Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Symbolphoto | Foto: Pixabay
1

Zivilcourage im Alltag
Der Gaffer & das verlorene Kind in Fußgängerzone

Das ZDF hat am 29.11.2023 eine neue Ausgabe der Traditionssendung Aktenzeichen XY veröffentlicht. Neben den Fällen wurden auch couragierte Menschen vorgestellt, die mit einem XY-Preis ausgezeichnet wurden. Die beeindruckenden Handlungen, man schaut ihnen zu und fragt sich, wo es in Österreich solche Menschen gibt. Und wie würden diese Fälle wohl in Österreich ausgehen? Da erinnere ich mich an eine Situation zurück und begebe mich auf die Suche nach Anlaufstellen und Organisationen, die in...

  • Tirol
  • Zuzana Kobesova
8

HLW Pinkafeld: Teilnahme an Projekt zum Thema Zivilcourage in Oberwart

Zivilcourage – Mut gegen Gewalt  Was tun, wenn eine Frau auf der Straße blöd angepöbelt wird? Wenn ein junger Mann rassistisch beleidigt wird? Wenn ein Kind angeschrien wird? Oft bleiben wir stumm und schauen nur zu. Beim Strassenlabor von InterACT - organisiert von MMag. Claudia Horvath-Griemann (Frauenberatungsstelle Oberwart) - waren Szenen wie diese zu erleben. Das Publikum, Expertinnen aus verschiedensten sozialen Einrichtungen, Vertreter*innen aus der Politik und Unternehmen, sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Foto: IMS Langenhart

Ausstellung „Menschen, die die Welt veränder(te)n

Gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Ingrid Gneiger gestalteten die 3. Klassen der IMS Langenhart eine Ausstellung zu einem ganz besonderen Thema: Menschen, die die Welt veränder(te)n Zunächst machten sich die Schüler*innen auf die Suche nach Persönlichkeiten der Geschichte und der Gegenwart, die mit Mut und Zivilcourage ihre Meinung gesagt, ihre Ideen verwirklicht und für ihre Rechte gekämpft haben - und sie wurden fündig! Mit Hilfe von Informationen, Zitaten und Bilder gestalteten sie dann...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

"Na Du fiahst di auf do!"

meinte die demente Mutter von Sebastian im Altenheim. Was war geschehen? eine Kurzbeschreibung einiger der beteiligten Personen: Franziska war Kellnerin. Sie braucht zum Gehen ein Gestell, das ihren Körper stützt. Wie fast alle, ist sie dement, allerdings ständig unterwegs und darauf aus alles, was ihrer Meinung nach am Tisch nicht mehr gebraucht wird abzuräumen. Egal, ob derjenige vor dem das am Tisch steht will oder nicht. Mit ihrem Gehgestell versucht sie auch an Stellen vorbeizufahren, an...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Sr. A.B. Königsegg in jüngeren Jahren
1 7

Zum130. Geburtstag und zum 65. Todestag von Sr. Anna Bertha Königsegg

Unsere Vorbilder, unsere "Helden und Heldinnen" können wir uns normalerweise aussuchen. Sr. Anna Bertha Königsegg ist mir jedoch mehr oder weniger durch Zufall "zugeflogen" - mir eine Ordensfrau...? Seit bald 25 Jahren begleitet sie mich beständig ......... War es wirklich Zufall? ....und ist es einer, dass das offizielle, das "katholische" Salzburg heuer keinerlei Notiz von ihrem 130. Geburtstag und 65. Todestag nahm, gleich wie beim 125. 100. usf. Jahrestag? Wo bleibt das Königsegg-Symposion,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Walter Reschreiter
3

ÖH Klagenfurt/Celovec verleiht Preis für Zivilcourage

Von 15.-17. April 2013 fanden an der AAU Klagenfurt/Celovec „Tage der Zivilcourage“ statt. Rund 300 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Beim Abschluss-Symposium zum Thema „Zivilcourage in Kärnten – Aussichten und Realität“ verlieh die ÖH Klagenfurt/Celovec den Preis für Zivilcourage. Ausgezeichnet wurden das studentische Integrationsprojekt Mellon, die Studentin Irina Flaig sowie Universitätsmitarbeiterin und Wissenschaftlerin Utta Isop. Projekt Mellon Das von Studierenden initiierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Kern

Tage der Zivilcourage an der Universität Klagenfurt/ Celovec

Von 15.-17. April 2013 finden an der AAU Klagenfurt/Celovec „Tage der Zivilcourage“ statt. Bei diesem studentischen Projekt, initiiert von der ÖH Klagenfurt/Celovec in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Menschenrechte und dem Zentrum für Friedenforschung und Friedenspädagogik, wird das Thema Zivilcourage auf vielfältige Art und Weise beleuchtet. Der Fokus richtet sich dabei auf wissenschaftliche Arbeiten und Projekte der Universität Klagenfurt/Celovec zum Thema Zivilcourage. Darüber hinaus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Kern

Alltägliche Zivilcourage und Heldenmut gesucht

Mutige aus dem Bezirk gesucht Organisation JEF sucht Freiwillige, Helfer und Zivil-Couragierte Die EU hat 2011 zum „Jahr der Freiwilligkeit“ ausgerufen. Aus diesem Anlass veranstalten die „Jungen Europäischen Föderalisten“ (JEF) die Helden des Alltaglebens. BEZIRK. (MiW) In einer österreichweiten Kampagne dem Namen „We are the heroes – die Helden sind wir“ suchen die Roten Nasen und die Organisation JEF Jugendliche mit Zivilcourage, die sich für andere Menschen oder gemeinnützige Ziele...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.