Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

3

Unterstützung Herzogenburg Frauen
Arbeiterkammer Niederösterreich unterstützt den Frauenfußball!

Im Rahmen des AKNÖ Sponsorings für die Saison 2023/24 besuchte uns Herr Andreas Windl, Bezirksleiter aus St. Pölten und übernahm die Spielpatronanz beim Heimspiel gegen Göstling. Herr Windl verpasste die Gelegenheit nicht und nahm den Anstoß vor. Anscheinend brachte er uns stets Glück, da wir erneut einen 2:1-Sieg gegen Göstling verzeichnen konnten, genauso wie in der vergangenen Saison, als der Gegner Ybbs hieß. Wir möchten der Arbeiterkammer von Herzen für ihre langjährige Unterstützung,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

„Leonie Pfeffer: Vorbildliche Defensive“ | Foto: Alle Fotos von Navratil Thomas
34

Erfolgreicher Start
2:1 Auftaktsieg gegen starke Göstlinger!

Kampfbetonter Auftakt Der Auftakt in die Meisterschaft brachte das erwartete schwierige Spiel mit sich, bei dem unser Team in der ersten Halbzeit den Grundstein für den hart erkämpften Heimsieg mit zwei Toren legte. Zu Beginn waren die Gäste im Strafraum noch nicht organisiert, was unseren Spielerinnen die Möglichkeit bot, Tore aus der Ferne zu erzielen. Die Antwort der Göstlinger ließ jedoch nicht lange auf sich warten und manifestierte sich in einem Pfostentreffer in der 15. Minute....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Schwarzarbeit ist und bleibt in manchen Branchen ein großes Thema. | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay
Aktion 2

Kein Kavaliersdelikt
Teuer: Schwarzarbeit ist gerichtlich strafbar

Schwarzarbeit ist ein allgegenwärtiges Thema. Zuletzt poppte das Thema im Zuge des Frequency-Festivals in St. Pölten auf. Die Wirtschaftskammer NÖ St. Pölten klärt zu dem Thema auf, Selbstständige erzählen, was sie vom Thema halten. BEZIRK. Schwarzarbeit ist ein heißes Thema. Die Wirtschaftskammer NÖ St. Pölten klärt zu dem Thema auf, Selbstständige erzählen, was sie von dieser heiklen Sache halten. Bis hin zu Freiheitsstrafen "Bei diesem Thema hat sich seit 2016 viel geändert. Seither handelt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Spielankündigung
Matchday!

Mit großer Vorfreude erwarten wir den kommenden Sonntag, wenn unser Frauenteam den Start der Meisterschaft einläuten wird. Ein packendes Duell erwartet uns gegen den aktuellen Meister der Frauengruppe West, die FSG Göstling, im Fenster-Kaiser Stadion in Stiftstadt. Die geografische Verortung Göstlings in den Göstlinger Alpen, eingebettet in die nördliche Kalkalpenregion, verleiht dem Ort einen besonderen Charme und bekanntermaßen ist es auch ein beliebtes Schigebiet. Wir laden herzlich dazu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Jürgen Schoderböck, ID Ermittler für den Bezirk St. Pölten Land der Landespolizeidirektion (LPD) NÖ | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 4

Internetkriminalität nimmt zu
Menschen müssen wieder anfangen zu denken

Es sollte kaum noch ein Geheimnis sein, dass es Internetkriminalität wirklich gibt. Auch bei uns im Bezirk St. Pölten und St. Pölten Land. Aber dennoch gab's in den beiden Bezirken im Jahr 2022 insgesamt 334 Internetbetrugsfälle . Aber was sind die Motive der Geschädigten, wieso kommen Kriminelle mit ihren Maschen so weit? BEZIRK ST. PÖLTEN LAND/ BEZIRK ST. PÖLTEN. "Die Menschen haben das selbstständige Denken verlernt", ist sich Jürgen Schoderböck, ID-Ermittler für St. Pölten Land, sicher. Das...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Testspiel
"Deutliche 0:4 Niederlage der Stiftstädter gegen Groß-Schweinbarth"

Das Testspiel gegen Groß-Schweinbarth endete mit einer 0:4 Niederlage für die Stiftstädter. Weiter zum Bericht... Während der ersten Halbzeit verlief der Test gegen die starken Schweinbarther ausgeglichen, und es gab durchaus auch Chancen für die SCH-Mädels, in Führung zu gehen. Das, was den Herzogenburger Spielerinnen nicht gelang, schafften die Schweinbarther Mädels in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, indem sie zur 1:0 Führung trafen. Jedoch führten nachlassende Leistungen in der zweiten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Lilly | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues "für immer" Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Marie, Jacky und Dorian. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Dackelmix-Dame sucht neues Zuhause Lilly ist anfangs etwas schüchtern und ängstlich. Wenn man ihr etwas Zeit gibt, fasst sie Vertrauen und lässt sich auch streicheln und auch tragen. Sie versteht sich mit anderen Hunden und sucht wenn möglich ein neues Zuhause mit Garten. Name:...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Dienstag kurz vor Mittag zu einem Scheunenbrand nach Inzersdorf alarmiert. Gemeinsam mit sechs weiteren Wehren rückte man unverzüglich zum Einsatz aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
4

Feuerwehr Statzendorf, Feuerwehreinsatz
Scheunenbrand in Inzersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Dienstag kurz vor Mittag zu einem Scheunenbrand nach Inzersdorf alarmiert. Gemeinsam mit sechs weiteren Wehren rückte man unverzüglich zum Einsatz aus. INZERSDORF/STATZENDORF. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Bei der Ankunft am Einsatzort wurde mit dem Einsatzleiter Rücksprache gehalten. Der Atemschutztrupp konnte sofort in das Wohnhaus vordringen. Im Dachbodenbereich galt es einen Entstehungsbrand zu bekämpfen. Die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Stellvertretender Geschäftsstellenleiter Michael Steiner | Foto: AMS

Die Zahlen für den Juli
Die aktuellen Daten für den Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosenzahlen sind wieder am steigen. Die Langzeitarbeitslosigkeit geht dennoch zurück. ST. PÖLTEN. Das schwache Wirtschaftswachstum sorgt auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit: Im Vergleich zum Juli 2022 ist die Zahl der Arbeitslosen um 374 Personen oder 8,3 Prozent gestiegen. "Im Vergleich zum Vorkrisenniveau Juli 2019 verzeichnen wir aber weiterhin einen deutlichen Rückgang von 981 Personen oder 16,8 Prozent", so stellvertretender...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
3

Fußball-Frauen SC Herzogenburg
„Unvergessliches Teambuilding: Action, Begegnungen und Abenteuer in Schladming und am Dachstein!“

Unsere aufregende Teambuilding-Reise führte uns nach Schladming, wo wir im Hotel TUI Blue gegenüber der Planai ankamen. Gemeinsam erkundeten wir den charmanten Ortskern von Schladming. Das Teambuilding in Schladming war actionreich und vielfältig: Am Samstag Vormittag erlebten wir ein aufregendes Rafting-Abenteuer und genossen danach einen gemütlichen Hüttenzauber sowie eine Wanderung auf der Planai. Das Rafting war für viele eine neue Erfahrung, die wir mit Geschick und Freude meisterten. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Spannende Herausforderung!
"Liga-Start gegen den Aufsteiger und anschließend gegen Liga-Favoriten"

Die Auslosung erfolgt und wir stehen gleich vor einer großen Herausforderung! Unser erstes Spiel wird gegen den Aufsteiger und Meister der Frauengruppe West, die FSG Göstling/Ybbsitz, sein. Das wird ein echter Prüfstein für unser Damenteam und wird uns gleich zeigen, in welche Richtung es geht. Danach geht es weiter mit einem Auswärtsspiel gegen St. Oswald, gefolgt von einem Duell gegen die Favoriten aus der Donaustadt, die FSG Ybbs/Wieselburg. Das Spiel findet im Fenster Kaiser Stadion in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Vorbereitung
Tolle Projekte stehen bevor!

Das Testspiel-Programm startet am 5. August in Mautern und endet am 27. August mit einem Cup Spiel oder einen möglichen Freilos. Doch bevor die Testspielphase beginnt, sind alle voller Vorfreude auf das Team-Building-Event Ende Juli in den atemberaubenden Schladminger Alpen. Dort warten spannende Projekte auf uns, wie zum Beispiel Rafting-Abenteuer oder eine aufregende Gondelfahrt am Dachstein. Es wird bestimmt eine unvergessliche Zeit!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
Sigrid Reinberger aus der Region Herzogenburg/Traismauer hat uns dieses Foto zugesandt. Es zeigt den Vogelbergsteig in Dürnstein (Wachau). | Foto: Sigrid Reinberger
6

Almen statt Palmen
Das sind die schönsten Urlaubsfotos des Zentralraums

Almen statt Palmen: Im letzten Teil unserer Serie präsentieren wir die schönsten Urlaubsfotos unserer Leser. ZENTRALRAUM. Ob Sonnenuntergang am Strand, tolle Sehenswürdigkeiten, wandern in den Bergen, Badespaß am See oder im Freibad, Actionurlaub, Genussradeln, kulinarische Entdeckungen, Kulturreisen oder einfach Entspannung auf Balkonien – die schönen Urlaubsmomente halten wir gerne mit der Kamera fest. Unserem Urlaubsfoto-Aufruf sind unsere Leser gefolgt. Sie zeigen, wohin die Reise in diesem...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Hundeverbot in der Hauptsaison an den St. Pöltner Seen. Bademöglichkeiten gibt's zum Beispiel in der Traisen, der Pielach und dem Ebersdorfer See im Pielachtal. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Badesaison in der Landeshauptstadt
Hundeverbot am Ratzersdorfer See

Immer wieder erreichen Anrufe und Beschwerden die Redaktion der BezirksBlätter St. Pölten: Es herrsche Hundeverbot am Ratzersdorfer See, jedoch würden sich dem immer wieder Hundebesitzer hinwegsetzen und manche Hundebesitzer ihre Tiere ihr großes Geschäft auf der Liegewiese verrichten lassen würden. ST. PÖLTEN/ RATZERSDORF. "Derzeit verstärken wir gerade die Kontrollen am See. Gestern wurden zwei Hundebesitzer angesprochen, sie wissen es und haben sich entschuldigt", erklärt Robert Wotapek...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Pielachtaler Dirndlprinzessin Lisa Egger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der Ehrenobmann der Tourismusregion Weinland Traisental Walter Pernikl, St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler und Sophie Hromatka, Weinkönigin Niederösterreich, vor der Urrebe, die sich an einem Pielachtaler Dirndlbaum empor rankt. | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 3

"Europäischer Wilder Wein"
Mikl-Leitner übernimmt Patenschaft

Die „Urrebe“ ist zurück im Weinland Traisental: LH Mikl-Leitner übernimmt Patenschaft für den „Europäischen Wilden Wein“. HERZOGENBURG-TRAISMAUER/ ST. PÖLTEN/ NÖ. Im Jahr 1990/91 brachten archäologische Ausgrabungen einen bemerkenswerten Fund ans Licht: einen Weinkern aus dem Jahr 2000 v.Chr. datiert, der in einem Grab aus der Bronzezeit als Grabbeigabe gefunden wurde. Er gilt als der älteste Weinkernfund Österreichs und stammt vermutlich von der wilden Form der europäischen Urrebe, die damals...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Hannah S. berichtet über ihre Erfahrung. | Foto: AMS St. Pölten
2

Arbeitsmarktservice St. Pölten
Wenn Führungskräfte Arbeit suchen

Erfolgreiche Unterstützung durch eigenes Karriere Coaching für Managerinnen, Manager und leitende Angestellte. Eine Erfolgsgeschichte des AMS NÖ in Kooperation mit OTM Karriereberatung. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Trotz anhaltender Arbeitskräftenachfrage ist es für eine besondere Zielgruppe nicht leichter geworden, den nächsten Job zu finden: Führungskräfte. Eine AMS-Analyse der Arbeitsmarktsituation von Jobsuchenden in Niederösterreich nach Bildungsabschluss für das Jahr 2022 zeigt, dass vor...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Schnell wird es den Vierbeinern zu heiß im Auto. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Hund, Katz und Co im Sommer
So sehr setzt die Hitze den Tieren zu

St. Pölten: Heiße Temperaturen können nicht nur für Menschen zur Gefahr werden, auch für Hund, Katz' und Co. ST. PÖLTEN. "Ich gehe, wenn es sehr heiß ist, mit meinen Hunden zum Abkühlen in den Bach", erzählt Claudia Peckary aus Böheimkirchen. Die Hitze setzt nicht nur den Menschen zu, auch unseren Tieren. Unterwegs hat Peckary immer Wasser für die Hunde mit. Und sie betont: "Nie, wirklich nie, auch nicht kurz, die Hunde im Auto lassen." Ihr Tipp: Wenn es sehr heiß ist, wenn möglich, nur kurze...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mannschaftsfoto Frühjahr 2023 | Foto: Navratil Thomas
2

Frühjahrsresümee SC Herzogenburg Frauen
Bilanz Frühjahr und Ausblick 2023/24

Die Herausforderungen der Heimspiele Das Frühjahrsresümee des SC Herzogenburg Frauen spiegelt eine durchwachsene Frühjahres-Saison wider. Bei den Heimspielen zeigte das Team solide Leistungen, obwohl aufgrund von Krankheiten und persönlichen Ausfällen einzelner Spielerinnen nie in Bestbesetzung angetreten werden konnte. Der Kampfgeist war erkennbar, als das Team um den dritten Platz kämpfte, jedoch knapp scheiterte. Leider konnte das Team seine Auswärtsschwäche nicht überwinden, was...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
3

Patronanz
MPH - Metall Präzision Halbwachs steht dem Frauenteam bei und übernimmt Spielpatronanz"

Mit großer Freude kann verkündet werden, dass das Frauenteam beim letzten Heimspiel gegen Ybbs die Spielpatronanz von MPH - Metall Präzision Halbwachs aus Mank übernommen wurde. Seit vielen Jahren unterstützt Firmenchef Manfred Halbwachs das Team mit seiner wertvollen Treue. Durch sein Engagement wird es den Spielerinnen ermöglicht, die nötigen Utensilien zu erhalten und Teambuilding-Veranstaltungen durchzuführen. MPH - Metall Präzision Halbwachs steht für die perfekte Lösung, wie ihr Slogan...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
von links - Sektionsleiter Frauen SC Herzogenburg Thomas Navratil und Leopold Rauscher Heurigenbesitzer aus Traismauer | Foto: Pfaller Stefan
4

Danke
Solidarität im Sport: Heurigen Lokal Rauscher unterstützt Frauenfußball Herzogenburg mit Ballspende!

Nach der unglücklichen 3:2-Heimniederlage gegen die Ybbs hat sich der Heurigen Lokal Rauscher aus Traismauer großzügig mit einer Ballspende an die Frauenfußballmannschaft von Herzogenburg beteiligt. Das Team möchte sich herzlich bei Leopold Rauscher, dem Inhaber des Heurigen Lokal Rauscher, für diese unschätzbare Unterstützung bedanken. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, diese bemerkenswerte Gemeinschaft zu unterstützen, indem Sie den Heurigen Lokal Rauscher besuchen. Tauchen Sie ein in die warme...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
SCH Spielerin Pfeffer Leonie (rotes Trikot ) im Zweikampf um den Ball | Foto: Pfaller Stefan
6

AK Niederösterreich Frauen GL Mostviertel
Unglückliche Schlussphase!

SC Herzogenburg gibt Führung gegen FSG Ybbs her!  Im letzten Spiel der Saison 2022/23 in der Gebietsliga Mostviertel traf unser Frauenteam auf die FSG Ybbs. Die Mädels aus Herzogenburg starteten gleich zu Beginn des Spiels spielbestimmend und zeigten gute Spielzüge. Kerstin Anderl wurde erstmals gefährlich nach einem Stangelpass, traf den Ball jedoch nicht richtig. Auch Gertrud Sensoy hatte eine gefährliche Situation mit einem knapp danebengehenden Kopfball. Auf den Außenbahnen gelangen den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Matchday!

Unser letztes Spiel in der Saison 2022/23 bestreiten unsere Frauen am kommenden Samstag zu Hause gegen FSG Ybbs/Wieselburg. Wir benötigen die Unterstützung jedes einzelnen Fans, um gegen den Tabellenzweiten aus der Donaustadt zu bestehen. Nur ein Sieg kann die Mrskos-Elf noch auf den 3. Platz bringen. Die Firma MPH – Metall Präzision Halbwachs übernimmt die Patronanz und die Ballspende kommt vom Heurigen Rauscher aus Traismauer. Das Frauenteam hofft auf viele Besucher und dankt unseren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
30

Spielbericht Herzogenburg Frauen
Last-Minute Tor sichert Punkt!

Der SC Herzogenburg hat sich in letzter Minute in seinem Gastspiel gegen den SC Waidhofen/Thaya einen Punkt gesichert. Gertrud Sensoy erzielte in der 90. Minute noch den Ausgleich per Kopf. Die 50 Zuschauer im Birkenstadion von Waidhofen sahen eine schwache erste Halbzeit ohne große Höhepunkte. Das kampfbetonte Spiel fand sich meist im Mittelfeld wieder. Die Abwehrreihen ließen auf beiden Seiten wenig zu. Unsere Torhüterin Mrskos parierte eine Chance der Gastgeberinnen. Gertrud Sensoy wurde mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
v.li.: Stefan Giovanni Revelant, (Leiter Integrationszentrum Niederösterreich), Lyutsiya Khakimova (stellv. Leiterin Integrationszentrum Niederösterreich), Monika Taboga (Leiterin AMS St. Pölten), Michael Steiner (stellv. Leiter AMS St. Pölten | Foto: AMS

AMS St. Pölten
Netzwerktreffen mit Integrationszentrum NÖ des ÖIF

Netzwerktreffen AMS St. Pölten mit dem Integrationszentrum Niederösterreich des ÖIF (Österreichische Integrationsfonds): Das AMS St. Pölten hat zu einem Austauschtreffen mit dem Kooperationspartner ÖIF geladen, um zum einen die neue Führungscrew des AMS St. Pölten vorzustellen und zum anderen zukünftige Herausforderungen zu besprechen. ST. PÖLTEN / NÖ. Der ÖIF ist ein Fonds der Republik Österreich und ein Partner des Bundes in der Integrationsförderung. Er bietet im Rahmen seiner gesetzlichen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.