Zeugenaufruf

Beiträge zum Thema Zeugenaufruf

Insgesamt sind 72 Kameras im Rapoldipark im Einsatz, elf Kameras wurden demoliert. | Foto: BezirksBlätter
3

Rapoldipark
Elf Kameras durch acht Täter demoliert

Im Rapoldipark haben acht vermummte Personen elf Videokameras beschädigt. Insgesamt sind im Park 72 Kameras im Einsatz. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. Die Tat wird von Vizebgm. Wanker scharf verurteilt. INNSBRUCK. Am 31.1.2024, gegen 3:20 Uhr, beschädigten bisher unbekannte Täter, bestehend aus acht vermummten Personen, elf Videokameras im Rapoldipark in Innsbruck. Die genauen Beschädigungen sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Durch die Tat entstand ein Schaden in bisher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gesamtschaden von 30.000 Euro | Foto: Polizei Bregenz
3

Zeugenaufruf der Polizei
Unglaubliche Sachbeschädigung an einem Spielplatz in Bregenz

In der Nacht von Sonntag, 15. Mai auf Montag, 16. Mai 2022 beschädigte eine bisher unbekannte Täterschaft insgesamt sechs Laubbäume brachial  Auf dem Spielplatz Strabonstraße in Bregenz wurde die Rinde von sechs Laubbäumen offensichtlich, mit einem unbekannten Werkzeug oder spitzen Gegenstand, brutal abgeschält. Drei Bäume wurden dadurch komplett zerstört und müssen gefällt werden. Der Gesamtschaden beträgt mehr als 30.000 Euro. ZeugenaufrufEtwaige Zeugen des Vorfalles mögen sich mit der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Silvretta Hochalpenstraße – Vandalen beschädigten Schneestangen

GALTÜR/GASCHURN. Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurden Schneestangen an der Silvretta Hochalpenstraße beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen. Beschädigung von Schneestangen an der Silvretta Hochalpenstraße Im Zeitraum vom 29. Oktober 2019, 15.30 Uhr bis zum 30. Oktober 2019, 07.30 Uhr schlug eine bislang unbekannte Täterschaft an der Silvretta Hochalpenstraße (Privatstraße 188) 27 Schneestangen mittig ab und beschädigte diese dadurch. Der Vandalismus wurde auf Höhe der Kehre 27 in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Zoom Tirol
10

Vandalen in Kufstein: Zeugenaufruf

KUFSTEIN. Eine bislang unbekannte Täterschaft stach am 22. März gegen 22:55 Uhr in der Weinränntl-Straße und Feldgasse an sechs Kraftfahrzeugen die Reifen mit einem spitzen Gegenstand (vermutlich Messer, Schnittbreite ca. 10 mm) auf und schlug an einem PKW der Bergwacht Kufstein die Front- und eine Seitenscheibe mit einem Betonschuh eines Absperrgitters ein. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Kufstein (Tel. 059133/7210) oder jede andere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Zoom Tirol
23

Wildschönau: Vandalen verwüsteten 69 Hotelzimmer

Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren brachen in ein unbewirtschaftetes Hotel ein und zerstörten fast alle Zimmer. Jetzt laufen die polizeilichen Erhebungen. WILDSCHÖNAU. Die schwere Sachbeschädigung in Auffach konnte jetzt geklärt werden: Als Verursacher des Vandalenaktes konnten Unmündige im Alter zwischen 12 und 14 Jahren ausgeforscht werden. Sie brachen in das unbewirtschaftete Hotel "Bernauer Hof" in Auffach ein und beschädigten die Einrichtung in sehr großem Ausmaß. Beinahe alle 69 Zimmer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Vandalismus in Reith: 5.000 Euro Schaden

REITH. In der Nacht auf den 23. Juli beschädigte ein unbekannter Täter den Kinderspielplatz in der Nähe eines Ferienhauses am Kogel in Reith im Alpachtal. Der Täter warf ein WC sowie eine Zauberfigur um und schlug bei einem hölzernen Tipi-Zelt die Verschalung ein. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000 €. Die PI Kramsach ersucht um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Telefonnummer: 059133 – 7213

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gottfried Anker setzt 500 Euro Belohnung auf einen zweckdienlichen Hinweis aus, der zur Ergreifung des Täters führt.
4

Vandalismus in Ebbs: Zeugen gesucht!

Bislang unbekannte Täter schlitzten 50 Siloballen in Eichelwang auf. EBBS (mel). In der Nacht von 15. auf 16. Juli zerschnitten beim Ager Hof in Eichelwang unbekannte Vandalen 50 Siloballen, die dadurch völlig zerstört wurden. "Wenn das Silo mit Luft in Berührung kommt, fängt es an zu gären und kann nicht mehr an die Tiere verfüttert werden", so Bauer Gottfried Anker. Das Silo wird dadurch giftig und muss entsorgt werden. "Den Tätern ist wahrscheinlich nicht einmal bewusst, was sie damit alles...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.