Zigaretten

Beiträge zum Thema Zigaretten

NÖGKK, Mag. Andrea Büttner vom Rauchfrei Telefon. | Foto: NÖGKK

Großer Ansturm auf "Rauchfrei-Telefon"

Im Juli suchten mehr Raucher Hilfe als im ganzen Vorjahr BEZIRK TULLN / NÖ (red). Das neue Tabakgesetz wirkt – und die Drähte laufen heiß! Die Hotline des Rauchfrei Telefons verdient infolge eines wahren Anruferansturms ihren Namen zu Recht. Immer mehr Raucherinnen und Raucher wollen von der Zigarette loskommen und suchen Informationen, wie sie den Rauchstopp schaffen. Seit den verpflichtenden Schockbildern und der aufgedruckten Telefonnummer des Rauchfrei Telefons auf jeder in Österreich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Schockbilder lassen Herta Petuely in der Trafik Renz nicht weniger Zigaretten, aber dafür mehr Etuis verkaufen.
2

Telefone klingeln, Kassen aber auch

Rauchfrei Telefon seit Schockbildern auf Zigarettenpackungen im Dauerläuten, Trafikanten merken nichts. ST. PÖLTEN (bt). Seit den verpflichtenden Schockbildern und der Nummer des Rauchfrei Telefons auf Zigarettenpackungen laufen die Telefone heiß. Alleine im Juli suchten mehr Raucher Hilfe als im ganzen Vorjahr. Der primäre Wunsch der Anrufer: endlich den Rauchstopp zu schaffen. Ob davon auch St. Pöltens Trafikanten etwas merken? Die Bezirksblätter hörten sich um. "Kunden finden das lächerlich"...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Anzeige

NÖ Gebietskrankenkasse - Passivrauch Kampagne

NÖGKK-Obmann Hutter und LR Androsch: Danke für’s Nichtrauchen! NÖGKK, Land NÖ und das Rauchfrei Telefon informieren über Passivrauch Passivrauchen – eine ernsthafte Gefahr Die gesundheitlichen Risiken des Rauchens sind hinlänglich bekannt. Aufklärungsbedarf herrscht aber rund um die Gefahren und Auswirkungen von Passivrauch. Passivrauch ist jener Rauch, der beim Verglühen der Zigarette entsteht. Er enthält dieselben giftigen und krebserregenden Substanzen wie Aktivrauch, allerdings meist sogar...

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice

NÖGKK: Rauchfrei in 5 Wochen

KLOSTERNEUBURG. Sie haben sicher schon einmal mit dem Gedanken gespielt, mit dem Rauchen aufzuhören. Tun Sie es! Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) bietet ein fünfwöchiges Entwöhnungsprogramm an. Ihr Weg zum Rauchstopp: Das Programm basiert auf wöchentlichen Gruppenberatungen durch Profis. Bei den Sitzungen erwarten die Teilnehmer/innen Kohlenmonoxid-Messungen, eine Analyse des Rauchverhaltens und die Entwicklung von alternativen Verhaltensweisen. Hilfreiche Übungen und Bewältigungsstrategien...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.