Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Zivilcourage kann Gefahren abwehren und das Einschreiten der Polizei wesentlich unterstützen. Gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern kann am besten für Sicherheit gesorgt werden. | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
3

11-jährige Retterin & aufmerksames Trio geehrt
Ehrung couragierter Zivilpersonen in der Residenz

Beim festlichen Rahmen in der Salzburger Residenz, bei dem Montagvormittag (11. Dezember) 29 neuen Polizistinnen und Polizisten zur bestandenen Dienstprüfung gratuliert sowie 50 angehende Polizeischüler angelobt wurden, fand auch die Ehrung von vier couragierten Zivilpersonen statt. SALZBURG. Landespolizeidirektor Bernhard Rauch, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Europaministerin Karoline Edtstadler ehrten die 11-Jährige Lara, Balthasar Seer sowie Franz und Hans-Peter Huttegger, die zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Jeder braucht Unterstützung: Man weiß nie, in welche Situation man gerät, daher sollte jederzeit geholfen werden. | Foto: Symbolfoto/Gina Sanders/Fotolia
2

Friedensbüro Graz: Weil Zivilcourage alle etwas angeht + Tipp 15

Warum sich zuständig fühlen, uns allen hilft: Das Friedensbüro Graz und die WOCHE geben Tipps zur Zivilcourage. Ein Bus. Eine Straßenbahn. Die Menschen stehen. Sitzen. Einige unterhalten sich. Andere blicken gedankenversunken aus dem Fenster. Viele mit Kopfhörern in den Ohren. Ob sie hören würden, wenn neben ihnen jemand beschimpft, unrechtmäßig behandelt würde oder Hilfe bräuchte? Wieder andere starren gebannt auf den Bildschirm in ihrer Hand. Sie spielen, lesen Nachrichten, scrollen durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.