Zero Waste

Beiträge zum Thema Zero Waste

Katharina Lierzer bloggt seit 2020 zu den Themen Nachhaltigkeit und Zero Waste. | Foto: Der Zero Waste Laden
11

Verpackungsfrei und nachhaltig
Mit Anleitung zum Zero Waste Lebensstil

Leichtigkeit statt Perfektionismus - so lautet das Credo der Grazer Nachhaltigkeits-Influencerin Katharina Lierzer. Auf ihrem Instagram-Kanal "Der Zero Waste Laden" gibt die 32-Jährige Einblicke in ihren verpackungsfreien Alltag und teilt ihre ganz persönlichen Rezepte für ein Leben im Einklang mit der Natur. STEIERMARK. "Der Zero Waste Laden" ist ein Instagramkanal für Nachhaltigkeitsbegeisterte und Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Wie der Name bereits verrät, dreht sich dort und am...

  • Stmk
  • Graz
  • Cornelia Gassler
Um weniger Müll zu produzieren, ist ein enger Schulterschluss zwischen Industrie und Entsorgerbetrieben nötig. | Foto: pixabay
3

Zero Waste Partnerschaft
ADA Möbelfabrik am Weg zu mehr Klimaschutz

Zur Steigerung der Recyclingquoten hat sich die ADA Möbelfabrik in Anger bei Weiz professionelle Unterstützung geholt. Mit einem Zero Waste Konzept von Saubermacher sollen Abfälle vermieden, interne Abfallströme optimiert und mehr Ressourcen für die Wiederverwertung geschaffen werden. ANGER. Der oststeirische Möbelhersteller setzt dabei auf Mülltrennschulungen, smarte Abfallbehälter, den Wiedereinsatz von Produktionsresten und das Recycling von sämtlichen Abfällen. Gemeinsam schafft man bereits...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Zero Waste im Haushalt: Lebensmittel unverpackt kaufen und in selbst mitgebrachten Gefäßen mit nach Hause nehmen. | Foto: pixabay
5

Zero Waste-Konzept
Müllfreier Lebensstil spart Zeit und Ressourcen

Die "Das Gramm Akademie" in Graz bildet Zero Waste-Coaches aus, die mit ihrem Wissen zum Thema Nachhaltigkeit, Zero Waste und Ressourcenschonung gegen die globalen Herausforderungen wie die Klimakrise aktiv werden. Der erste Jahrgang hat die Ausbildung bereits abgeschlossen, der zweite startet im September 2022. STMK./GRAZ. Schon einmal versucht, in einem normalen Supermarkt verpackungsfrei einzukaufen? "Gemeinsam sind wir viele", so das Motto der "Das Gramm Akademie" in Graz über ihr...

Nominiert für den Austrian SDG-Award: Evelyn Rath mit ihrem Buch "Zero Waste in Stadt und Land" | Foto: Silvia Lambauer
3

Gratwein-Straßengel
Zero Waste-Expertin Evelyn Rath für Austrian SDG-Award nominiert

Zero Waste-Expertin und Unternehmerin Evelyn Rath aus Gratwein-Straßengel wurde für ihr Vorhaben, einen sauberen und intelligenten Klimaschutz zu fokussieren, für den Austrian SDG-Award nominiert. GRATWEIN-STRASSENGEL. 2018 hat Evelyn Rath ihre "vision müllfrei" gegründet. Müllvermeidung ist das eine, sinnvolle und nachhaltige Ideen für den Umwelt- und Klimaschutz das andere Thema, das die Expertin mit ihrem Zero Waste-Konzept Privaten, Unternehmen, Schulen und mehr von Anfang an näherbringen...

Die Gastro kommt wieder in die Gänge: Kaffee vom Lastenrad aus der "FahrBar", der etwas andere Tresen.  | Foto: Die FahrBar
3

Gut geröstet
Kleine Cafés sind bereit für die Gastro-Öffnung

Koffein ist für viele Treibstoff in harten Zeiten. Umso feiner, dass Cafés jetzt wieder in die Gänge kommen. Aber ist nachhaltiger Kaffee krisensicher? Gerade die Gastro war jetzt über ein halbes Jahr lang ohne bleibende Gäste. Die WOCHE hat nachgefragt, wie es den drei gastronomischen Kleinbetrieben geht, die zu den "Nachhaltigen Unternehmen 2021" (die WOCHE berichtete) zählen. Den Kleinunternehmen wurde krisenbedingt ja vielfach ein früherer Untergang prophezeit. "Richtet man seinen Fokus auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Seit zwei Jahren hält Beatrix Altendorfer die Pforten ihres Verschenkladens in der Leonhardstraße offen.  | Foto: Foto Jörgler
3

Gratis mit Mehrwert
Ein Laden, der Dinge verschenkt

Schenken nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr über: Der Verschenkladen in der Leonhardstraße ist ein Ort, wo nicht mehr benötigte Dinge kostenlos ein neues Zuhause finden. In der Adventzeit feiert er sein zweijähriges Bestehen. Mit Tauschen und Teilen irrsinnig viel zu bewirken: Davon ist Laden-Initiatorin Beatrix Altendorfer "schon seit Ewigkeiten ein totaler Fan". Vor genau zwei Jahren hat die studierte Juristin und Gründerin des Vereins „Nachhaltig in Graz“ ihrer Leidenschaft...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Sprachen über Städte und ihren Fokus auf Radfahrer: Adam Stones (BYCS), Moderatorin Ruth Saeter, Liv Andenes (Oslo), Cindy Clevers (Amsterdam), Michael Cik und Betram Werle (Graz) | Foto: KK
4

Urban Future Global Conference 2019: Auch Graz blickt in Oslo in die Zukunft

Der Klimawandel schreitet augenscheinlich voran, Städte ersticken im Verkehr, Bewohner leiden immer stärker unter der Hitze, dazu werden neue Mobilitätskonzepte geplant, die eine Neuverteilung des zur Verfügung stehenden Platzes notwendig macht: Alles Beispiele, die zeigen, mit welchen Veränderungen der urbane Raum heutzutage konfrontiert wird. Nachhaltige Lösungen sind, darüber herrscht fast so etwas wie Konsens, das Gebot der Stunde. Zur besseren globalen Vernetzung und zum Ideenaustausch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mitgebrachte Flaschen werden bei "Vom Fass" befüllt. | Foto: Fleißner
1 3

Mehr als ein Trend: Einkauf ohne Müll

Um Müll zu reduzieren, bieten auch in Graz immer mehr Geschäfte ihre Lebensmittel ohne lästige Verpackung an. Wer kennt es nicht: Mit jedem Lebensmitteleinkauf ziehen Unmengen an Plastiksackerln, Schutzfolien und Kunststoffschalen in die eigene Küche ein, die gelbe Tonne ist im Nu randvoll. "Zero Waste" ist "in" Immer mehr Menschen sagen den wachsenden Müllbergen jetzt den Kampf an und achten auf einen verpackungsfreien Einkauf – "Zero Waste" lautet das Stichwort. Transportiert werden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Oberbucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.