Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Kinderärztin Dr.in Julia Kubinger aus Böheimkirchen und Komm.-Rat Ing. Norbert Fidler, Landesstellenausschuss-Vorsitzender der ÖGK in Niederösterreich | Foto: ÖGK
2

Gesundheit
Sprechstunde Kindermedizin: Lokalaugenschein Böheimkirchen

Über 1,1 Millionen Untersuchungen haben Kinderärztinnen und Kinderärzte in Österreich im Vorjahr durchgeführt. Bei über 900.000 waren die Patientinnen und Patienten im Alter von null bis neun Jahren. Insgesamt sind bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche versichert. Für die ÖGK ist das Ziel klar: Jedes Kind in Österreich soll die Behandlung bekommen, die es braucht – unabhängig von Einkommen der Eltern, dem Alter – ob Baby, Kleinkind oder...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Bgm. Franz Haunold, Andreas Hausmann (Eigentümer und Geschäftsführer der Hausmann OG) und Silvana Wech (Förderexpertin Hausmann OG) | Foto: Gde. Böheimkirchen

Bauen und Sanieren
Kostenlose Förderberatung in Böheimkirchen

Böheimkirchen macht als E5 Gemeinde ein umfassendes Info Service möglich: Ab 11. Oktober werden Bürger im Rathaus beraten. BÖHEIMKIRCHEN. Energiesparen, Lebensraum erhalten, CO2 reduzieren oder Ressourcen schonen professionell mit Profis wird schon seit Jahren in Böheimkirchen großgeschrieben. Nun hat man auch für die Bevölkerung ein neues Service eingerichtet. Ab sofort kann man sich jeden zweiten Mittwoch im Monat kostenlos in der Marktgemeinde Böheimkirchen zu den Themen - Bauen, Sanieren,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Daniela Wippel, Franz Haunold, Valentina Wippel-Stadlmaier, Manfred Hartl, Ferdinand Schmatz, Gertrude Hartl und Petra Graf | Foto: zVg.

Böheimkirchen
Nachtwächterwanderung mit 180 interessierten Besuchern

Das BÖ Ortsmarketing und Bgm. Franz Haunold luden zur Nachtwächterwanderung mit dem beliebten und bekannten heimischen Fremdenführer Manfred Hartl ein. BÖHEIMKIRCHEN. Rund 180 Interessierte nahmen das Angebot an. „Kurzfristig mussten wir noch eine Tonanlage organisieren. Wir haben nicht mit so vielen Besuchern gerechnet“,freut sich Bürgermeister Haunold. In der Abenddämmerung ging es im Parkeingang los – die Nachtwächterwanderung führte im Anschluss durch das Zentrum, wo Manfred Hartl, mit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
 Mutter Tochtergespräch in der Pergula. Das war früher ein Partyzelt. | Foto: Steininger
Aktion 19

Mein Garten
Willkommen im Garten von Udo Steininger in Böheimkirchen

Die RegionalMedien Niederösterreich suchen die schönsten Gärten der Region. Immer wieder erreichen uns tolle Einsendungen. BÖHEIMKIRCHEN. "Der Garten ist so zu sagen 26 Jahre alt", erzählt Udo Steininger aus Böheimkirchen. Für ihn sei der Garten am schönsten mit der Abendbeleuchtung. "Jedes Projekt in diesem Garten hat seine Reize", so Steininger weiter. Das könnte dich auch interessieren Willkommen im Garten von Ferdinand in Nadelbach BezirksBlätter suchen die schönsten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Stadterneuerungsbeiratssitzung Ferdinand Schmatz, Petra Graf, Karl Herzberger, Franz Haunold (Bürgermeister), Margareta Dorn-Hayden, Franz Gugerell (Vizebürgermeister) | Foto: NÖ.Regional/Hellmann

NÖ Stadterneuerung
Musikpavillon, Leitsystem und Parkplatzgestaltung im Fokus

Im Rahmen einer Stadterneuerungsbeiratssitzung fand ein Abstimmungsgespräch mit Bürgermeister und Stadterneuerungsbeiratsmitgliedern statt. Nun ist die Vorgehensweise für das nächste halbe Jahr festgelegt. BÖHEIMKIRCHEN. Innerhalb von Bürgerforen wurde zu Beginn des Stadterneuerungsprozesses der Wunsch nach einer Veranstaltungsfläche im Park geäußert, der daraufhin auch im Stadterneuerungskonzept festgehalten wurde. Um die Anforderungen und Bedürfnisse näher zu erheben gab es eine Umfrage und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Walter Mayr, Bewohnerinnen und Bewohner, Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Franz Haunold, Pfarrer Kingsley Uzo und Martin Schuster | Foto: NBG
Aktion

Böheimkirchen
68 neue Wohneinheiten an Bürger und Bürgerinnen übergeben

Gestern fand in Böheimkirchen die Übergabe von 68 Wohnungen und sieben Reihenhäuser in Miete mit Kaufrecht statt. BÖHEIMKIRCHEN. „Das Ziel des Landes Niederösterreich ist, unseren Landsleuten leistbaren Wohnraum bereit zu stellen. Beim Modell Miete mit Kaufoption haben vor allem Jung-Familien mehr Spielraum zu entscheiden, ob und auch wann sie ein Objekt erwerben wollen“, so Wohnbau-Landesrätin ChristianeTeschl-Hofmeister. Errichtet wurden die neuen Wohneinheiten von der NBG NÖ Bau- und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Renne Reissmann lud die BÖ Ortsmarketing Vereinsmitglieder zu 2lerne deinen Nachbar kennen“ in ihren Dentaltechnik Betrieb. | Foto: BÖ Ortsmarketing

Böheimkirchen Ortsmarketingmitglieder
Lerne Deinen Nachbarn kennen

Vor Kurzem fand das Netzwerktreffen des BÖ Ortsmarketing „Lerne Deinen Nachbarn kennen“ statt. Dabei geht es darum, dass sich die Betriebe und Geschäfte teilweise gar nicht so genau untereinander kennen, viele neue Gesichter und Betriebe im Verein dabei sind und es ganz spannend ist, etwas mehr über den Betrieb zu erfahren, der einlädt. BÖHEIMKIRCHEN. Dieses Mal lud Frau Renée Reissmann, ein neueres Mitglied und erst im letzten Jahr angesiedeltes Unternehmen zum Come Togehter ein. Zahlreiche...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Edin Alic vom Naturfreunde Kanuclub St. Pölten stellt sich dem Wasser.  | Foto: Naturfreunde St. Pölten
6

St. Pölten Stadt, St. Pölten Land
Volle Action gibt's in St. Pölten

Im Urlaub kann's schon zugehen: Das hat St. Pölten und St. Pölten Land an Sport für Urlauber zu bieten. ST. PÖLTEN/REGION. Ob Regen oder Sonnenschein – in der Region lässt sich jeder freie Tag aktiv gestalten. Ins Wasser gegen StrömungVon mäßiger Strömung bis zum leichten Wildwasser geht es beim Kanuclub St. Pölten. "Wir trainieren wöchentlich beim gemeinsamen Paddeln im Mühlbach", erzählt Günter Felbek, Referent beim Kanusport der Naturfreunde. "Für Interessenten haben wir Schnuppertrainings,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Anzeige
Die drei Windräder am Schildberg versorgen seit Anfang des Jahres rund 10.000 Haushalte mit Ökostrom
 | Foto: EVN / Daniela Matejschek
2

Projekt Windkraft
Windräder erzeugen Strom für 10.000 Haushalte

„Was lange währt, wird endlich gut“ – Drei moderne Windkraftanlagen am Schildberg drehen seit Anfang des Jahres ihre Flügel im Wind ST.PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN.  Sie wurden von vielen Menschen in der Region bereits sehnsüchtig erwartet: Seit Anfang des Jahres drehen sich die Rotorblätter am Schildberg. Die drei modernen Windkraftanlagen – zwei auf Böheimkirchner eine auf St. Pöltner Gemeindegebiet – erzeugen damit Ökostrom für umgerechnet rund 10.000 Haushalte. Einigkeit über das Projekt herrscht...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Die dritte Klasse der Volksschule Böheimkirchen mit seinen Kunstwerken | Foto: VS Böheimkirchen

Volksschule malt
Zeichenwettbewerb ‚Was will ich einmal werden‘

Büro für Diversität gewinnt VerwaltungspreisZum zweiten Mal fand heuer ein Zeichenwettbewerb in der Volksschule zum Thema ‚Was will ich einmal werden?‘ statt. Die Kinder konnten sich dabei frei entfalten und ihre Vorstellungen der Zukunft auf kreative Weise abbilden. BÖHEIMKIRCHEN. In diesem Schuljahr nahmen die dritten und vierten Klassen teil. Die Auszeichnung der dritten Klassen (die vierten Klasse folgen Ende des Schuljahres) fand am 05. Juni in der in Entstehung befindlichen Bibliothek der...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Berufsfee Wakany besucht Böheimkirchen | Foto: Erber

Berufsfee Wakany in Böheimkirchen
Kindertheater zum Thema Lehrberuf

Am 08. Mai war Wakany, die Berufsfee zu Gast in der Volksschule von Böheimkirchen. Das Stück ist eine Produktion des Kontaktiertheaters, entstanden nach der Idee von Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer, Lehrberufe wieder verstärkt ins Bewusstsein junger Menschen zu bringen und mittels Theaterarbeit mit diesem Thema auf Volksschüler zuzugehen. BÖHEIMKIRCHEN. 46 Kindern der 3a und 3b Klasse in der Volksschule wurde das Theaterstück im Turnsaal vorgeführt. „Wieder ein wichtiges Baustück in...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Stefan Sagl (Straßenmeisterei Pottenbrunn), Mag. Ingrid Posch (Mobilitätsbeauftragte in Böheimkirchen), Ing. Anna Kaiser-Haas (Land NÖ Abteilung Landesstraßenplanung), LAbg. Florian Krumböck in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, DI Christof Dauda (Leiter der Abteilung Landesstraßenbau), Bürgermeister Ing. Franz Haunold, Straßenmeister Stefan Handschuh, Markus Bugl-Denk (Straßenmeisterei Pottenbrunn) | Foto: NÖ Straßendienst

Böheimkirchen
30er Beschränkung nun im Zentrum der Gemeinde

Die 30 Beschränkung soll für mehr Verkehrssicherheit im Zentrum von Böheimkirchen sorgen. BÖHEIMKIRCHEN. Auf der Landesstraße in Böheimkirchen verkehren rund 6.000 KFZ pro Tag, davon viele Lastkraftwagen. Im Ortszentrum kommt es dabei zu einem Zusammentreffen von KFZ mit Radfahrern und Fußgängern. Insbesondere zu Schulbeginn und -ende sind auch sehr viele Schulkinder in Böheimkirchen unterwegs. Aufgrund geringer Sichtweiten, Engstellen bzw. keinen Gehsteigen und einem schmalen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Christine Ziegewagner aus Böheimkirchen feierte ihren 70. Geburtstag. | Foto: Gde. Böheimkirchen

Personalia 2023
Alle Glückwünsche aus Böheimkirchen auf einen Blick

Hier findest du alle uns zugesandten Gratulationen zu den Geburtstagen aus der Gemeinde Böheimkirchen ab Mai 2023. Viel Spaß, beim Durchklicken. BÖHEIMKIRCHEN. Es ist immer eine große Freude, wenn in Böheimkirchen Geburtstag gefeiert wird. Den Jubilaren alles gute! Geburtstag von Christine Ziegelwagner Zum 70. Geburtstag gratulierte der Bauernbund Böheimkirchen durch Ehrenobmann Günter Eigenbauer (r.h), sowie Elisabeth und Franz Spangel. Das könnte dich auch interessieren Alle Geburten aus der...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Allianz Vertriebsvorstand Renè Brandstötter, Martin Horacek, Geschäftsführer Werner Fleischl, Gattin Petra Fleischl, Bgm. Ing. Josef Denk, Bgm. Ing. Franz Haunold, Vizi Bgm. Franz Gugerell, Ferdinand Schmotz, Karl Herzberger, Barbara Lashofer, Margareta Dorn Hayden, Mag. Daniela Wippel | Foto: Allianz

Wirtschaft, Böheimkirchen
Eröffnung der neuen Versicherungsagentur

Das Böheimkirchner Urgestein Werner Fleischl eröffnete am 05.Mai 2023 seine Agentur in Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Nach 15-järiger Berufserfahrung wagt er nun den Schritt in die Selbstständigkeit. „Ich bin meinem ursprünglichen Arbeitgeber für die letzten Jahre sehr dankbar und die Allianz bleibt weiterhin ein starker Partner für mich. Für meinen beruflichen Lebensweg ist nun die Selbstständigkeit der weitere logische Schritt. Für meine Kunden wird sich nichts ändern.“ Der Einladung von...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Sabrina, Thomas und Otto Sonnleitner nahmen diese in feierlichem Rahmen am 28.04.2023 im Marmorsaal des Regierungsgebäudes entgegen.  | Foto: Sonnleitner

Wirtschaft, Böheimkirchen
Staatliche Auszeichnung für Metallbau Sonnleitner

Der Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft Univ.-Prof. Dr. Martin Kocher überreicht der Firma Metallbau Sonnleitner die Urkunde „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“. Sabrina, Thomas und Otto Sonnleitner nahmen diese in feierlichem Rahmen am 28.04.2023 im Marmorsaal des Regierungsgebäudes entgegen. Die Auszeichnung gebührt Ausbildungsbetrieben aufgrund außergewöhnlicher Leistungen bei der Ausbildung von Lehrlingen. BÖHEIMKIRCHEN / NÖ. Aktuell sind bei Metallbau Sonnleitner sechs...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Klara Geritzer, Roman Koller und Bürgermeister Franz Haunold beim neuen Snackautomat | Foto: Marktgemeinde Böheimkirchen

Sport- und Freizeitareal
Sportel’n und Snacken in Böheimkirchen

Böheimkirchens Freizeitareal erhält Zuwachs. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Das Böheimkirchner Sport- und Freizeitareal kann sich sehen lassen. Tennisplätze, Fußballplätze, Faustballplatz, multifunktionaler Hartplatz, Beach Volleyball, Pump Track sowie Freibad und Zugang zum Park sind vorhanden. Nun wurde das Angebot durch einen Snack Automaten ergänzt. „Wer sich bewegt, der darf auch naschen und braucht vielleicht etwas zu trinken. Diese Idee hat mich dazu bewegt, einen Snackautomaten im Areal des Pump...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Thomas Sonnleitner, Bürgermeister Franz Haunold, Jürgen Erber, Ferdinand Schmatz, Christoph Großsteiner, Daniela Wippel, Karl Bachinger, Anton Brandstetter, Karl Herzberger, Barbara Bachinger und Johann Neidhart. | Foto: Daniel Auer

Böheimkirchen
Leistungspräsentation bei der Generalversammlung

Am 13.04.2023 fand die Generalversammlung des BÖ Ortsmarketings bei der Konditorei Bachinger statt. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Der Verein zählt nunmehr 167 Mitglieder, wobei sich dieser aus 75 Unternehmen, 30 Vereine und 62 Private zusammensetzt. Mehr als 50 Projekte zur Stärkung von Wirtschaft und Handel werden pro Jahr umgesetzt. Es wurde neben der Leistungsbilanz und der Entlastung des Vorstandes das Programm für das nächste Jahr vorgestellt. Großer Beliebtheit erfreuen sich Babygutscheine oder...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Jakob Reisinger wurde mit dem Chimney Award ausgezeichnet | Foto: FHOÖ
2

Böheimkirchen
Jakob Reisinger wurde mit dem Chimney Award ausgezeichnet

Jakob Reisinger (23) aus Kasten bei Böheimkirchen Bezirk St. Pölten-Land wurde heuer mit dem „Chimney Award“ der FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management am Campus Steyr ausgezeichnet. Der Absolvent des Studiengangs Global Sales and Marketing (GSM) der FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management in Steyr erhielt als einer von nur sechs Studierenden des gesamten Abschlussjahrgangs den Preis für seine ausgezeichneten Leistungen und herausragende Abschlussarbeit. BÖHEIMKIRCHEN. Über sein...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Ein Birnenbaum in Pyhra. | Foto: noe.gv.at
Aktion 2

Holz, Bezirk St. Pölten
Naturdenkmäler in der Region entdecken

Holz bringt's, daher schützen Böheimkirchen, Pyhra, Wilhelmsburg und St. Pölten ihre Bäume. REGION. Nicht nur Gebäude, sondern auch seltene Lebensräume, Schluchten, Wasserfälle, Fundorte von Gesteinen und auch Bäume können ein Naturdenkmal sein. So gibt es auch in der Region einige Bäume, die unter Naturdenkmalschutz stehen. Besonders oder seltenNaturdenkmäler sind als solche gekennzeichnet. "Bei Naturdenkmälern handelt es sich gemäß NÖ Naturschutzgesetz um „Naturgebilde“, die von besonderen...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Frühlingsball der ÖVP in Böheimkirchen | 15.04.2023
Martin, Petra, Claudia und Martin genossen den Abend. | Foto: Nina Taurok
68

St. Pölten
Frühlingsball der ÖVP in Böheimkirchen | 15.04.2023

Am Abend des 15. April 2023 begrüßte die ÖVP der Gemeinde Böheimkirchen zu dem Frühlingsball. Dieser fand im Festsaal des Bürgerzentrums in Böheimkirchen statt und wurde zahlreich besucht. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Selina Kickinger: Kunstturn-EM Antalya 2023. | Foto: Simone Ferraro
3

Turnen, EM, WM
Böheimkirchnerin Selina Kickinger erreicht Finale

Österreichs Turnerinnen bei der EM auf Platz 12 – und als Team für die WM qualifiziert. Selina Kickinger erreicht das EM-Mehrkampf-Finale. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Österreichs Kunstturnerinnen gelang bei der Europameisterschaft in Antalya eine hervorragende Teamleistung. Mit dem dritten Punkterekord hintereinander bei Großereignissen (nun 147.497) sicherten sie sich den zwölften Rang und damit auch den Startplatz als komplettes Team bei der Olympia-Qualifikations-WM im Herbst. Selina Kickinger...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Mag. Bathelt hat das silberne Ehrenzeichen um die Verdienste der Republik Österreich erhalten. | Foto: BMAW/Holey

Böheimkirchen, Auszeichnung
Silbernes Ehrenzeichen für Werner Bathelt

Arbeits- und Wirtschaftsminister Univ. Prof. Dr. Martin Kocher überreicht am Mittwoch dem 30. März im Rahmen eines Festaktes, im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, das silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Mag. Werner Bathelt. BÖHEIMKIRCHEN (pa). In der Laudatio wird das Engagement, die Firma Hoch- und Tiefbau Transportbeton, Baustoffe Baumeister Ing. Franz Kickinger Ges.m.b.H. mit den richtigen Maßnahmen als verlässlichen Arbeitgeber in der Region zu...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.