Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Der Obmann des NÖ Landeszuchtverbands, Hannes Neidl, und der Obmann der Bezirksbauernkammer, Mathias Holzer, leiteten das Gespräch. | Foto: Franziska Pfeiffer
4

Mauerbach
Zum Gespräch beim Radlherr geladen

Die Landwirtschaftskammer führte bei einigen Betrieben "Hofgespräche", dabei auch bei Andreas Radlherr. MAUERBACH. Miteinander reden verbindet. Alle, die sich für Land- und Forstwirtschaft interessieren, konnten vergangene Woche mehr über den Arbeitsalltag oder die Produktionsbedingungen erfahren. Unter dem Motto "Hofgespräche bei Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern" konnten sich Konsumenten im Gespräch mit den Produzenten selbst ein Bild von der heimischen Landwirtschaft machen. Im...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Dominik und Bianca Schaufler haben den Waldkindergarten in Gablitz gegründet. | Foto: Franziska Pfeiffer

Region Purkersdorf, Kinderbetreuung
Die Kinder sind gut aufgehoben

Wenn es für die Eltern wieder zurück ins Büro geht, möchte man den Nachwuchs gut betreut wissen. REGION. Das Kind ist schon etwas älter, man möchte wieder ins Arbeitsleben einsteigen. Doch wie gestaltet sich das am einfachsten? Die Bezirksblätter haben sich für Sie informiert, welche Betreuungsangebote in der Region angeboten werden. Natur für die KleinstenIm Wiental gibt es die unterschiedlichsten Betreuungseinrichtungen, darunter ist seit September auch ein "Draußenkindergarten", welcher Ende...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Elisabeth Kutschera freut sich, dass sie dank Förderung nun samt Familie im eigenen Haus wohnen kann. | Foto: Schmatz
2

Förderserie geht in die vierte Runde
Das Eigenheim finanzieren können

Die Förderserie geht in die vierte Runde: Alles zum Thema Bauen und Wohnen sowie Wohnbauförderung. REGION. Endlich: die eigenen vier Wände. Doch ist damit auch einiges an Kosten zu decken. Hierbei gibt es jedoch von Seiten des Landes Niederösterreich Förderungen, um die man ansuchen kann. Genau so hat es Elisabeth Kutscherer aus dem Wienerwald gemacht. EigenheimFür die Neuerrichtung eines Eigenheimes sowie für den Ersterwerb eines Reihenhauses gibt es ein eigenes Fördermodell. Es gibt...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
3b-Klasse Purkersdorf und Vortragende Ines Jernej (kniend), Landesrat Gottfried Waldhäusl, Sandra Schopfhauser, Schulleiterin Manuela Dundler-Strasser. | Foto: Marlene Trenker

Tierschutz
Volksschule Purkersdorf ist jetzt „Wuffzack-Schule“

Tierschutz mit Hausverstand: Mit dem Verein „Tierschutz macht Schule“ lernen die Kinder den sicheren Umgang mit dem Hund. PURKERSDORF (pa). „Fast 700 Volksschulkinder aus Niederösterreich wurden mittlerweile zu richtigen ‚Wuffzacks‘ ausgebildet, ab heute gehören auch jene aus Purkersdorf dazu. Die Mädels und Burschen aus der 3b wissen jetzt genau, wie man mit dem besten Freund des Menschen umgehen soll“, freut sich Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl, der der Unterrichtsstunde beiwohnte....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gemeinderätin Elisabeth Reinthaler, MSc, Straßenmeister Karl Heinrich (Neulengbach), Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Gemeinderat Manfred Hebenstreit, Gemeinderätin Susanna Stejskal, LAbg. Martin Michalitsch, DI Ronald Keiblinger (Leiter-Stv. NÖ Straßenbauabteilung Tulln), DI Christof Dauda (NÖ Landesstraßenplanung), Helmut Stapfer (Straßenmeisterei Neulengbach), Stadtrat Philip Renner. | Foto: Fichtinger

Arbeiten beim Radweg an der B 44 inRekawinkel sind abgeschlossen

Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch nahm am 1. Oktober 2021 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Fertigstellung der Bauarbeiten für den Geh- und Radweg im Zuge der Landesstraße B 44 vor. PRESSBAUM (pa). Die Radfahrer mussten im Bereich Rekawinkel (Stadtgemeinde Pressbaum) die Landesstraße B 44 benutzen. Verkehrszählungen haben gezeigt, dass die Landesstraße B 44 in diesem Bereich mit einem durchschnittlichen täglichen Verkehrsaufkommen von rund 5.500 Fahrzeugen am Tag...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Den Einsatzfahrern und Führungskräften der Feuerwehren Purkersdorf, Pressbaum, Tullnerbach, Tullnerbach-Irenental sowie Wolfsgraben wurde die Möglichkeit gegeben, die Zufahrt zu besichtigen und zu befahren. | Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf
4

Region
Notzufahrt über die Tullnerbacher Schubertsiedlung angelegt

Ab 4. Oktober 2021 bis Dezember 2022 wird die Bahnunterführung Weidlingbachstraße L123 im Zuge der Umbauarbeiten beim Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum komplett gesperrt. REGION (pa). Der Individualverkehr muss in diesem Zeitraum den bestehenden beschrankten Bahnübergang oder die großräumige Umleitung über das Irenental nützen. Für Einsatzfahrzeuge wurde eine Notzufahrt über die Tullnerbacher Schubertsiedlung angelegt. Am 30. September fand eine groß angelegte Besichtigung der örtlichen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf
8

Feuerwehrübung, Region Purkersdorf
Schadstoffübung: Chemieunfall

Chemieunfall in einer Druckerei lautete die Alarmierung für die Schadstoffgruppe Purkersdorf zur geplanten Einsatzübung am 23. September im Mauerbach. MAUERBACH (pa). In einer alten Lagerhalle kam es als Übungsannahme zu einem Unfall mit Schadstoffen und die örtlichen Kräfte forderten die Schadstoffgruppe an. Seitens der Spezialkräfte wurde umgehend die Lage bewertet, die Menschenrettung durchgeführt und parallel Absperrmaßnahmen gesetzt sowie ein Dekoplatz errichtet. Im Inneren des Gebäudes...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Am Biosphärenpark Wienerwald-Obstbaumtag 2021 am 16. Oktober 2021, von 12 bis 17 Uhr bieten die anwesenden Experten neben dem Verkauf von Obstbäumen auch Beratung zu Baumpflege und Tipps für die Pflanzung an. | Foto: BPWW/N. Novak
2

Biosphärenpark Wienerwald
Apfel, Birne und Co: Obstbaumsorten entdecken

Alte Obstbaumsorten stehen am Samstag, dem 16. Oktober, im Mittelpunkt eines Festes für Groß und Klein, wenn das Biosphärenpark Wienerwald Management in Kooperation mit der Dorfgemeinschaft Wienerwaldsee zum Obstbaumtag 2021 nach Purkersdorf lädt. PURKERSDORF (pa). Von 12 bis 17 Uhr können die Besucher Obstbäume erwerben, Obstraritäten aus ihrem eigenen Garten bestimmen lassen oder sich Tipps und Tricks rund um das Thema Obstbaum abholen. Für Spaß und Spannung sorgt das themenbezogene...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Ismedina Kusturica und Angelika Ortner spielen Klavierliteratur für zwei Klaviere von J. S. Bach, W. A. Mozart, C. Saint-Saëns, F. Mendelssohn-Bartholdy, u. a. | Foto: Elise Madl

„Beflügelt“ - ein Abend mit zwei Klavieren

Ismedina Kusturica und Angelika Ortner spielen Klavierliteratur für zwei Klaviere von J. S. Bach, W. A. Mozart, C. Saint-Saëns, F. Mendelssohn-Bartholdy, unter anderen. PURKERSDORF (pa). Die beiden Pianistinnen unterrichten seit vielen Jahren Tür an Tür in der Musikschule Wienerwald Mitte. Vierhändig haben die Beiden schon des Öfteren an einem Flügel bei zahlreichen Konzerten gespielt. Die Ausstattung des Konzertsaals im BIZ Purkersdorf mit zwei Flügeln ermöglicht, dass Literatur für zwei...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Andreas Kirnberger, Obmann der Außenstelle Purkersdorf. | Foto: Tanja Wagner

WKO Aussenstelle Purkersdorf
So sieht die Lage für Lehrlinge aus

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich setzt sich für die Jugendlichen ein und unterstützt deren Berufsweg. REGION. Wie sieht die derzeitige Lage unserer Lehrlinge aus? Die Bezirksblätter haben bei der Wirtschaftskammer nachgefragt. Gute FachkräfteInsgesamt 2485 junge Menschen absolvieren aktuell im Bezirk St. Pölten eine Lehre. „Diese Jugendlichen erhalten in unseren Ausbilderbetrieben berufliches Wissen und Können, das ihnen alle Chancen eröffnet – von der top-qualifizierten und höchst...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Diese E-Ladestation ist beim Wirtschaftpark Wienerwald in Wolfsgraben. | Foto: Franziska Pfeiffer
2

Der dritte Teil der Förderserie
Ohne viel Geräusch herumdüsen

Die Förderserie geht in die dritte Runde: Alles zum Thema Mobilität, Pendlerhilfe und Elektro-Autos. REGION. 244 Autos gibt es im Bezirk St. Pölten Land bereits, die mit Elektro betrieben werden. Eine Besitzerin davon ist Doris Weyer. Für dieses Auto bekam sie auch eine Förderung. So geht's zur Förderung"Der Kunde muss die Förderung reservieren. Sobald er das Auto erhalten kann, kann er die Förderung beantragen", erklärt Thomas Puhm vom Autohaus Mann. "Wir weisen die Kunden immer explizit auf...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
In den Ausschüssen für die Kinder eingesetzt. | Foto: Franziska Pfeiffer

Purkersdorf
Eine sichere und gesunde Zukunft für die Kinder

Die Purkersdorfer Gemeinderäte wollen sich für die Kinder einsetzen. PURKERSDORF. Die Kassen-Kinderarztstelle soll wieder besetzt werden. Daran soll im zuständigen Ausschuss gearbeitet werden, so in der vergangenen Gemeinderatssitzung beschlossen. Kinderarzt"Weil es in Purkersdorf und Umgebung keinen Kinderarzt mit Kassenvertrag gibt, sind Eltern bei Arztbesuchen mit beträchtlichen Kosten (für Wahlärzte, lange Fahrt- und Wartezeiten, Tarife für Zusatz-Krankenversicherung) sowie Aufnahmestopps...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Den Lehrberuf „Brau- und Getränketechniker“ kann man bei Markus Führer in Purkersdorf erlernen. | Foto: BB Archiv
Aktion 2

Region Purkersdorf, Lehre
Wenn Leidenschaft zur Berufung wird

Rauchfangkehrer, Zimmerer oder Bierbrauer. In der Region gibt es die verschiedensten Lehrmöglichkeiten. REGION. Ein geliebtes Handwerk zum Beruf machen – was kann es schöneres geben. Man muss nicht immer studieren gehen, denn auch in der Lehre wartet die Karriere. Gerade in der Umgebung gibt es die unterschiedlichsten Bereiche, in denen man seine Berufung finden kann. Alles aus HolzHolz-Bau Bannauer in Mauerbach ist seit Generationen im Holzbausektor tätig. Von Dachstühle bis zu Wintergärten...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bürgermesiter Stefan Steinbichler, ORF-Biogärtner Karl Ploberger, Waltraud Frotz, Landesrat Martin Eichtinger, Abgeordnete zum Nationalrat Michaela Steinacker und Vizebürgermeister Andreas Kirnberger. | Foto: Franziska Pfeiffer
7

Purkersdorf
„Natur im Garten“: Das war „Blühsterreich on Tour“

Gemeinsam mit ORF-Biogärtner Karl Ploberger tourte Landesrat Martin Eichtinger durch Niederösterreich. PURKERSDORF. Landesrat Martin Eichtinger: „Der Besuch der Bauern- und Wochenmärkte im September war ein voller Erfolg. Viele begeisterte Rückmeldungen aus Baden, Bruck an der Leitha, St. Pölten, Purkersdorf und Stockerau geben unserer Bewegung ‚Natur im Garten‘ großen Aufwind!“ Mit dem brandneuen „Natur im Garten“ Mobil standen die Experten von „Natur im Garten“ den Besuchern mit Rat und Tat...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Niki Neunteufel, Nui Masong und Brigitte Neunteufel bieten einen besonderen Abend. | Foto: Marlene Trenker

Verwöhnt im Nikodemus
Ein besonderer Abend für zwei Personen

PURKERSDORF. Niki Neunteufel möchte zwei Personen einen besonderen Abend in seinem Lokal am Hauptplatz bieten. Nui Masong kocht dafür auch exklusiv und verwöhnt die Gäste mit ihren thailändischen Spezialitäten. Seit eineinhalb Jahren verstärkt sie das Team in der Küche des Nikodemus und bietet nun alle paar Wochen ein neues besonderes Angebot. Mit ihrem Start im Nikodemus hat leider auch die Zeit der Lockdowns begonnen und lange Zeit durfte Nui nicht für Gäste kochen. So entstand auch die Idee...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Steinblichler und Gemeinderat Bernd Wiltschek gratulierten Thomas Kogler zum 50. Geburtstag. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

Stadtgemeinde Purkersdorf
Ein Hoch auf die Geburtstagskinder

Ein Grund zu feiern. PURKERSDORF. Bürgermeister Stefan Steinbichler überbrachte seitens der Stadtgemeinde Glückwünsche zu den runden Geburtstagen. Unter den Geburtstagskindern waren Thomas Kogler und Zaklina Koneska, die beide ein halbes Jahrhundert feiern konnten. Den 80. Geburtstag feierte Renate Krummholz. Gatte Johann Schmidt durfte bei dieser Feierlichkeit natürlich nicht fehlen.

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Winfried Süß bekam für seine Photovoltaikanlage eine Förderung. | Foto: Winfried Süß
2

Sanieren, Renovieren, Ölkesseltausch
Solarenergie hilft dem Börsel

Die Förderserie geht in die nächste Runde. Alles zu Photovoltaikanlagen, Ölkesseltausch, Sanieren und Renovieren. REGION. Bekommen Sie eine Photovoltaikanlage oder lassen Sie Ihren Ölkessel wechseln? Dann heißt es aufpassen, denn dabei lässt sich richtig viel Geld sparen. Ölkesseltausch"Ich habe letztes Jahr eine Förderung für den Ölkesselwechsel bekommen", erzählt Gottried Lamers aus Gablitz. "Die Bundesförderung musste ich anfordern, die Landesförderung ist dann automatisch gekommen." Auf der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Martin Leute meldete seinen Sohn Ferdinand bei Mathias Klemmer-Nendwich zum Handballtraining an.  | Foto: Franziska Pfeiffer
Aktion 10

Ernährung, Bewegung, Gesundheit
So kommt man fit in den Herbst

Vor allem in den kalten Monaten sind gesunde Ernährung und Bewegung wichtig für ein starkes Immunsystem. REGION. In der Früh braucht man eine Jacke mit, die Nächte kühlen bereits stark ab: Der Herbst ist im Kommen. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wie man sein Immunsystem und das der Kinder für die kalte Jahreszeit stärken kann. Gesunde Ernährung"Wichtig ist es, vor allem bei Obst und Gemüse möglichst bunt zu essen. Die verschiedenen Lebensmittel haben jeweils andere positive...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Experten fanden 500 Millionen Jahre altes "lebendes Fossil". | Foto: ÖBf-Archiv/F. Kovacs

Sensationsfund: Urzeitkrebs im Nationalpark Donau-Auen entdeckt

Experten der Bundesforste und Nationalpark Gesellschaft finden 500 Millionen Jahre altes "lebendes Fossil". PURKERSDORF / REGION. Eiszeit, Gluthitze und Sintfluten – die Urzeitkrebse haben jede Klimaveränderung in den letzten 500 Millionen Jahren überlebt. Im Nationalpark Donau-Auen, der heuer sein 25jähriges Gründungsjubiläum feiert, gelang den Experten der Bundesforste und der Nationalpark Gesellschaft nun ein Sensationsfund: Sie haben einen etwa zehn Millimeter großen Linsenkrebs (Limnadia...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Vom Wienerwaldbad können die Schulkinder gemeinsam den Schulweg bestreiten. | Foto: Elternverein VS & ASO Purkersdorf
3

"Coole Gehen wieder zur Schule" – Aktion vom Elternverein Purkersdorf

Auch dieses Schuljahr fordert der Elternverein der Volks- und Sonderschule Purkersdorf im Rahmen des Projekts „Coole GEHEN zur Schule“ alle Eltern und Erziehungsberechtigte auf: „Geben wir unseren Kindern den Schulweg zurück.“ PURKERSDORF (pa).„Das Projekt wurde uns in der Gemeinde bereits vor zwei Jahren vorgestellt und über alle Fraktionen hinweg bestand Einigkeit, dass der Zugang, das Thema Schulweg positiv zu besetzen, der richtige ist. Doch dann kam die Pandemie und der Verkehr vor der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Es gibt weitere Impfaktionen in Purkersdorf, Mauerbach und Wolfsgraben. | Foto: Elise Madl
2

Region Purkersdorf
Weitere Impfaktionen von Wir fünf im Wienerwald

Es gibt weitere Pop-Up-Impfstraßen Angebote in der Region. Also Impfen ohne Termin für jeden. REGION. Wir fünf im Wienerwald arbeiten weiter zusammen und haben weitere Impfaktionen ins Leben gerufen: PURKERSDORF 24.09., 9 - 14 Uhr, Bauernmarkt/ Stadtsaal Purkersdorf mit Biontech/Pfizer 22.10., 9 - 14 Uhr, Bauernmarkt/Stadtsaal Purkersdorf mit Biontech/Pfizer 2.10 Zusatzimpftermin Purkersdorf 13 - 19 Uhr Impfstoff noch nicht fixiert - wahrscheinlich mit Johnson&Johnson, sonst mit Biontech/Pfizer...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Knapp 25 Mitglieder nahmen von den Feuerwehren aus dem Abschnitt Purkersdorf an der Übung teil. | Foto: Feuerwehr Purkersdorf
4

Region
Die Feuerwehr übt damit sie im Fall des Falls bereit ist

Am Montag 13.09.2021 fand die monatliche Übung der Schadstoffgruppe Purkersdorf bei der Feuerwehr Tullnerbach-Irenental statt. TULLNERBACH / PURKERSDORF. Knapp 25 Mitglieder nahmen von den Feuerwehren aus dem Abschnitt Purkersdorf teil und absoliverten drei Stationen: Verwendung der Kofferpumpe für Kleinere MengenVerwendung der Pumpe für größere UmpumparbeitenAusrüstung des ALF PurkersdorfIm Zuge der zweistündigen Ausbildung konnten wertvolle neue Informationen für die Optimierung der Abläufe...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister J. Novomestsky, Bürgermeisterin C. Bock, Bürgermeister M. Cech, Team Firma JUHUU Bike Box, Regionalberater D. Brüll, Bürgermeister P. Buchner und Bürgermeister S. Steinbicher. | Foto: D. Brüll, NÖ.Regional

Wir 5 im Wienerwald
Bürgermeister treffen sich zum Abstimmungsgespräch

Nach einigen Online-Treffen der Vorstandsmitglieder der Kleinregion trafen sich am 13. September die Bürgermeister der Kleinregion wieder zu einem persönlichen Abstimmungsgespräch im Rathaus Purkersdorf. REGION (pa). Trotz der Pandemie wurde im letzten Jahr einige Projekte vorangetrieben. Neben der erfolgreichen gemeinsamen Test- und Impfstraße in der Glashalle in Gablitz wird derzeit ein Projekt entwickelt, welches sich unter dem Motto „Gut leben mit Demenz im Wienerwald“ mit den...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Stefan Steinbichler lässt für eine Woche das Auto stehen. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Purkersdorfer Bürgermeister ist eine Woche autofrei unterwegs

Eine Woche ohne Auto? Es kann funktionieren, wenn man nur will. PURKERSDORF. Vom 16. bis 22. September findet die europäische Mobilitätswoche statt, welche heuer ihr 20 jähriges Jubiläum feiert. Bürgermeister Stefan Steinbichler nimmt daran teil, um die Aktion zu unterstützen. Mehr Informationen zur europäischen Mobilitätswoche: www.mobilitaetswoche.at/site/service/aktionsvorschlaege

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.