Zigaretten

Beiträge zum Thema Zigaretten

Aktion 25

Enzenreith
Zigaretten werden zum Riesenproblem

Bei der Flurreinigungsaktion in Enzenreith stieß man an gewissen Stellen an Unmengen von Tschick-Stummel. Die sind Gift für die Umwelt. ENZENREITH. Über 40 Enzenreither schwärmten in Warnwesten und mit Handschuhen, Greifern und Müllsäcken bewaffnet aus, um ihr Ortsgebiet zu säubern.  Dabei musste man fallweise noch nicht einmal weit vom Startpunkt aus gehen, um auf Müllberge zu stoßen. Denn die Wiese beim Spielplatz, direkt gegenüber des Gemeindeamtes, war gespickt mit Tschickstummeln. "Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leider ein gängiges Bild am Leibnitzer Hauptplatz: Zigarettenstummel werden an den Rand der vorgesehenen Behälter gelegt und nicht weggeworfen.  | Foto: Kai Reinisch
16

Umweltverschmutzung
Die Zigarettenprobleme in der Südweststeiermark

Schlendert man durch verschiedene Städte Österreichs, so fallen sofort tolle architektonische Highlights auf. Bei genauerem Hinsehen, erkennt man jedoch, dass das Stadtbild häufig von Verschmutzung durch Zigarettenstummeln geprägt ist. So auch in der Südweststeiermark. 680000 TonnenZigarettenstummel sind weltweit das häufigste Abfallprodukt und ein riesiges Sondermüllproblem, denn insgesamt verschmutzen um die 680.000 Tonnen Zigarettenreste pro Jahr unseren Planeten. Zudem werden 560 Billionen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
11

Feuerwehreinsatz
3. Einsätze für die Münichholzer Florianis innerhalb von 5 Stunden

STEYR. Durch eine Zigarette in einem Mistkübel, kam es am Samstag, 25. April 2020, auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Sebekstraße, zu starker Rauchentwicklung. Um 12:29 Uhr bemerkten Nachbarn die Rauchentwicklung auf dem Balkon darunter und alarmierten die Feuerwehr über Notruf 122. Noch während der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr die Einsatzstelle anfuhr, kam der Wohnungsbesitzer nach Hause und konnte den Entstehungsbrand mit einem Kübel Wasser löschen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Feuerwehr Neunkirchen Stadt
4

Neunkirchen
Gauner sprengten Automaten bei Trafik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unruhige Nacht für die Einsatzkräfte: Bislang unbekannte Täter sprengten vor knapp 30 Minuten einen Automaten bei der Neunkirchner Triesterstraßen-Trafik. Ein lauter Knall hallte am Sonntag durch die Nacht: Kurz vor 22.30 Uhr jagten unbekannte Täter einen Zigaretten-Automaten bei der Trafik in der Neunkirchner Triester-Straße in die Luft. Die erhoffte Beute: Bargeld aus dem Automaten (und natürlich reichlich Zigarette). Die Feuerwehr Neunkirchen Stadt rückte zum Einsatz aus....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Au ist wieder sauber: Barbara Ebner, Vanessa Ammerstorfer, Raimund Buch, Katharina Bernbacher und Petra Höllbacher.  | Foto: Höllbacher
6

Hui statt Pfui
BezirksRundschau Braunau macht die Au sauber

BRAUNAU. Tschickstummel, Bierflaschen, ein Blumentopf, erschreckend viele Jägermeisterflascherl und Sackerl voller Hundstrümmerl: Was sich über den Winter in der Braunauer Au an Müll angesammelt hat, ist erschreckend.  Das Team der BezirksRundschau hat im Rahmen der "Hui statt Pfui"-Aktion den Bereich entlang der Enknach bis zum Motorikpark von Müll befreit. Auffällig: Viele Hundehalter nutzen zwar die Hundesackerl, haben aber den Sinn dahinter nicht verstanden. Denn, viele der Kacksackerl...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Gewinnerklasse, die 4a der NMS Eugendorf, ist eine Integrationsklasse mit zehn Jungen und acht Mädchen. Rechts im Bild: Klassenvorstand Marianne Schwab. | Foto: NMS Eugendorf
7

Nichtraucherkampagne
Nicht rauchen ist eine Frage des Lifestyles

196 Schulklassen aus ganz Österreich arbeiteten zum Thema Tabakprävention. Siegerklasse ist die Neue Mittelschule Eugendorf. SALZBURG, EUGENDORF. „Leb’ dein Leben. Ohne Rauch. Yolo!“ (Yolo: you only live once – du lebst nur einmal) – ist das Motto einer Tabakpräventionsinitiative, die ganz bewusst nicht "Nichtraucher-Kampagne" heißen will. "Denn kein Jugendlicher will mit erhobenen Zeigefinger ein 'du sollst nicht rauchen' hören. Dieser pädagogische Zugang erreicht die Kinder nicht", sagt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
Feuerwehrchef Josef Bugnar | Foto: Senft-Werfring
8

"Es ist noch nicht aus!"

Brandgefährlich: Raucher werfen Tschick im Cobra-Wald achtlos auf den Boden. FF-Chef entsetzt. Nur mit Mühe kann Neustadts Feuerwehrkommandant Pepi Bugnar sein erstes freies Wochenende seit langem genießen. Die zwei Wald-Großbrände bei St. Egyden und Weikersdorf (die Bezirksblätter berichteten, alle Bilder auf www.meinbezirk.at), die seine Mannen und weitere 50 Feuerwehren tagelang auf Trab hielten, machen ihm kein Kopfzerbrechen mehr - dafür die Achtlosigkeit einiger Menschen. Jetzt entdeckte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.