Zivilschutz

Beiträge zum Thema Zivilschutz

Am Samstag findet ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/bluedesign
1 2

8.300 Feuerwehr-Sirenen
Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am Samstag

Am Wochenende heulen in ganz Kärnten wieder die Sirenen. Der Grund? Der bundesweite Zivilschutz-Probealarm wird durchgeführt. Die drei bestehenden Zivilschutz-Signale werden daher am kommenden Samstag ab 12 Uhr Mittag über etwa 8.300 Feuerwehr-Sirenen ausgestrahlt. KÄRNTEN. Am Samstag, genauer gesagt dem 1. Oktober 2022, wird in Kärnten und ganz Österreich ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Dabei werden nach dem "Sirenenprobe" Signal zwischen 12 und 12.45 Uhr die drei...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/ Daniel Strautmann

Zivilschutz-Probealarm
In ganz Kärnten werden die Sirenen ausgelöst

Am 1. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App "KATWARN Österreich/Austria" ausgelöst. KÄRNTEN. Zwischen 12.00 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
In Kärnten soll nächstes Jahr die erste energieautarke Kaserne entstehen, damit Einsatzkräfte unterstützt werden können. | Foto: MeinBezirk.at
2

Notfallvorsorge
Bundesheer und Bürger rüsten sich für Black Out

Erste Kaserne 2022 autark für Blackout-Notfall. Bürger müssen für Blackout selbst vorsorgen. KLAGENFURT. Für Experten ist es eine fixe Sache und nur eine Frage der Zeit, wann er kommt und wie lange er dann dauert: Die Rede ist von einem Blackout. Dabei handelt es sich um einen länger andauernden Stromausfall. Europa konnte Anfang des Jahres einen flächendeckenden Ausfall gerade noch verhindern. Seit 2009 bereiten sich das Land und Einsatzkräfte bei der Übung mit dem Titel "Combined Success" auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Kommenden Samstag findet der Zivilschutz-Probealarm statt | Foto: unsplash/Alexey Soucho

Kärnten
Am Samstag findet der Zivilschutz-Probealarm statt

Am Samstag, 5. Oktober, heulen in ganz Österreich zwischen 12 und 12.15 die Sirenen. KÄRNTEN. Kommenden Samstag findet in ganz Österreich der Zivilschutz-Probealarm statt und Kärnten macht da natürlich keine Ausnahme.  Technische ÜberprüfungDer Probealarm dient in erster Linie der technischen Überprüfung der Sirenen und soll zudem der Bevölkerung die Bedeutung der Signale in Erinnerung rufen. Neben dem Alarm gibt es vom Land Kärnten auch wieder ein Infotelefon, das man unter 050 536 570 578, am...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
„Es ist höchst an der Zeit, dass unsere Sicherheitsorganisationen endlich mit einer entsprechenden, funktionstüchtigen Ausrüstung ausgestattet werden, die die Einsatzkräfte schützt und die Sicherheit der in Kärnten lebenden Menschen gewährleistet“, fordert Schober

SPÖ-Kärnten: Inkompetenz von Dörfler und der FPK gefährdet Sicherheit der Exekutive und der Bevölkerung

Schober: Einrichtung von Digitalfunk für Kärntner Exekutive und Sicherheitsorganisationen duldet keinen Aufschub. Entsprechender SPÖ-Antrag wartet seit einem Jahr darauf, im FPK-geführten Infrastrukturausschuss beschlossen zu werden. Ein Alarmsignal nennt der Sicherheitssprecher der SPÖ-Kärnten und Zivilschutzpräsident Rudolf Schober das Versagen des Polizeifunks bei einem Einsatz in Althofen. „Es ist höchst an der Zeit, dass unsere Sicherheitsorganisationen endlich mit einer entsprechenden,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser gratuliert der Alpe Adria Volksschule Völkermarkt zum Sieg bei der Kindersicherheitsolympiade im Bezirk Völkermarkt. „Gefahren lauern überall. Umso wichtiger ist es, schon die Kleinsten auf die Gefahren im Alltag aufmerksam zu machen und ihnen zu zeigen, wie man sich in verschiedenen Situationen richtig verhält. Mit der Kindersicherheitsolympiade sollen die Kinder lernen, Unfälle zu vermeiden bzw. sich im Notfall richtig zu verhalten“, betonte Kaiser.
3

Safety Tour machte in Bleiburg Station

LHStv. Peter Kaiser besuchte Kindersicherheitsolympiade in Bleiburg und gratulierte Alpe Adria VS Völkermarkt zum Sieg: „Es ist wichtig, bereits die Kleinsten auf die Vielzahl von Gefahren im Alltag aufmerksam zu machen.“ Alle Helfer „sind“ Kärnten. Österreichweit gibt es laut Freizeitunfallstatistik im Jahr rund 800.000 Freizeitunfälle. In 170.000 Fällen sind Kinder bis 14 Jahre betroffen. Allein in Kärnten verunfallen rund 5.000 Volksschüler jährlich zu Hause bzw. in ihrer Freizeit. Um...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.