Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

Der Wörgler Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung vom 7. Juli mit zwei Enthaltungen mehrheitlich für die Finanzierung des Zubaus in Bruckhäusl.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 6

Schule & Kindergarten
Wörgl finanziert Bruckhäusler Zubau mit Kredit

Kredit über 3,1 Millionen Euro wird aufgenommen: Opposition mit Wörgls Finanzierung für Zubau zu Bruckhäusler Kindergarten und Volksschule nicht ganz einverstanden.  WÖRGL, KIRCHBICHL. Auch in Wörgl waren in der jüngsten Gemeinderatssitzung die Finanzen und Budgetierung ein Thema. Der Gemeinderat hat dort mit zwei Enthaltungen mehrheitlich für die Finanzierung des Zubaus beim Kindergarten und der Volksschule in Bruckhäusl gestimmt.  Finanzierung mit Kredit Einig war man sich hinsichtlich der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Zammer Gemeinderat tagte am 05. September im Sitzungszimmer im Gemeindeamt. | Foto: Othmar Kolp
5

Zammer Gemeindepolitik
Neue Zahnärztin, LED-Flutlichtanlage und Schlachthofprojekt

Mit Jahresbeginn 2023 wird die freie Kassenstelle für Zahnmedizin in Zams nachbesetzt. Für den Stocksportplatz wird eine LED-Flutlichtanlage angeschafft. Die Gemeinde kauft zudem ein Grundstück des Wasserbauamtes als Vorbehaltsfläche beim Klärwerk an. Zudem wurde über die neusten Entwicklungen beim Schlachthof-Projekt Fließ informiert. ZAMS (otko). Eine erfreuliche Nachricht hatte Bgm. Benedikt Lentsch bei der Sitzung des Zammer Gemeinderates am 05. September zu verkünden. Mit 2. Jänner 2023...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zubau im Modell und real: angebaut wird im Mitteltrakt (hier rechts im Bild), der Innenhof bleibt wie er ist. | Foto: IKM

VS Allerheiligen
Mehr Platz für Mittagstisch und ganztägige Betreuung

INNSBRUCK. Im Zuge des Modernisierungsprogramms an den Innsbrucker Pflichtschulen folgt das nächste Projekt: Die Volksschule Allerheiligen in der Karl-Innerebner-Straße wird erweitert, ein Zubau bringt neue Räume für den Mittagstisch und die ganztägige Betreuung. UmsetzungUmgesetzt wird das Projekt von der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG). „Wer in die Bildung der Kinder investiert, investiert in die Zukunft: zeitgemäße Schulgebäude liegen uns als Schulerhalterin besonders am Herzen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Altersheim der Stadt Landeck wird heuer die Küche umgebaut: Rund eine Million Euro werden investiert. | Foto: Siegele
5

Gemeinderatssitzung
Landecker Altersheimküche wird für eine Million Euro umgebaut

LANDECK (otko). Mit einem Großprojekt wird die Küche im städtischen Altersheim umfassend modernisiert. Während der dreimonatigen Umbauphase gibt es ab Mitte August eine Interimslösung. Komplette Erneuerung samt Zubau Den Landecker Gemeindemandataren wurde bei der Sitzung am 25. März der Plan für den Umbau der Altersheimküche präsentiert. Rund 375 bis 400 Essen werden dort pro Tag produziert. Neben dem Altersheim werden auch die Mittagstische der Schulen, Kindergärten und der Kinderkrippe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nordseitig vom bestehenden Feuerwehr-Zeughaus soll es einen Anbau geben. | Foto: Kogler
2

St. Johann - Gemeinderat/Feuerwehr
St. Johanner Feuerwehr braucht mehr Platz

Mittelfreigabe für Planungen zum Feuerwehrhaus-Zubau; Standort bleibt erhalten. ST. JOHANN (niko). 1991 wurde das neue Feuerwehr-Zeughaus fertiggestellt – nun wird wegen Platzproblemen ein Zubau nötig. "Es fehlen Garagenplätze, die Waschsituation im Freien (v. a. im Winter) ist suboptimal. Mit einem nordseitigen Anbau können wir das lösen. Wir haben eine Vorplanung bzw. Projektierung erstellen lassen. Geplant wäre ein Anbau mit Unterkellerung und einem Dachaufbau. Es sollen Gargen, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sanierung und der Umbau der Volksschule Schönwies hat Mehrkosten von 600.000 Euro netto verursacht.  | Foto: Othmar Kolp
9

Gemeinderatssitzung
Mehrkosten beim Volksschul-Umbau in Schönwies

SCHÖNWIES (otko). Der Gemeinderat beschloss einstimmig das bereits aufgenommene Darlehen aufzustocken. Die Mehrkosten von 600.000 Euro netto wurden durch unerwartete Schwierigkeiten beim Turnsaalbau sowie durch nicht einkalkulierte Dinge (z. B. neues Mobiliar) verursacht. Sanierte Schule als neues Schmuckstück Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde die sanierte und erweiterte Volksschule in Schönwies offiziell in Betrieb genommen. Das in die Jahre gekommen Schulgebäude aus den 1960er-Jahren,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Christian Samwald, Kommandant Stefan Gloggnitzer und Bürgermeister Rupert Dworak symbolisch mit Werkzeug für den Umbau. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
400.000 Euro für Arbeiten am Feuerwehrhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf bekommt einen Feuerwehrhaus-Zubau. Bei der Gemeinderatssitzung am 21. September werden die Weichen für ersten Arbeiten gestellt. Es gilt Gewerke im Wert von rund 400.000 Euro zu vergeben.  Zur Vergabe stehen die Baumeisterarbeiten sowie die Zimmermanns- und Spenglerarbeiten. "Sofort nach Beschlussfassung werden wir mit der Baustelleneinrichtung beginnen und die Vorbereitungsarbeiten starten", kündigt SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak an....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(von links) Conrad Messner (Geschäftsführer DINA4 Architektur Innsbruck), Kindergartenleiterin Hildegard Binder und Bürgermeister Anton Hoflacher mit dem Gipsmodell des neuen Kindergartens. | Foto: Haun

Der Kundler Kindergarten wird erneuert

Architektenwettbewerb fand Siegerprojekt aus sieben Vorschlägen. Von Florian Haun KUNDL (flo). Die fachkundige Jury entschied sich im Rahmen des Architektenwettbewerbs für das Konzept von "DINA4 Architektur" aus Innsbruck. „Dieses Projekt hat mir auf den ersten Blick am besten gefallen“, meinte Kindergartenleiterin Hildegard Binder bei der Präsentation am 27. November. Neuer Bauteil als Verbindung Nach einem Teilabbruch wird auf das bestehende Erdgeschoss von Kindergarten und Gemeindesaal ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.