Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

"Familienfreundliche Gemeinde": Der Zammer Gemeinderat beschloss das Maßnahmenpaket einstimmig. | Foto: Othmar Kolp
5

Maßnahmenpaket beschlossen
Zams am Weg zur "familienfreundlichen Gemeinde"

Die Gemeinde Zams nimmt das Zertifizierungsprozess zur "familienfreundlichen Gemeinde" teil. Der Gemeinderat beschloss einstimmig ein Gesamtpaket mit sieben Maßnahmen. Dieses wurde im Rahmen einer Projektgruppe erarbeitet. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates am 27. April wurden die Ergebnisse aus dem Projekt "familienfreundliche Gemeinde" präsentiert. Ziel ist es, das Vorhandensein familienfreundlicher Maßnahmen in der Gemeinde zu identifizieren und den Bedarf an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gastgeber Florian Obojes vom Parkhotel in Matrei bei der Verleihung | Foto: ÖHV/Florian Lechner
6

Grüne Beherbergungsbetriebe
Parkhotel Matrei bei den Neuzuwächsen

Elf Tourismusbetriebe wurden kürzlich bei der Green Tourism Conference ausgezeichnet. MATREI/WIEN. Die Tourismusbranche ist seit kurzem wieder ein Stück grüner: Elf  Beherbergungsbetriebe aus ganz Österreich – neben vielen weiteren renommierten Häusern auch das Parkhotel Matrei – erhielten im Rahmen der Green Tourism Conference das Österreichische Umweltzeichen und EU Ecolabel für umweltfreundliche und klimaschonende Betriebsführung. NachhaltigkeitssiegelSeit 1996 gibt es bereits das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Neuer Ort der Begegnung: Der Kräutergarten beim Schloss Sigmundsried soll saniert und verbessert werden. | Foto: Othmar Kolp
5

Neuer Ort der Begegnung
Kräutergarten auf Schloss Sigmundsried wird saniert

Die Gemeinde Ried plant zusammen mit dem TVB Tiroler Oberland die Verbesserung des Kräutergartens beim Schloss Sigmundsried. Mit der Neubelebung und klimafitten Gestaltung soll ein neuer Ort der Begegnung und zum Verweilen geschaffen werden. RIED I.O. (otko). Ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Ried im Oberinntal und des TVB Tiroler Oberland ist die Sanierung und die Verbesserung des Schlossgartens. Das Schloss Sigmundsried ist das Wahrzeichen der Gemeinde. "Wir wollen den Ist-Zustand des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erste Ideen wurden in Schönwies bereits in Zusammenarbeit des Kindergartens, der Bauhofmitarbeiter und des Obst- und Gartenbauvereins umgesetzt.  | Foto: B. Oberkofler
2

Audit
"familienfreundlichengemeinde" - Schönwies startet Bürgerbeteiligung

Die Gemeinde Schönwies befindet sich gerade mitten im Audit zur „familienfreundlichengemeinde“. Mit diesem Prozess werden alle GemeindebürgerInnen nach ihren persönlichen Verbesserungsvorschlägen und Ideen gefragt. SCHÖNWIES. Dabei nimmt sich Bürgermeister Reinhard Raggl auch besonders viel Zeit für die Kleinsten der Gemeinde. Vom Kindergartenkind bis zur SeniorIn werden alle aktiv in den Prozess miteingebunden, da Bürgerbeteiligung in der Gemeinde Schönwies einen großen Stellenwert hat. Neben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
V.l.: Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl, Projektgruppenmitglied GR Anita Siller, Projektgruppenmitglied und Bgm.-Stv. Andreas Gleirscher, Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, Projektgruppenmitglied Klaus Rainer, Auditbeauftragte, Obfrau Familien- Jugend- Sozialausschuss und Ersatz-GR Barbara Rainer | Foto: Foto: Elena Azzalini Photography

Zertifikatsverleihung
Neustift ist familienfreundliche Gemeinde

Familienfreundlichkeit ist am Vormarsch: Familienministerin Juliane Bogner-Strauß zeichnete kürzlich 102 Gemeinden aus ganz Österreich – darunter auch Neustift – mit dem staatlichen Gütezeichen "familienfreundlichegemeinde" aus. NEUSTIFT/SANKT WOLFGANG. Die Zertifikatsverleihung in Sankt Wolfgang nahm Bogner-Strauß gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, vor. "familienfreundlichegemeinde" darf sich seither – und als erste Gemeinde im Stubaital – auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.