Zivilschutzverband

Beiträge zum Thema Zivilschutzverband

Der große Sieg ging dieses Mal nach Lannach. | Foto: Jos
3

Ein actionreicher Tag
Die Safety-Tour machte Halt in Wettmannstätten

Neulich machte die Safety-Tour in der Weststeirerhalle in Wettmannstätten einen Zwischenstopp, um die sicherste Volksschulklasse im Bezirk Deutschlandsberg zu küren.  WETTMANNSTÄTTEN. Seit 25 Jahren wird vom Zivilschutzverband Österreich die Safety-Tour in ganz Österreich durchgeführt und ist mittlerweile eine Erfolgsgeschichte für sich. Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Volksschulklassen stellen bei diesem Bewerb ihr Wissen zum Thema Sicherheit spielerisch unter Beweis. 13...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Leuchtende Schutzengel für Niederösterreichs Volkschulkinder. "Jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, ist einer zu viel.", so Landeshauptfrau Mikl-Leitner | Foto: Erich Marschik
1 5 2

Aktion Schutzengel: 64.000 Warnwesten für Niederösterreichs Nachwuchs

Um eine bessere Sichtbarkeit, und somit höhere Sicherheit, zu garantieren, erhalten alle Volksschulkinder in Niederösterreich eine Warnweste. Weil jeder Unfall, der in Niederösterreich und vor allem an Schulwegen passiert, einer zu viel ist, setzt der niederösterreichische Zivilschutzverband um Präsident Christoph Kainz gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weitere Maßnahmen, um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu garantieren. Jährlich rund 500 verletzte Kinder bei...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Den Tagessieg konnten die Kinder der Volksschule Frauenkirchen einfahren. | Foto: Zivilschutzverband

Safety-Tour in Gols

Der vierte Vorbewerb der Safety-Tour 2016 ging in der Volksschule Gols über die Bühne GOLS. Vor den Augen von BZSV-Präsident NR Bgm. Erwin Preiner, BZSV-Vizepräsident Obst iR Johann Loos sowie Hausherr Bürgermeister Hans Schrammel und Kittsees Bürgermeisterin Dr. Gabriele Nabinger konnte sich die Volksschule Frauenkirchen den Sieg sichern. Parndorf Zweite & Dritte Knapp dahinter platzierten sich die Volksschulen Parndorf 4a und Parndorf 4b. Durch Regenwetter bedingt mussten die Bewerbe in die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
LR Stephan Pernkopf, OBI Ernst Führer, Sanitätsmeister Dietmar Wurzer, Zivilschutz-St. Pölten Leo Gabloner, Präsident NÖZSV Christoph Kainz, vorne: Valentin Tiefenbacher (VS Wagram), VL Sabine Baumgartner, Elektra Gabloner (VS Otto-Glöckel)

Foto 2: v. l. | Foto: NÖZSV
2

6.000 Kinder beim Sicherheitswettbewerb

Pernkopf/Kainz: Kinder schon spielerisch auf Alltagsgefahren vorbereiten BEZIRK / NÖ (red). Jedes Jahr sind an die 3000 Kinder in Österreich in einen Unfall verwickelt. An 6,3 Proeznt aller Unfälle waren Kinder bis zum 14. Lebensjahr beteiligt (Statistik Austria). „Uns als Zivilschutzverband ist es ein großes Anliegen gerade die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft zu schützen. Und der beste Schutz ist die Gefahrenvermeidung. Daher haben wir vor über 10 Jahren die Safety Tour ins Leben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Kinder aus Grieselstein und Henndorf | Foto: ÖZSV
7

Mit Sicherheit zum Sieg

Das gemeinsame Team der Volksschulen Grieselstein und Henndorf gewann einen von zwei südburgenländischen Vorbewerben der "Safety Tour", einem Schulbewerb zu Sicherheitsthemen. Sie haben sich damit für das Landesfinale qualifiziert, das am 22. Mai in Steinbrunn stattfindet. Beim Bewerb in Güssing landeten die Volksschulen Bad Tatzmannsdorf und Heiligenkreuz mit deutlichem Punkterückstand auf den Plätzen 2 und 3. Auch sie dürfen in Steinbrunn antreten. Die Kindersicherheits-Olympiade ist ein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Groß war der Jubel bei den Kindern der Volksschule Gallizien. Sie gewannen die diesjährige Kindersicherheitsolympiade, nützten ihren Heimvorteil

Alle Kids waren wieder Sieger

Am Sportplatz Gallizien fand die diesjährige Kindersicherheitsolympiade, organisiert von Zivilschutzverband, AK und AUVA, statt. Erfolgreicher Goldmedaillen-Gewinner war die VS Gallizien mit 391 erreichten Punkten. Großen Einsatz zeigte auch die VS Griffen 4a (348 Punkte) mit Platz zwei sowie die drittplatzierte Schule, VS Edling mit 306 Punkten. Insgesamt elf Schulen nahmen heuer daran teil. Mehr Informationen dazu gibt es auch im Internet: www.siz.cc/voelkermarkt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.