrauto in Haunoldstein LR PERNKOPF: Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung. ST. PÖLTEN/HAUNOLDSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Haunoldstein beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 3 mit Allradantrieb-Tunnel. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 80.000,00 Euro. "Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Mit derAausweitung des LUP-Angebots wird die Überschreitung der 5- Millionen-Grenze bei den Fahrgastzahlen angepeilt. | Foto: Josef Vorlaufer
2

LUP startet im September neu durch

ST. PÖLTEN (red). Neue LUP-Busse bringen noch mehr Komfort und Sicherheit, das Fahrplan-Angebot wird deutlich verbessert und ein Sonn- und Feiertagsverkehr wird auf drei Linien eingeführt. Die europaweite Ausschreibung durch den Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) ist weitgehend abgeschlossen und der Großteil der Aufträge vergeben. Der Start des neuen LUP am 4. September 2017 wird voraussichtlich mit einem modernisierten Fahrgastinformationssystem einhergehen.  Wünsche der Bevölkerung Der St....

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Bischof Klaus Küng bekam von der Thomas Kaltenböck, Landesinnung der Gärtner und Floristen NÖ, Manfred Heger von der Wirtschaftskammer NÖ, und Gerhard Six von der Landwirtschaftskammer NÖ einen prächtigen Valentinsstrauß. Gebunden wurde der Strauß von Conny Hiermann. "Selbstverständlich bekommt meine fleißige Sekretärin Hildegard Rumpler diesen lieben Valentinsstrauß", so der Bischof. | Foto: Wolfgang Zarl

St. Pölten: Auch ein Bischof freut sich über blumigen Valentinsgruß

NÖ-Floristen und Gärtner überreichten Bischof Küng prächtigen Strauß ST. PÖLTEN (red). Einen prächtigen bunten Blumenstrauß erhielt der St. Pöltner Bischof Klaus Küng zum traditionellen „Valentinstag“ von Niederösterreichs Floristen und Gärtnern überreicht. Was steckt eigentlich hinter diesem Brauch, der kirchliche Wurzeln hat? Ausgangspunkt des heutigen Valentinsbrauchtums ist die Verehrung des Heiligen Valentin, dessen Fest nach dem katholischen Heiligenkalender am 14. Februar gefeiert wird....

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Reinhard Weißenlehner (Firma Ebcont), Walter Dörflinger (Sparkasse Herzogenburg)Vorstandsdirektor, Gernot Binder( WB-Bezirksgruppe St. Pölten), Rupert Weißenlehner (Firma Ebcont), Dir. Harald Servus (WBNÖ), Othmar Weißenlehner (Firma Ebcont) | Foto: Firma EBCONT

Wirtschaftsbund St. Pölten fordert flexible Arbeitszeiten

St. Pöltner Wirtschaftsbund-Funktionäre starten Kampagne mit Betriebsbesuchen und großer Verteilaktion. ST. PÖLTEN (red). „Zeit wird´s: Wir brauchen flexible Arbeitszeiten!“, fordert Wirtschaftsbund-Bezirksgruppen-Obmann Norbert Fidler. Im Bezirk St. Pölten startet er gemeinsam mit den Wirtschaftsbund-Funktionären eine große Kampagne zum Thema. „Geplant sind Verteilaktionen und Betriebsbesuche, bei denen wir Unternehmer und Mitarbeiter zum Thema informieren“, führt Norbert Fidler aus. Im Bezirk...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Wölfinnen holen Platz 3 beim Turbine Hallencup 2017

ST. PÖLTEN (red) Ohne Niederlage im Turnierverlauf sicherten sich die Frauen des SKN Platz 3 beim 5. Internationalen Turbine Hallencup. Erst im Halbfinale zog man gegen Sporting Lissabon im Neunmeterschießen den Kürzeren, im kleinen Finale reichte ein 3:1 gegen Sparta Prag zu Bronze. Mateja Zver wurde zur Spielerin des Turniers gewählt. Die Titelverteidigerinnen reisten mit großen Zielen nach Potsdam und wollten auch in diesem Jahr wieder über den großen Coup jubeln. Bereits zum Auftakt zeigte...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Labg. Christoph Kaufmann, Bgm. A.D. Leoplod Labenbacher, Öko-Dorf Geschäftsführer August Weilharter, Bgm. Christian Leeb, Abg. zum Nationalrat Bgm. Mag. Friedrich Ofenauer, Bgm. A.D. HR DI Georg Fuchs und Stadtrat MMag. Markus Krempl-Spörk

Mit Wärme und Zusammenhalt durch den eisigen Winter

Um gegen die frostigen Temperaturen anzukämpfen wurde für die Obdachlosen am Kalvarienberg in St. Pölten gekocht. ST. PÖLTEN (red). Tagtäglich wird im Emmaus-Tageszentrum in St. Pölten für zahlreiche Bedürftige gekocht. Am vergangenen Freitag zogen für einen Tag neue Gesichter in die Küche ein, um warme Köstlichkeiten zu zaubern: Vertreter aus Regional- wie auch Bundespolitik zeigten vollsten Einsatz für die Hilfsbedürftigen. Initiiert und organisiert wurde die karitative Aktion von...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Niklas und Gerry Ring | Foto: Wöll

Klammer und Ring auch im Slalom dominant

Union Trendsport Weichberger auf Erfolgskurs POTTENBRUNN: Alina Klammer und Gerry Ring (beide UNION Trendsport Weichberger) setzten sich auch, so wie bei der NÖ Snowboard LM im Riesentorlauf, bei der Snowbord LM im Slalom (Jauerling), an die Spitze. Für die Auswertung der NÖ Landesmeister wurden die Allg. Klassen mit den Jugendklassen und alle Schülerklassen zusammengefasst. Bis auf zwei Medaillenränge gingen alle Stockerlplätze wieder einmal an das Weichberger-Team. Spitzensportler...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Das kleine Straßen 1x1 in Unterradlberg

Verkehrssicherheitsprogramme „Das kleine Straßen 1x1“ und „Blick und Klick“ von ÖAMTC und AUVA zu den Kindergärten und Schulen unterwegs ST. PÖLTEN (red). Im Februar sind die Instruktoren der ÖAMTC Fahrtechnik wieder mit den in Kooperation mit der AUVA-Landesstelle Wien durchgeführten Verkehrssicherheitsprogrammen „Das kleine Straßen 1x1“ und „Blick und Klick" zu den Kindergärten und Schulen unterwegs. „Das kleine Straßen 1x1“ Verkehrserziehung für Kinder, welche das letzte Kindergartenjahr...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
3

Biber nagen munter in der City

Gebiet rund um den Viehofner-See ist wegen Gefährdung gesperrt ST. PÖLTEN (ah). Wege und idyllische Plätzchen, um sich die Beine zu vertreten, gibt es in St. Pölten genug. Ein beliebtes Ziel ist der Viehofner See. Momentan wird aber von Rundgängen abgeraten, da ebendort nagende Biber ihr "Unwesen" treiben. Die Stadtgärtnerei teilt auf Bezirksblätter-Anfrage mit: "Ja, wir haben neue Bewohner am Viehofner See, die uns aber keine allzu große Freude machen. Der Wirkungsbereich ist in der...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Europaplatz wird entschärft

In zehn Jahren hat sich die Zahl der Verkehrstoten halbiert. Warum ist das so und wo lauert noch Gefahr? ST. PÖLTEN (ah). Noch nie kamen auf Niederösterreichs Straßen so wenige Menschen wie 2016 ums Leben. 111 Menschen starben im Vorjahr im Straßenverkehr, im Bezirk St. Pölten waren es drei. Vor zehn Jahren waren es noch doppelt so viele. Das Land führt den Rückgang auf Baumaßnahmen zurück. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk St. Pölten umgesehen, welche Strecken bereits entschärft wurden...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Der Angeklagte bestritt Vorwürfe gegenüber dem Richter (Foto).
2

Ehefrau wehrte sich mit Nudelwalker

Gewalt gegen den eigenen Sohn und die Ehefrau. 43-jähriger stand in St. Pölten vor Gericht. ST. PÖLTEN (red). Vertagt wurde in St. Pölten der Prozess gegen einen 43-jährigen Serben, der, laut Staatsanwalt Karl Wurzer, im Verdacht steht, gegen seinen mittlerweile 13-jährigen Sohn immer wieder Gewalt ausgeübt zu haben und gegen seine Ehefrau mit einem Messer vorgegangen zu sein. Brutalität an der Tagesordnung In einer kontradiktatorischen Einvernahme (Anm. Aussage in separatem Raum wird auf Video...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Auch die große Brücke im Norden der Landeshauptstadt wurde mit einer sparsameren Beleuchtung ausgestattet, die jedoch um einiges effizienter ist, als die alten Leuchtkörper. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten leuchtet

ST. PÖLTEN (red). Nicht nur die Einwohnerzahl in St. Pölten wächst beständig, auch die Brennstellen werden mehr. Erstmals sind über 12.000 davon im Einsatz, parallel erfolgt auch der Austausch auf LED-Lampen. Über 1.000 zusätzliche Brennstellen in den letzten zehn Jahren rücken die Landeshauptstadt in ein noch besseres Licht, mit aktuell 12.000 wurde ein absoluter Spitzenwert erreicht – nie zuvor war St. Pölten so hell! Auch der Austausch auf energiesparende LED-Lampen wurde und wird...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Das Jubiläum "500 Jahre Reformation" lässt mit einer Sonderbriefmarke auch das Herz von Philatelisten höher schlagen. | Foto: Josef Vorlaufer

Sonderbriefmarke und Sonderpostamt im Rathaus

Die österreichische Post gibt zum Thema „500 Jahre Reformation“ eine Sondermarke mit einem Sujet der „Mitterbacher Bibel“, die aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts stammt, heraus. ST. PÖLTEN (red). Die Mitterbacher Bibel kam in der Zeit der Gegenreformation, geschmuggelt von Holzknechten auf ihrer Flucht aus dem Ausseerland, in das Alpenvorland. Sie wird seither bis heute noch an hohen Festtagen im Gottesdienst verwendet. Die Bibel und ihre Übersetzung ins Deutsche durch Martin Luther...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Marincic Marin, Fetahi Adem, Stettner Sebastian, Kahri Jaqueline, Aslaner Yasin, Alalush Abdulrahman, Vukas Luca, Naowrozi Samir, Faiq Rohol Amin, Leodolter Patrick, Herr Fachlehrer Spannbruckner, Bauer David, Prammer Christoph, Stocker Alex, Pitzer Sascha, Vonwald Daniel, Henke Fabio, Grundböck Nico, Rabenlehner Marcel, Hartl Moritz, Schweiger Manuel und Herr Fachlehrer Matejicek

Poly St. Pölten forscht: Was passiert in einer Steckdose?

Am 22. Dezember 2016 besuchten die Schülerinnen der Polytechnischen Schule St. Pölten das Wärmekraftwerk Theiß. Dort erhielten sie eine informative Führung, die drei Stunden andauerte. Begonnen hat die Führung mit einem Vortrag, der grundlegende Informationen zur Energie und der Funktion des Kraftwerkes beinhaltete. Des Weiteren wurde die Notwendigkeit neuer Stromnetze und Speichertechnologien, welche für das Funktionieren der Energiewende und des Ausbaues der erneuerbaren Energie erforderlich...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Im Bild das siegreiche Team des BG/BRG St. Pölten mit Mag. Markus Scharner (Betreuer), Franz Wurzer (Vorstand des NÖFV), Sportstadtrat Martin Fuhs, Michelle Wagner und Florian Haiderer (Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG), Hannes Spevak (Schülerliga-Bezirksreferent) und  Carlos Chaile (Akademie Trainer U16) | Foto: privat

Sparkassen Schülerliga Futsal Viertelsturnier

Am Mittwoch, dem 25. Jänner 2017 fand das Sparkassen Schülerliga Futsal Viertelsturnier in der Prandtauerhalle in St. Pölten vor toller Kulisse statt. Die teilnehmenden Mannschaften waren: BG/BRG St.Pölten BG/BRG Wieselburg NMS Neulengbach BRG Waidhofen/Y BG Amstetten NMS Viehofen BG/BRG Lilienfeld SMS Ybbs Den Turniersieg erreichte das BG/BRG St. Pölten vor dem BG/BRG Wieselburg. Somit qualifizierten sich diese beiden Mannschaften für die Schülerliga Futsal Hallencup Landesmeisterschaften. Das...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Mag. Philip Simson, Mag. Andrea Simson, Dr. Josef Baumgartner

ArboriCon Unternehmensberatung: Neue Geschäftsführung

ST. PÖLTEN (red). Die Geschäftsführung des St. Pöltner Beratungsunternehmens ArboriCon wird zukünftig durch Mag. Philip Simson verstärkt. Der 36-jährige verfügt über profunde internationale Erfahrung, unter anderem als Manager bei Nike Inc. und als Unternehmensberater. Im Zuge dieser Veränderung schärft ArboriCon auch ihr Profil. Der neu definierte Fokus konzentriert sich auf Begleitung und Beratung von Unternehmen mit Schwerpunkt Strategie, Teamentwicklung und Nachfolge. Neben Mag. Philip...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Innenaufnahme der neu gestalteten Mallflächen | Foto: Traisenpark
1

25 Jahre Traisenpark

Ein Jubiläum, zahlreiche Highlights ST. PÖLTEN (red). Der Traisenpark feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 25-jähriges Bestehen! Anlässlich dieses halbrunden Geburtstages dürfen sich Freunde des Traisenparks auf ein Jahr voller Event-Highlights in der Shopping Nr. 1 freuen. 25 Jahre Traisenpark - 25 Gewinnspiele: Facebook-Fans der Traisenpark-Seite haben im Jubiläumsjahr gleich 25x die Möglichkeit, attraktive Preise zu gewinnen! Über das Jahr verteilt werden unter allen Freunden des...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler zieht eine positive Bilanz für 2016: Mehr Arbeitsplätze und mehr Betriebe. Auch 2017 soll es so weitergehen.

Von der Vision zum „Modell St. Pölten“

ST. PÖLTEN (red). Wo steht St. Pölten drei Jahre vor dem Schwellenjahr 2020? Bis dahin sollen jene Visionen Gestalt angenommen haben, die St. Pölten 2008 gemeinsam mit Star-Zukunftsforscher Matthias Horx erarbeitet hat. Die niederösterreichische Landeshauptstadt zeigt vor, wie Standortentwicklung funktioniert. Wichtiges bleibt noch zu tun. Aber vieles ist erreicht Und: Erreichte Ziele führen zu neuen Zielen. [/b] Bürgermeister Mag. Matthias Stadler zieht beim traditionellen...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Foto: pixabay
1

Hacker schlugen im BRG St. Pölten zu

ST. PÖLTEN (red). Besucher der Homepage des BRG St. Pölten staunten wohl nicht schlecht, als am Samstagabend beim Aufrufen der Seite asiatische Pornos auftauchten. Nach zwei Stunden ging die Internetseite offline. Seit gestern ist die Homepage der Schule wieder online. Das ist ein kriminelles Geschäft Die Homepage der St. Pöltner Schule wurde von Studenten der FH St. Pölten vor zwei Jahren erstellt. „Am Wochenende wurden mehrere Internetseiten eines niederösterreichischen Providers Ziel von...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder

Expertin Ingrid Ofner: "Ja, es gibt ein Jenseits"

Ingrid Ofner ist der Meinung, dass es ein Jenseits gibt. Am Samstag hält sie einen Vortrag in St. Pölten. ST. PÖLTEN (ah). Ingrid Ofner nahm bereits als Kind "andere Menschen" wahr. Erst viel später begriff sie, dass ihre Wahrnehmungen über die üblichen fünf Sinne hinausgehen. BEZIRKSBLÄTTER: Gibt es ein Jenseits? Ingrid Ofner: "Das Jenseits ist unsere wahre Heimat aus der wir alle kommen in diese harte Schule namens Erde. Wir sind Bürger zweier Welten und sind hier in der irdischen,...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch heuer werden sich die im „Jugendsozialratgeber” vertretenen Einrichtungen bei der Jugendinfo-Messe vorstellen. | Foto: Michael Hogl
  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Herzogenburger Str. 20
  • Sankt Pölten

Jugendinfo-Messe im Steppenwolf

Der Jugendkoordinationsverein St. Pölten lädt auch heuer wieder zur Jugendinfo-Messe ein. ST. PÖLTEN. Das gesamte Angebot richtet sich dabei vorrangig an junge Menschen in der Schule beziehungsweise in Lehre oder Ausbildung ab 13 Jahren. In Timeslots zu je 90 Minuten können die Besucher:innen das gesamte Angebot der Aussteller:innen kennenlernen und sich selbst ein Bild über die Institutionen und deren Services machen. Dabei präsentieren sich die Organisationen des Jugendsozialratgebers einzeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.