Zivilschutz

Beiträge zum Thema Zivilschutz

1 98

Feuer, Wasser, Explosion: Schau-Übung am Badesee

Gottlob war alles nur Simulation: Denn was bei der großen gemeinsamen Schauübung der Freiwilligen-Organisationen beim Rauchwarter Badesee an einem Nachmittag alles "passiert" ist, hätte die Einsatzkräfte in der Realität wohl an ihre Grenzen gebracht. Autounfälle zu Land und zu Wasser Die Feuerwehrleute demonstrierten, wie sie bei einem schweren Autounfall rasch und fachmännisch helfen können. Der Tauchdienst Burgenland hatte die Aufgabe, ein versunkenes Auto aus dem See zu bergen. Eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: KK/Bad Kleinkirchheim
7

Feuerwehr zum Angreifen

Am 5. Oktober 2013 ist es wieder soweit Wir öffnen unsere Feuerwehr für EUCH! Feuerwehr zum Angreifen! Werft einen Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim und erfahrt mehr über unsere spannenden Aufgaben und Tätigkeiten! Jung und Alt erwartet ein „feuriges“ Programm: • Ganztägig: Für Speis und Trank ist selbstverständlich bestens gesorgt! Kinderprogramm mit Kinderschminken, Wett-Zielspritzen, Schätzspiel und viele weitere Aktivitäten für die Jüngsten! • 11:00 Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
68

Spannung und Aktion beim Sicherheitstag in St.Jakob i.R.

Mit zahlreichen spannenden Vorführungen wie umfassenden Informationen wurde der Sicherheitstag in St. Jakob i.R. des Zivilschutzverbandes Kärnten und der MG St. Jakob.iR. veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr St. Jakob i. Ros. zu einem spannenden Tag mit vielen Attraktionen und Aktionen. Mit dabei auch Kärntens Einsatz-und Blaulichtorganisationen, die mit Beratung und Sicherheitshinweisen der Bevölkerung zur Verfügung standen. Das über zwei Tage angesetzte Feuerwehrfest wurde mit einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dieter Janz
Anzeige
„Es ist höchst an der Zeit, dass unsere Sicherheitsorganisationen endlich mit einer entsprechenden, funktionstüchtigen Ausrüstung ausgestattet werden, die die Einsatzkräfte schützt und die Sicherheit der in Kärnten lebenden Menschen gewährleistet“, fordert Schober

SPÖ-Kärnten: Inkompetenz von Dörfler und der FPK gefährdet Sicherheit der Exekutive und der Bevölkerung

Schober: Einrichtung von Digitalfunk für Kärntner Exekutive und Sicherheitsorganisationen duldet keinen Aufschub. Entsprechender SPÖ-Antrag wartet seit einem Jahr darauf, im FPK-geführten Infrastrukturausschuss beschlossen zu werden. Ein Alarmsignal nennt der Sicherheitssprecher der SPÖ-Kärnten und Zivilschutzpräsident Rudolf Schober das Versagen des Polizeifunks bei einem Einsatz in Althofen. „Es ist höchst an der Zeit, dass unsere Sicherheitsorganisationen endlich mit einer entsprechenden,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Kindersicherheitsolympiade: LHStv. Anton Steixner (li.) mit den SchülerInnen der Volksschule Bruggen. | Foto: Peitner
2

VS Bruggen bei der Kindersicherheitsolympiade

Spannendes Finale in Hopfgarten mit Vorführung der Polizeieliteeinheit Cobra HOPFGARTEN/LANDECK. Spannendes Landesfinale in Hopfgarten im Brixental: Nach einem mehrstündigen Wettbewerb gewann die Volksschule Absam-Dorf das Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade und fährt nun zum Bundesfinale nach Wien. Auf spielerische Art und Weise Sicherheit lernen und damit auch die Eltern, Verwandten und Nachbarn animieren - das ist das Ziel der jährlich stattfindenden Kindersicherheitsolympiade mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.