Zillertal

Beiträge zum Thema Zillertal

Noch Plätze für die Wanderwoche

Die diesjährige Wanderwoche der Naturfreunde Bärnbach ist vom 27. Juni bis 4. Juli im Zillertal geplant. Die Wanderer werden in einem 4-Sterne-Hotel in Ramsau auf Basis Halpension wohnen, die Organisatoren haben sechs wunderschöne abwechslungsreiche Touren ausgewählt. Im Preis von 550 Euro (im Doppelzimmer) sind Busfahrt, Mauten und Liftgebühren imbegriffen. Es sind noch einige Plätze frei und die Naturfreunde Bärnbach würden sich über Ihr Interesse bzw. die Kontaktaufnahm unter Tel. 0676/78 42...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

„Die Wilderin“ Floitenschlagstaude

Das Dokudrama „die Wilderin“ erzählt die ergreifende Geschichte der Floitenschlagstaude, der legendären Wildschützin aus dem Zillertal. Die Filmemacher Paul Rose und Jonas Köck entwerfen eine Skizze der Staude, indem nachgestellte Szenen und dokumentarische Elemente auf innovative Weise kombiniert werden. Aufführung im Mehrzwecksaal Ginzling am Freitag, den 8.Mai 2015 um 20.30 Uhr. Eintritt frei – Freiwillige Spenden! Wann: 08.05.2015 20:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, 6295 Ginzling auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni
1

Raser musste schnell zum Recyclinghof

Ein 27-jähriger Zillertaler wurde vergangene Woche von einer Verkehrsdienststreife der Polizei auf einer Gemeindestraße in Aschau bei Lasermessungen mit einer Geschwindigkeit von 130 km/h (erlaubte Höchstgeschwindigkeit 70 km/h) gemessen. Zur Rechtfertigung gab der Mann an, dass er noch rasch zum Recyclinghof habe fahren müssen. Er wird an die BH Schwaz angezeigt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Babyschwimmen

im Zillertal (3-12 Monate) Donnerstag, den 30. April 2015 Zeit: 9:15 Uhr bis 10:00 Uhr Ort: Erlebnistherme Zillertal Info unter 05242/72848 oder unter www.ekiz-schwaz.at Wann: 30.04.2015 09:15:00 Wo: Erlebnistherme Zillertal , Badweg 2, 6263 Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni

AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL 2015

Der Sportkletterverein Stonemonkeys Chillertal ist wieder aktiv. Der Sportkletterclub Stonemonkeys Chillertal veranstaltet in der Zeit zwischen dem 5. und 7. Juni zum ersten Mal das AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL im Zillertal/Ginzling. Mit an Bord des Veranstalters ist auch die Bergrettung Ginzling. Programmausschnitt: Freitag, 5. Juni: Tischbouldercontest, Party mit „COTTON UNDERWEAR“ Samstag, 6. Juni: All you can Climb Bewerb, Party mit „CASH MONEY BROTHERS“ und „CIELA“ Sonntag, 7. Juni:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
1

Skulptur von Alois Schild am Flüchtlingsheim

Dienstagabend wurde am Balkon des Flüchtlingsheims Landhaus in Reith im Alpbachtal, am Eingang zum Zillertal, ein Kunstwerk des international bekannten Kramsacher Künstlers Alois Schild mit dem Titel „Vielfältige Menschenbilder" enthüllt. Dazu gab es tolle Musik und leibliche Stärkung aus der internationalen Küche der Asylwerber ... Wo: Reith im Alpbachtal, Reith im Alpbachtal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Frühjahrslehrfahrt der BLK Landeck

LANDECK/ZILLERTAL. Die bäuerliche Frühjahrslehrfahrt der Bezirkslandwirtschaftskammer Landeck führt heuer ab 18. Mai 2015 in das hintere Zillertal:
 Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Rast (Hainzenberg), Mittagessen und Führung in der Erlebnissennerei Zillertal in Mayrhofen, Kurzaufenthalt in Schwaz.
 Alle Bäuerinnen und Bauern, sowie Interessierte sind herzlich eingeladen. Anmeldungen an die jeweilige Ortsbäuerin bzw. direkt an die Bauernkammer Landeck (Tel. 059292 – 2500) bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
1 4

SV Fügen zieht in das Viertelfinale vom Kerschdorfer Tirol Cup ein

JENBACH (eh). Eigentlich wäre das Achtelfinale im Kerschdorfer Tirol Cup schon das zweite Aufeinandertreffen des Ligaersten Fügen gegen den Tabellentritten in der UPC Tirolliga, SK Jenbach, gewesen, jedoch musste das erste Duell wegen dem schlechten Wetter verschoben werden. Nach einem Blitzstart vom SV Opbacher Fügen köpfelte David Egger, in Folge eines Eckballes, die Zillertaler in Führung. SV Jenbach konnte sich zwar etwas fangen musste allerdings mit einem Mann weniger, nach Gelbrot für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

First DatingTraining powered by VibroGym Zillertal und regionalsport.at

Singles aufgepasst Dynamisch - Aktiv sucht! Maximal 15 Männer und 15 Frauen bekommen die Chance, einen gleichgesinnten sowie sportlichen Partner zu finden. Dabei werden 15 Partnerübungen zusammen gemacht die jeweils zwischen einer oder zwei Minuten dauern. Die Übungen sind für jeden zu bewältigen und keine Sorge.... es bleibt genügend Luft zum gegenseitigen Kennenlernen. Im Anschluss kann bei einem Getränk und kleinen Leckereien für ca. eine halbe Stunde geflirtet werden, ehe jeder den Namen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Buchpräsentation in Ramsau: Das Zillertal auf alten Ansichtskarten

Am Donnerstag, 16. April 2015, präsentiert Martin Reiter um 20 Uhr im Gemeindesaal Ramsau im Rahmen einer Lichtbildschau sein neuestes Buch DAS ZILLERTAL AUF ALTEN ANSICHTSKARTEN, begleitet mit einer Lesung von historischen Zeitungsmeldungen und Notizen. Der Eintritt ist frei! Postkarten und Bildpostkarten waren die SMS („Kurznachrichten“) des 19. und 20. Jahrhunderts. Nach ihrer amtlichen Einführung revolutionierten sie in Europa und aller Welt die Kommunikation als preiswerte und schnelle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
2

Muskeln für Muskeln Abhängen mit Freunden

das mal anders und auch noch für einen guten Zweck! powered by regionalsport.at & VibroGym Zillertal. Das auch noch für einen guten Zweck, am 20. Juni im VibroGym Zillertal. Die kompletten Einnahmen werden an Muskeln für Muskeln „eine Therapie für SMA“ gespendet, denn Menschen mit Muskeln sollen Menschen ohne Muskeln unterstützen. Tretet in Zweierteams, egal in welcher Konstellation, gegen neun weitere Paare zu einem Zirkeltraining eine Stunde lang an. Mehr Informationen über Anmeldungen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
7

Der Berufsjäger als Diplomat – Wildmeister Martin Egger im Portrait

Seit 1976 arbeitet Martin Egger als Berufsjäger im Revier Schönach in Gerlos. Vor Kurzem wurde ihm der Titel „Wildmeister“ verliehen, was ihn u.a. darin bestätigt, dass er die Aufgaben über das Maß gewissenhaft erfüllt. Die ersten Vorboten des Frühlings sind unterwegs, auch wenn in Gerlos der Winter noch genüsslich auf den Feldern ruht. Sonnenstrahlen fluten die Stuben im Gasthaus „Kühle Rast“ – Wildmeister Martin Egger lädt ein zum Gespräch und gewährt Einblicke in sein Leben als Berufsjäger....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)
3 2

Die Maschine Mensch funktioniert nur wenn wir sie richtig pflegen

Hier erzählt Sabine Huys Erwin Hofbauer über die Ernährungsirrtümer, wie wir den Körper austricksen können und dass wir ruhig auch mal ohne schlechtes Gewissen sündigen können. Es ist nie zu spät! Unser Körper ist ein Regenerationswunder, er erneuert sich im Durchschnitt etwa alle sieben Jahre, also es ist nie zu spät auf gesunde Ernährung umzustellen. Die Maschine Mensch funktioniert nur wenn wir sie richtig pflegen Sabine Huys, aus Bruck im Zillertal, hat schon immer für alles was mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Foto: BVZ
2

Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal

Im Blasmusikverband Zillertal geht es nicht nur um die Musik, sondern auch um die Gemeinschaft und den Spaß. ZILLERTAL. Unsere Musikanten sind nicht nur auf ihren Instrumenten gut, sondern können auch mit 2 Brettern und Schnee umgehen. Am vergangenen Sonntag, den 22. März 2015, fand wieder das beliebte Skirennen des Blasmusikverbandes Zillertal statt. Diesmal wurde das Rennen von der BMK Zell am Ziller und dem WSV Zell am Ziller bestens organisiert und veranstaltet. Es gingen ca. 110 Musikanten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Gruppenfoto nach der erfolgreichen Prüfungsfahrt
1 6 10

„Kutschenführerschein“ am Fehlehof in Aschau

Am 21. März 2015 konnten alle 13 Teilnehmer nach einem lehrreichen und interessanten Kurs, die Prüfung zum Österreichischen Fahrabzeichen in Bronze erfolgreich abschließen. Das „Fehlehof-Team“ gratuliert allen Teilnehmern recht herzlich und wünscht vor allem eine unfallfreie Fahrt und weiterhin viel Spaß mit Euren Pferden! Aufgrund der großen Nachfrage planen wir den nächsten Kurs im März 2016! Ein besonderer Dank gilt dem Kursleiter Herrn Rudi Pirhofer und den beiden Prüfern Friedrich Beke und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Ludwig
Im Bild von links nach rechts: Willi Haas, Peter Mader, Franz Margreiter, Autor Martin Reiter, Heinrich Gassner und Josef Argus
3 8

Das Zillertal auf alten Ansichtskarten - Martin Reiter präsentierte im Heimatmuseum Fügen sein neuestes Buch

Am Donnerstag den 19. März 2015, präsentierte der bekannte Unterinntaler Buchautor Martin Reiter im Rahmen einer Lichtbildschau sein neuestes Buch DAS ZILLERTAL AUF ALTEN ANSICHTSKARTEN. Begleitet wurde die Präsentation mit einer Lesung von historischen Zeitungsmeldungen und Notizen. Postkarten und Bildpostkarten waren die SMS („Kurznachrichten“) des 19. und 20. Jahrhunderts. Nach ihrer amtlichen Einführung revolutionierten sie in Europa und aller Welt die Kommunikation als preiswerte und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
1 60

Zillertaler servierten Köstliches

Zillertaler Wirt (S4) & Zillertaler Hausmannskost boten Genuss „Hoch3“ FIEBERBRUNN (bp). Der wöchentliche Skilehrerball in der S4 Alm stand diesmal ganz im Zeichen des Zillertals. Wirt Andi Kainzner, selbst gebürtiger Zillertaler, lud gemeinsam mit David Hanser, Chef der „Zillertaler Hausmannskost“ sowie dessen Mitarbeiter Daniel Pfister, zum Krapfenessen. Das S4 Snowsport-Team rund um Roman Haselsberger und Günter Kogler feierte ihre „Rennfahrer“ der letzten Woche. Ein schmackhafter Abend, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Das Zillertal auf alten Ansichtskarten

Am Donnerstag, 19. März 2015, um 20 Uhr, präsentiert Martin Reiter im Rahmen einer Lichtbildschau sein neuestes Buch DAS ZILLERTAL AUF ALTEN ANSICHTSKARTEN, begleitet mit einer Lesung von historischen Zeitungsmeldungen und Notizen. Postkarten und Bildpostkarten waren die SMS („Kurznachrichten“) des 19. und 20. Jahrhunderts. Nach ihrer amtlichen Einführung revolutionierten sie in Europa und aller Welt die Kommunikation als preiswerte und schnelle Möglichkeit der Korrespondenz. Mehr als 100 Jahre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 14.6. gibt's Livemusik im Kosis mit der Band "Cash-Money-Brothers".  | Foto: Jouni Kananen
  • 14. Juli 2024 um 20:00
  • KOSIS Fun Food Bar
  • Fügen

Terrassen-Opening im Kosis mit Live Musik a 14.6.

Das Team des Fügener Szene-Lokals "Kosis" lädt am 14. Juni zum alljährlichen Terrassen-Opening ein. Man startet mit Live Musik der Band "Cash-Money-Brothers" in die Sommersaison und lässt es gleich zu Beginn so richtig krachen. Schauen Sie vorbei und genießen Sie einen Abend mit coolen Drinks, rockiger Livemusik und bester Stimmung. Das Team rund um Kosis-Chef Thomas Huber freut sich auf ihren Besuch und eine würdigen Start in die warme Jahreszeit.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.