Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Simon Senn, Norbert Zangerl (OJA), Bgm. Herbert Mayer, Doris Sailer (LKA), BezKdt-Stv. Georg Plattner und Alexander Farmer (Polizei). | Foto: Seelos
4

Video Contest
Zivilcourage-Projekt von Polizei und OJA Landeck-Zams

Ein Vorfall mit einem 13jährigen Mädchen vor einem Jahr war ausschlaggebend für ein Projekt zum Thema "Zivilcourage", welches kürzlich präsentiert wurde. LANDECK. "Der Vorfall hat uns gezeigt, dass viele Jugendliche nicht wissn was sie tun können oder schlichtweg mit der Situation überfordert sind. Und hier wollen wir eingreifen", erklärte Alexander Farmer von der Polizei Landeck. Gemeinsam mit Doris Sailer vom LKA Tirol, Kriminalprävention und der offenen Jugendarbeit Landeck-Zams (OJA) hat er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
1 1

Bezirk Neunkirchen
Zivilcourage ja, aber wann wirklich?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Ihren Bezirksblättern Neunkirchen am 4./5. Dezember werden Sie von einer Körperverletzung lesen. Mitten im Stadtgebiet. Und Passanten schauten einfach weg. Für die Mutter des Opfers ist es unverständlich, dass eine Reihe Erwachsener lieber den Kopf in den Sand steckte, anstatt ihrem Sohn zu helfen. Schließlich waren die Angreifer in der Überzahl. Ein feiges Vorgehen, oder?  Ich teile das Unverständnis der Mutter. Gesunde Zivilcourage ist manchmal angebracht und manchmal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der ÖGJ veranstaltete in Eisenstadt einen Workshop für Jugendliche zum Thema Zivilcourage. | Foto: ÖGB Bgld.
2

Zivilcourage-Workshop mit Jugendlichen
Selbstbewusstsein, Selbstkontrolle und Mut

EISENSTADT. Der ÖGJ Burgenland veranstaltete in Eisenstadt einen Zivilcourage-Workshop für Jugendliche, um ihnen mehr Selbstbewusstsein, Selbstkontrolle und Mut zu vermitteln. Insgesamt 18 Jugendliche aus dem ganzen Burgenland nahmen am Workshop teil. In unangenehmen Situationen eingreifen"Gewalt in körperlicher und digitaler Form ist für junge Menschen sehr präsent. Das zeigt uns unsere Erfahrung aus der Arbeit mit Jugendlichen in der Arbeitswelt. Mit dem Workshop haben wir uns mit dem Thema...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die beiden Ersthelfer Tobias F. (l.) und Raffael C. | Foto: OÖRK/Vöcklabruck
1

Nach Sturz
Jugendliche leisten vorbildliche Erste Hilfe

Zwei junge Burschen (14 und 16) halfen einem älteren Mann, der in der Einfahrt seines Grundstückes gestürzt war. FRANKENBURG. Am Sonntagnachmittag kamen Tobias F. (14) und Raffael C. (16) zufällig an einem Verunglückten vorbei, berichtet das Rote Kreuz. Die beiden eilten sofort dem älteren Mann zu Hilfe, der nach einem Sturz verletzt im Einfahrtsbereich seines Privatgrundstückes am Boden lag. Der Mann war am Kopf verwundet und blutete. Burschen riefen die Rettung Einer der beiden Burschen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bereits der erste Basisworkshop lockte zahlreiche Interessierte an. Nun gibt es zwei weitere Termine. | Foto: INA

Ansfelden: Projekt "Couragierte Gemeinde" wird konkret

Erste Basis-Workshops im Rahmen „Couragierte Gemeinde“, sind in Ansfelden angelaufen. ANSFELDEN (red). Eingeladen zu diesem Basis-Workshop sind alle am "Netzwerk Zivilcourage“ interessierten Ansfeldner. In dem rund dreistündigen Workshop wird das grundlegende Know-How zur "Neuen Autorität" und zu Zivilcourage vermittelt. Auch gemeinsame Handlungsmöglichkeiten werden dabei erarbeitet und praxisnah geübt. Der erste Basisworkshop fand am 3. Juni statt. Aufgrund des großen Interesses werden nun...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Zum Abschluss des Projektes, wurde eine gesunde Jause gegessen. | Foto: kk
3

Jugendliche mit Mut zur Zivilcourage

Das Projekt "Mut zur Zivilcourage", das im Jahr 2013 stattffand, sollte dazu beitragen, die Zivilcourage von Jugendlichen zu stärken. Völkermarkt. Drei Jahre hat die WOCHE den Regionalitätspreis vergeben- mit rund 300 eingereichten Projekten. In den nächsten Wochen zeigen wir, was aus den Preisträgern und Teilnehmern und ihren Projekten geworden ist. "Mut zur Zivilcourage" Das Projekt "Mut zur Zivilcourage", fand im Jahr 2013 statt und ist eines der Projekte, das für den Regionalitätspreis der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.