Zivilschutzverband

Beiträge zum Thema Zivilschutzverband

3:01

Sirenenalarm, Radioaktivität, Kaliumjodid
Zivilschutzverband informiert über Strahlenschutz

Aufgrund der aktuellen Ereignisse in Osteuropa ruft Heribert Uhl, Geschäftsführer des Zivilschutzverbands Steiermark, wichtige Verhaltensregeln bei radioaktiver Belastung der Luft in Erinnerung.  LEBRING/STEIERMARK. "Vorbereitet sein, sollte etwas passieren; vorbeugen, damit erst gar nichts passiert" - unter diesem Motto bietet der Österreichische Zivilschutzverband nützliche Tipps zur Eigenverantwortung und zum Selbstschutz in möglichen Gefahren- oder Krisensituationen.  "Die aktuellen...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Einkauf: In Supermärkten kann man die nötigen Lebensmittel erwerben, jedoch sollte man auch auf Medikamente nicht vergessen. | Foto: Pixabay
1 4

Für alle Fälle: Das sollte laut Zivilschutzverband jeder zu Hause haben

Corona hin oder her: Der Zivilschutzverband erklärt, welche Dinge in jedem Haushalt ständig lagernd sein sollten. "Das Coronavirus nehme ich erst gar nicht in den Mund", sagt Heribert Uhl. Der Geschäftsführer des Zivilschutzverbandes Steiermark sieht keinen Grund zur Panik und rät von Hamsterkäufen ab, jedoch dazu, seinen Haushalt stets "krisenfit" zu halten. "Wenn es zu einem Blackout kommt und aufgrund der nicht vorhandenen Stromversorgung kein normales Leben stattfindet, sollte sich jeder...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer bei seiner Begrüßungsansprache.
4

Zivilschutz-Regionalbüro in Gröbming eröffnet

Die offizielle Eröffnung des Zivilschutzbüros für die Obersteiermark West fand in der Expositur Gröbming statt. Sehr viele Ehrengäste sowie Vertreter zahlreicher Medien nahmen daran teil. Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer wies in seiner Begrüßungsrede auf die Gefahren des Alltags, Umweltkatastrophen, wie Hochwasser, Feuerschäden, Verkehrsunfälle und Ertrinkungstod bei Badeunfällen hin. Es ist das Ziel des Zivilschutzverbandes, die Bevölkerung auf größere Schadensereignisse...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Zivilschutzverband-Präsident Martin Weber (r.), Geschäftsführer Heribert Uhl und Regionalleiter Günter Macher (M.) | Foto: KK

Beauftragte für Zivilschutzverband gesucht

REGION. Die wichtigste Stützen des Zivilschutzes sind die 1,2 Millionen Einwohner in den 287 steirischen Gemeinden. Künftig soll es in jeder steirischen Gemeinde ehrenamtliche Zivilschutzbeauftragte geben. Diese werden momentan noch gesucht. Sie sollen Bindeglied zwischen Bürgermeistern, Zivilschutzverband und Bevölkerung sein. Aufgrund der Tatsache, dass Landeshautpmannstellvertreter Michael Schickhofer heuer mehr finanzielle Mittel für den Zivilschutzverband zur Verfügung gestellt hat,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.