Zoo Vienna

Beiträge zum Thema Zoo Vienna

Orang-Utan-Jungtier, geboren im Juni 2022 | Foto: Daniel Zupanc
2

Hietzing
Tiergarten Schönbrunn blickt auf ein erfolgreiches 2023 zurück

Der Tiergarten Schönbrunn im 13. Bezirk kann auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. Es wurde viel für den Artenschutz getan und man verzeichnete Besucher-Rekorde. WIEN/HIETZING. Das Jahr 2023 markiert im Tiergarten Schönbrunn einen Meilenstein mit der erfreulichen Überschreitung der 2-Millionen-Besucher-Marke. Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck zeigt sich begeistert über die unerwartete Rückkehr zu Besucherzahlen vor der COVID-19-Krise. Besonders zu dieser Beliebtheit trug die...

Bei den Artenschutztagen gibt es viel zu entdecken.  | Foto: Daniel Zupanc
3

1. bis 3. September
Tiergarten Schönbrunn lädt zu Artenschutztagen 2023

Der Tiergarten Schönbrunn in Hietzing lädt von 1. bis 3. September zu den Artenschutztagen. Diese finden bereits zum 17. Mal statt.  WIEN/HIETZING. Von 1. bis 3. September finden bereits zum 17. Mal die Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn statt. Bei diesen gibt es viele spannende und aufregende Aufgaben rund um bedrohte Tierarten zu lösen. In Zeiten wie diesen eine wichtige Veranstaltung, schreibt der Tiergarten Schönbrunn in einer Aussendung.  „Die schlechte Nachricht: Für viele Tiere ist...

Dieses Foto zeigt Nora noch in ihrer alten Heimat Tallinn beim Spielen. | Foto: Inari Leiman
3

Eingeschläfert
Eisbärin Nora in Tiergarten Schönbrunn verstorben

Traurige Nachrichten aus dem Tiergarten Schönbrunn: Die neunjährige Eisbärin "Nora" musste eingeschläfert werden. WIEN/HIETZING. Die Eisbären-Dame "Nora" aus dem Tiergarten Schönbrunn litt seit vergangener Woche an akuten Koliken, weshalb sie operativ behandelt werden musste. Es kam zu Komplikationen. Trotz der intensiven Betreuung durch Tierärzten, Pflegern und Kuratoren verschlechterte sich ihr Zustand zunehmend. Traurige Entscheidung Schlussendlich mussten die Tierärzte die Entscheidung...

Entzückend: Elf Küken gibt es bei den Felsenpinguinen im Tiergarten Schönbrunn. | Foto: Daniel Zupanc
2 13 3

Tiergarten Schönbrunn: Elf Küken bei den Felsenpinguinen

Sie sind entzückend und gehören zu einer bedrohten Art: In Schönbrunn sind seit Mitte April ingsesamt elf kleine Felsenpinguine geschlüft. Mit 45 erwachsenen Tieren lebt im Tiergarten Schönbrunn die größte Kolonie eines europäischen Zoos. HIETZING. Frühlingsgefühle im Tiergarten Schönbrunn: Seit Mitte April sind elf Küken der bedrohten Felsenpinguine geschlüft. Rund 33 Tage dauert die Brutzeit bei den Tieren, wobei hier auf Gleichberechtigung gesetzt wird: Abwechselnd wärmen die Eltern ihren...

Mit seinen rund 30 Zentimetern kuschelt sich Königspinguin-Küken zwischen seine Eltern. | Foto: Daniel Zupanc
3 2

Nachwuchs für die Königspinguine im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn freut sich über das erste Königspinguin-Küken seit zwei Jahren. HIETZING. Ein neuer Höhepunkt des Tiergartens Schönbrunn wagt sich vor die Besuche: Im Polarium gibt es ein Königspinguin-Küken. In Zoos gelingt die Nachzucht selten, in Schönbrunn zuletzt vor zwei Jahren. Das Jungtier ist schon Ende August geschlüpft, hatte sich aber bei seinen Eltern in ihrer Bauchfalte versteckt. Mittlerweile ist das Küken schon so groß, dass es auf den Füßen seiner Eltern keinen Platz...

Arktischer Wolf
4 21 40

ZOO VIENNA - Unser Tiergarten im Juni

Ein gemütlicher Spaziergang durch unseren geliebten Tierpark ... Herz was willst du mehr! "Mit Wolf- und Eisbärspecial" Viel Freude wünscht Ihr/Euer Norbs (Alle Bilder NIKON D7000 mit SIGMA 70-200 F2.8)

Foto: Daniel Zupanc
4 2

Artenschutztage im Tiergarten Schönbrunn

Vom Eisbären in der Arktis über den Großen Panda in China bis zur heimischen Sumpfschildkröte: Bei den Artenschutztagen vom 3. bis 6. September stellt der Tiergarten Schönbrunn seine Projekte zum Schutz bedrohter Tierarten vor. Neben spannenden Infos, wie jeder einzelne einen Beitrag zum Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten leisten kann, gibt es vor allem viel Programm für Kinder. „Wir möchten Natur- und Artenschutz erlebbar machen und damit bei den Artenschützern von morgen das Interesse...

Foto: Daniel Zupanc
4 3

Die besten Tiermütter in einem Kalender

Von der Katta-Mutter, die ihren Nachwuchs trägt, über die Gepardin, die ihr Junges zärtlich abschleckt, bis zum Flamingo-Weibchen, das sein Küken füttert: Der neue Tierkalender "Mama ist die Beste 2016" von Fotograf Daniel Zupanc zeigt auf 12 berührenden Aufnahmen Mutter-Kind-Beziehungen im Tiergarten Schönbrunn. „Wenn Tiermütter mit ihren Jungtieren kuscheln, schmilzt das Herz jedes Tierfreundes dahin. Als Fotograf freut man sich über solche Motive natürlich ganz besonders“, erzählt Daniel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.