Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Hermine sucht ein zuhause bei Frettchenkennern, die wissen welche besonderen Bedürfnisse Frettchen haben. Alleine möchte sie nicht bleiben, weshalb neue Frettchenfreunde super wären.
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Gina, Jacky und Hermine suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Gina, Jacky und Hermine. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Frettchen sucht neues Heim Hermine sucht ein zuhause bei Frettchenkennern, die wissen welche besonderen Bedürfnisse Frettchen haben. Alleine möchte sie nicht bleiben, weshalb neue Frettchenfreunde super wären. Alter: 1.10.2022 Geschlecht: weiblich Rasse: Frettchen Fox-Terrier...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"S344 muss umgesetzt werden": Mario Burger, Harald Ludwig, Alois Birklbauer und Anton Heinzl. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 8

Streit um S34 geht in nächste Runde
Ministerin Gewessler angezeigt

Um die S34 wird es nicht ruhiger: "Pro S34" reicht erneut Sachverhaltsdarstellung bei Staatsanwaltschaft wegen Amtsmissbrauch ein. ST. PÖLTEN. "Recht muss Recht bleiben, auch für eine Ministerin", sind sich Alois Birklbauer, Institutsleiter für Strafrecht, Mario Burger, Obmann WK St. Pölten, Anton Heinzl, Nationalrat a.D und Vizebürgermeister Harald Ludwig einig. Verkehr muss rausVizebürgermeister Harald Ludwig betont außerdem, dass die Initiative PRO S34 von Anfang an aktiv war, um die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Philipp Harold und Leopold Schweiger vom Bezirkspolizeikommando St. Pölten - Land bei der Vorstellung der Kriminalstatistik. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 3

Kriminalstatistik St. Pölten Land
Polizei mit Cybercrime beschäftigt

Bezirkspolizeikommandant Philipp Harold präsentiert die aktuelle Kriminalstatistik St. Pölten Land. ST. PÖLTEN LAND. In Zahlen bedeutet das:  Straftaten gab es 2021 gesamt: 3874 davon 2187 geklärt, ergibt eine Aufklärungsquote von 56,5 Prozent; Straftaten gab es im Jahr 2022 gesamt: 4101 davon sind 2037 geklärt (ergibt ein Plus an Straftaten von 221) und eine Aufklärungsquote von 49,7 Prozent. Wohnraum EinbruchsdiebstähleDa sei man sehr gut unterwegs. "Da hatten wir 2021 insgesamt 70 Straftaten...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Martina und Franz Fahrngruber | Foto: Erika Kollmann-Till
19

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Roland Düringer, Regenerationsabend 2.0

Das Publikum feierte Roland Düringer nach der langen Pause und verließ die Pielachtalhalle mit einem Schmunzeln. "Wer von euch hat sich noch nie wos brochen?" So eröffnete der Motocross erfahrene Düringer den Abend. Wenige Publikumsarme hebten sich. "Wonn fongen Sie an zu leben?" scherzte Düringer. Karin und Martin Scheidl schätzen Düringers "offene, ehrliche Art" besonders: "Es hat angefangen mit die Benzinbrüder vor circa 20 Jahren, und dann in da Kulisse in Wien. Dort war dieses Kritische,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Nach 13 Jahren in der Politik ist Franz Haunold nun Bürgermeister von Böheimkirchen. | Foto: Tanja Handlfinger

Ortsreportage Böheimkirchen 2023
Frischer Wind in der Gemeinde

Böheimkirchen hat einen neuen Bürgermeister: Franz Haunold im Gespräch mit den BezirksBlättern. BÖHEIMKIRCHEN. "Ich bin in Böheimkirchen aufgewachsen und habe zwei Brüder. Wir haben die Nähe zum Bad, zum Michelbach und den Augebieten und zum Sportplatz gehabt", erzählt Haunold von seiner Kindheit. Schon mit 18 Jahren sagte er im Spaß, dass er später einmal Bürgermeister von Böheimkirchen werden wolle. Über FranzDer Bürgermeister ist seit 16 Jahren verheiratet, hat eine Tochter mit 20 Jahren und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kommentar von Bürgermeister Franz Haunold. | Foto: Gde. Böheimkirchen

Ortsreportage Böheimkirchen 2023
"Wir sind Wirtschaftsstandort"

Kommentar von Bürgermeister Franz Haunold. BÖHEIMKIRCHEN. "Die Marktgemeinde Böheimkirchen ist die aufstrebende Gemeinde in der Region. Ich darf mich als Bürgermeister um Anliegen und Bedürfnisse der Bevölkerung kümmern. Auch die Weiterentwicklung ist ganz wichtig, um künftig konkurrenzfähig bleiben zu können. Das betrifft auch die Bereiche Bildung und Gesundheit. Ein neuer Kindergarten wird eines der nächsten Projekte sein, die uns beschäftigen. Viele Vereine und Ehrenamtliche bereichern unser...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die kleine Sophie | Foto: Foto: Winkler
3

Kindergarten
Gemeinden für die Kindergartenoffensive gerüstet

Die neue Kindergartenoffensive vom Land Niederösterreich ermöglicht in Zukunft Kinder ab zwei Jahren schon in den Kindergarten zu geben. PIELACHTAL. Damit schließt sich die Lücke zwischen Ende der Karenzzeit und dem Eintritt in den Kindergarten. Zudem wird die Vormittagsbetreuung für alle Kinder unter drei Jahren in einer Tagesbetreuungseinrichtung gratis sein. So erhalten Familien die Möglichkeit, noch rascher in den Beruf einzusteigen. Die Gruppen werden sich auch um einiges verkleinern um...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Matthias Hietl und Ernst Steinwendner von der Dorfgemeinschaft Mitterau führen das  "Gallische Dorf" an | Foto: Erika Kollmann-Till
77

Markersdorf
Faschingsumzug (Bildergalerie)

Mehr als leiwaund. So war der Markersdorfer Faschingsumzug am Sonntag. Lautstark und besonders lustig ging die Veranstaltung über die Bühne. Gestartet wurde in der Sportplatzstraße. Traktoren und viele andere liebevoll ausgestattete Fahrzeuge drehten lautstark durch. Selbst ein amerikanischer Austauschschüler und ein Berliner waren mit von der Partie. Markersdorf, leilei! Immer wieder gerne!

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Aktion 5

Faschingsveranstaltungen im Pielachtal
Faschingsumzug im Pielachtal

Besonders lustig wird es am Faschingsamstag und -sonntag im Pielachtal bei den Faschingsumzügen. PIELACHTAL. Der Fasching wird ja oft auch als die fünfte Jahreszeit bezeichnet, besonders im Pielachtal wird diese auch ausgiebig gelebt. Der 32. Umzug in OGRA"Alles Zirkus, lautet heuer das Motto der Narrenparade der Volksschule. Wir wollen damit auf das im Juni stattfindende ‚zirkuspädagogische Projekt‘ aufmerksam machen," betont Volksschuldirektorin und Mitorganisatorin Anneliese Fuchs. Bereits...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Philipp Harold ist neuer Bezirkspolizeikommandant im Bezirk St. Pölten Land
 | Foto: Tanja Handlfinger
2

St. Pölten Land
Philipp Harold ist neuer Bezirkspolizeikommandant

Neuer Bezirkspolizeikommandant für St. Pölten Land: Philipp Harold folgt Gerhard Pichler. ST. PÖLTEN / ST. PÖLTEN LAND. Der 39-Jährige 2-fache Vater aus dem Bezirk Tulln wurde mit 1. Februar in den Dienst für St. Pölten Land gestellt. Begonnen hat alles 2004. Zur Polizei kam er durch einen Freund, nachdem er eine Ausbildung in der Gartenbauschule Schönbrunn gemacht hatte.  Erfahrung und Motivation Im Gespräch mit den BezirksBlättern wird schnell klar: Harold bringt Erfahrung, Ehrgeiz und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Strecke der Mariazellerbahn wird fit gemacht für den ab Dezember 2024 geplanten Halbstundentakt.  | Foto: Foto: ©NB/Weinfranz
2

Modernisierung im Pielachtal
Mariazellerbahn fährt bald im Halbstundentakt

Von 27. Februar bis 17. Mai 2023 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen statt. PIELACHTAL. Um die über 115 Jahre alte eingleisige Strecke fit zu machen für den ab Dezember 2024 geplanten Halbstundentakt. „Neben Gleisneulagen, Oberleitungsarbeiten und Instandhaltungsmaßnahmen stehen die Errichtung eines barrierefreien Bahnsteigs und einer Betriebsausweiche in Steinschal-Tradigist auf dem Programm. Auf der Bergstrecke werden die Kuhgraben- und die Eselsgraben-Brücke,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft klagte 28 Männer und Frauen, sowie elf Unternehmen, die in 107 Ausschreibungsverfahren jeweils zugunsten eines Betriebes Scheinangebote an Auftraggeber vorgelegt hätten, die diesen veranlassen sollten, dem von ihnen jeweils begünstigten Unternehmen den Zuschlag zu geben.
1 6

28 Angeklagte
Prozess gegen Tischlerkartell: Wettbewerbsbeschränkende Absprachen

Wettbewerbsbeschränkende Absprachen im Bereich Bau- und Möbeltischlereien stehen im Zentrum eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft klagte 28 Männer und Frauen, sowie elf Unternehmen, die in 107 Ausschreibungsverfahren jeweils zugunsten eines Betriebes Scheinangebote an Auftraggeber vorgelegt hätten, die diesen veranlassen sollten, dem von ihnen jeweils begünstigten Unternehmen den Zuschlag zu geben. +++Update 7.12.+++ Prozess –...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kathrin Schindele (mitte)

 | Foto: SPÖ
14

Landtagswahl
Alle Ergebnisse aus dem Bezirk St. Pölten

Heute finden die Landtagswahlen in Niederösterreich statt. Wir haben die Ergebnisse aus dem Bezirk für unsere Leser. ST. PÖLTEN. Lange haben unsere Politiker auf diesen Tag gewartet. Nicht nur die NÖ-Spitzenkandidaten waren in den letzten Wochen viel in Niederösterreich unterwegs, auch die Wahlkreiskandidaten waren aktiv - die Stimmung positiv. Bürgermeister Matthias Stadler: "Ich möchte an dieser Stelle allen Beteiligten danken, die diese Wahl in St. Pölten begleitet und damit möglich gemacht...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Wahl 2023 | Foto: Foto: Pixabay
11

Landtagswahlen
Alle Ergebnisse aus dem Pielachtal

Heute finden die Landtagswahlen in Niederösterreich statt. Wir haben die Ergebnisse aus dem Bezirk für unsere Leser. PIELACHTAL. Lange haben unsere Politiker auf diesen Tag gewartet. Nicht nur die NÖ-Spitzenkandidaten waren in den letzten Wochen viel in Niederösterreich unterwegs, auch die Wahlkreiskandidaten waren aktiv - die Stimmung positiv. Hier geht's zu den Ergebnissen: Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alpenvorland Power spielte auf: Manuel Grafeneder (Trompete), Chef Oliver Umgeher (Klarinette), Leopold Schütz (Akkordeon), Matthias Pfeiffer (Bass) und Thomas Klaus (Gitarre). | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Hofstetten-Grünau
Dirndlball der Landjugend

Getanzt und musiziert wie schon lange nicht mehr wurde am Wochenende im BGZ Hofstetten-Grünau. "Wir san glücklich, dass ma wieder mal tanzen gehen können", freut sich Erni Seidel, die mit Gatte Michael sowie Karin und Engelbert Falkensteiner zum Ball gekommen ist. "Mir gfoit, dass die jungen Leit so in da Tracht kommen." Mit Trachten kann die Volkstanzgruppe Petzenkirchen-Ybbs aufwarten, die aus verschiedenen Gemeinden zusammengewürfelt ist. "Der Ybbser Landler, des is unser Tanz, der zeichnet...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe im Jahr 2022 für den Bezirk St. Pölten Stadt und Land. | Foto: pixabay.com

St. Pölten / St. Pölten Land
202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe

202.200 Euro blau-gelbe Pendlerhilfe im Jahr 2022 für den Bezirk St. Pölten Stadt und Land. LR Eichtinger: Im Zuge des NÖ Teuerungsausgleiches wurden heuer im Bezirk St. Pölten Stadt und Land 381 Pendlerinnen und Pendler vom Land Niederösterreich unterstützt. BERZIRK (pa). Im Rahmen des NÖ Teuerungsausgleiches wurden vom Land Niederösterreich fünf konkrete Maßnahmen in den Bereichen Pendeln, Heizen, Wohnen, Schule und Stromkosten beschlossen. „Unser Ziel ist es, gezielt die Arbeitnehmerinnen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Gabriele Pauser mit Lisa und Mama Monika Vogl | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Walter Kammerhofer Oh, du Fröhlicher!

Das Publikum war begeistert von Walter Kammerhofers Wuchteln, an die besonders seine Frau glauben musste. "Voriges Jahr hob i ihr gschenkt, wunderschöne Dessous. Und dazu einen Gutschein von Weight Watchers." Bei Walter Kammerhofer ging es an diesem Abend gleich zur Sache. Gabriele Pauser, Lisa und Monika Vogl gefiel´s. "I hob den 55er ghobt und er hat ma a persönliches Geburtstagsvideo über What´s App geschickt", erzählt Monika.  Organisiert hat das eine Freundin von ihr. "Wenn er über die...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Christian Heiß, Walter Zawadil, Werner Sandhacker, Brigitte Thallauer und Wirtin Renate Heiß. | Foto: Renate Heiß

St. Margarethen an der Sierning
Ein kultiger Abend mit Live-Musik

ST. MARGARETHEN. Am Samstag, den 10. Dezember, waren Werner Sandhacker und Walter Zavadil zu Gast im Kulturcafé von Renate Heiß. Unter dem Motto "zaumschpün" wurde das mittlerweile seit 40 Jahren gemeinsame Musizieren gefeiert. Die Gäste war hellauf von dem Live-Act begeistert und klatschten fleißig mit.

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Foto: NB/Gratzer
3

Frankenfels
Klingender Advent Laubenbachmühle

FRANKENFELS. Am 10. Dezember verzauberten Weihnachtsklänge und Kulinarik rund 400 Besucher beim Klingenden Advent in Laubenbachmühle. Die örtlichen Vereine und das Bistro Laubenbachmühle sorgten mit regionalen Schmankerln und weihnachtlichen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl. Am Nachmittag stimmten die regionalen Musiker "Choreluja", "Herzenssoch", der Schülerchor der NMS Frankenfels, die Sängerin Bianca und die Jagdhornbläser auf die schönste Zeit des Jahres ein. Das Highlight des Tages...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
 Leopold Klauser, Johann Tröstl, Karin Fahrngruber, Johanna Umgeher und Sepp Fahrngruber. | Foto: Trachtenmusikverin Frankenfels
2

Frankenfels
Stimmungsvolles Adventkonzert in der Pfarrkirche

Wunderschöne und besinnliche Klänge ertönten beim Adventkonzert in Frankenfels. FRANKENFELS. Der Trachtenmusikverein Frankenfels und die Vocalisten des Chores „Choreluja“ (ident mit dem Kirchenchor) konzertierten am 11. Dezember in der Pfarrkirche und brachten ein eindrucksvolles und viel umjubeltes Konzert zur Aufführung. Am Programm standen Adventlieder aus dem Alpenraum und darüber hinaus von der ganzen Welt. Kapellmeister Sepp Fahrngruber arrangierte einen Teil des Programmes für Blasmusik...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Dr. Martin Brachinger, Bgm. a.D. Franz Größbacher, Bgm. Herbert Winter und Bgm. a.D. Ernst Langthaler (sitzend) mit Feuerwehrkommandant Weißenburg Christoph Prammer, Feuerwehrkommandant Frankenfels Thomas Wutzl, Kindergartenleiterin Anita Flach, ASBÖ Obmann Manfred Hößl, Vizebürgermeister Christof Eigelsreiter, GGR Alfred Hollaus, GGR Elisabeth Wieland-Widder, GGR Arthur Vorderbrunner, Helga Wegerer, GGR Anton Hofegger und GR Gottfried Rasch (stehend). | Foto: Gemeinde Frankenfels

Frankenfels
Ein erfolgreiches Resümee bei der Gemeinderatsversammlung

Im Zuge der Gemeinderatsversammlung 2022 wurden Ehrenbürgerschaften für Größbacher, Brachinger und der Einsatzzentrale des ASBÖ verliehen. FRANKENFELS. Am Sonntag, den 11. Dezember 2022, hielt die Gemeindevertretung im Zuge der diesjährigen Gemeindeversammlung einen öffentlichen Rückblick auf die Gemeindeaktivitäten. Zahlreiche Ehrengäste, die Vertreter der Einsatzorganisationen, Schul- und Kindergartenverantwortliche und interessierte Gemeindebürger verfolgten den eineinhalbstündigen Vortrag....

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Bürgermeister Hubert Luger und LR Jochen Danninger | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
3

Haunoldstein
Modernisierung der Sportinfrastruktur

Die Sportinfrastruktur wurde modernisiert, um auch in Zukunft mehr Menschen in der Region für sportliche Aktivitäten zu begeistern.  HAUNOLDSTEIN. Die Gemeinde Haunoldstein hat in den letzten zwei Jahren seine vielseitige Sportinfrastruktur entscheidend modernisiert und dadurch eine wesentliche Basis geschaffen, um das Sporttreiben in der Region weiter zu forcieren. Neben der Sanierung der Sportstockbahnen und dem Neubau der Tennisplätze wurde zuletzt auch die Flutlichtanlage auf dem...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Foto: svetlanabar / pixabay.com
7

Pielachtal
Kulinarische Tipps für Silvester

Silvester steht vor der Tür und wir haben uns in der Region umgehört sowie die besten Rezept-Ideen gesammelt. REGION. Ein Glas Sekt in der Hand, die Liebsten um sich und schillerndes Feuerwerk – Silvester ist nicht mehr weit. Auch dieses Jahr feiern die Pielachtaler wieder gemeinsam und verraten, was sie für heuer geplant haben. Außerdem haben wir die besten Ideen für das letzte Festmahl des Jahres gesammelt, damit ihr dieses Jahr nicht allzu lange überlegen müsst. Gemeinsam FeiernAuch dieses...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber
Der Duft des frischen Brotes lockt sogar die Katze an. | Foto: Vanessa Huber
6

Pielachtal
Geschenkideen für Unentschlossene

Die besten Last-Minute-Geschenke für alle, die mal wieder zu spät dran sind. REGION. Spät mit den Weihnachtsgeschenken für die Liebsten dran sein - das kennt wahrscheinlich jeder. Damit dieses Problem euch zumindest heuer keine Stressperlen auf die Stirn treibt, haben die Bezirksblätter gemeinsam mit der Hobbykonditorin und gebürtigen Ober-Grafendorferin "flourfaves" (zu finden auf Instagram) die besten Last-Minute-Geschenk-Ideen gesammelt und getestet. Die meisten davon sehen nicht nur gut...

  • Pielachtal
  • Vanessa Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.