Zubau

Beiträge zum Thema Zubau

So soll das neue Bezirksstellengebäude des Roten Kreuzes künftig aussehen. | Foto: RK
4

Rotes Kreuz Judenburg
Neues Bezirksstellengebäude mit Pflege-Schauraum

Für Um- und Zubau werden rund sechs Millionen Euro investiert - die Bauarbeiten sollen bereits im September starten. JUDENBURG. 260 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 15 Angestellte zählt das Rote Kreuz Judenburg. Sie alle tummeln sich derzeit noch in einem veralteten Bezirksstellengebäude. Das wird sich allerdings demnächst ändern. Alle Genehmigungen für Sanierung, Zu- und Umbau des Gebäudes in Judenburg liegen nun vor. Ab September soll der rund sechs Millionen Euro teure Umbau...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Schlüsselberger
182

Zubau wurde feierlich eröffnet

HELIGENEICH. "Wenn man mit Herzblut seine Freizeit hilfsbedürftigen Personen widmet, dann darf man sich auch mal um ein neues Gebäude freuen", so Bezirkshauptmann-Stv. Josef Wanek bei der Eröffnung nach den Zu- und Umbauarbeiten der Bezirksstelle. In der Eröffnungsrede von Bezirksstellenleiterin Marina Fischer konnte man einem geschichtlichen Rückblick lauschen, die Gegenwart mit aktuellen Zahlen bestaunen und dem zukünftigen Ausblick entgegensehnen. Festredner waren LA Christoph Kaufmann,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Dienstführer Kurt Tukovits, Präsidentin Friederike Pirringer und Bezirksstellenleiter Leo Radakovits freuen sich über die neuen Räumlichkeiten
68

Neue Dienststelle des Roten Kreuzes in Güssing eröffnet

Nach zwölf Monaten Bauzeit wurde der Zu- und Umbau der Dienstelle des Roten Kreuzes in Güssing feierlich eröffnet. Teilweise wurde alte Substanz erhalten und saniert, baufällige Gebäudeteile wurden abgerissen und neu errichtet. Entstanden ist ein neues zweistöckiges Gebäude, das über einen Gang mit dem bestehenden Haus verbunden ist. Mehr Platz für neue LeistungsbereicheDa die Tätigkeit des Roten Kreuzes nicht mehr nur der Krankentransport ist, sondern immer mehr neue Aufgaben dazugekommen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Foto: www.roteskreuz.at

Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich startet Mitglieder-Werbung

Ziel ist es, den Um- und Zubau des bereits in die Jahre gekommenen Bezirksstellengebäudes zu finanzieren. ATZENBRUGG/HEILIGENEICH (red). Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Atzenbrugg-Heiligeneich sind immer da, wenn Hilfe gebraucht wird: im Rettungsdienst sind sie ebenso aktiv wie in der Jugendarbeit, in der Breitenausbildung durch Erste-Hilfe-Kurse oder in den Gesundheits- und Sozialen Diensten. Nun startet die Bezirksstelle eine Mitglieder-Werbeaktion mit dem hauptsächlichen Ziel, den Um- und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Zwei Rettungsautos wurden gesegnet | Foto: ÖRK/LVOÖ

Zwei Rettungsautos gesegnet

Ortsstelle St. Georgen weihte Zubau mit Tag der offenen Tür ein ST. GEORGEN. Beim Tag der offenen Tür in der Rotkreuz-Ortsstelle St. Georgen im Attergau wurden zwei Fahrzeuge sowie der Ende 2016 fertiggestellte Garagenzubau gesegnet. Ortsstellenleiter Wolfgang Grabner begrüßte neben den zahlreich erschienenen Ehrengästen auch den Präsidenten Walter Aichinger sowie den Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter Thomas Märzinger vom Oberösterreichischen Roten Kreuz. Im Anschluss an die Segnung konnten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gleichenfeier bei der Bezirksstelle: Im August will das Rote Kreuz mit dem Bauprojekt fertig sein.

Rotes Kreuz Güssing: Zubau zur Zentrale wächst empor

Plangemäß verlaufen die Bauarbeiten für die Erweiterung der Güssinger Rot-Kreuz-Bezirksstelle, die im August abgeschlossen sein soll. Das konnte Bezirksstellenleiter Leo Radakovits bei der Gleichenfeier vermelden. Die Baufirma Teerag-Asdag errichtet einen Zubau, in dem Schulungsräume, eine Waschbox für die Fahrzeuge und die Ausgabestelle für die Team-Österreich-Tafel untergebracht werden. Eine "Brücke" verbindet den Zubau mit dem Hauptgebäude. Der alte Stadel wird zum Katastrophen-Lager...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stefan Wintereder, Hannes Hemetsberger, Hans-Peter Baumann, Wolfgang Grabner, Ferdinand Aigner, Walter Kastinger, Josef Mayrhauser, Aloisia Graspointner,  Ernst Pachler und Markus Bradler. | Foto: ÖRK LVOÖ/Bezirksstelle Vöcklabruck/Ortsstelle St. Georgen
2

Zubau in Betrieb genommen

Rotkreuz-Ortsstelle erhielt neue Garage für Einsatzfahrzeuge ST. GEORGEN. Nach knapp vier Monaten Bauzeit und rund 1.400 ehrenamtlichen Arbeitsstunden wurde der Zubau der Rotkreuz-Ortsstelle St. Georgen eingeweiht. In dieser Ortsstelle wurden Anfang Jänner 2015 wegen steigender Ausfahrtszahlen und der Umstellung des Ärztenotdienstes ein Ambulanztransportwagen und das Einsatzfahrzeug für den hausärztlichen Notdienst stationiert. Der Zubau mit einer Doppelgarage, einem Magazin und einem Lager...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gerhard Langreiter,  koordiniert die Einsätze im gesamten Bezirk.Foto: Reinhold Mayer
2

„RK“ in Tamsweg wird vergößert

Die Bezirksleitzentrale des Roten Kreuzes in Tamsweg wird erweitert. TAMSWEG (ram). Bereits im Jahre 1919 gründete Dr. Otto Menz die Orts- und Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Tamsweg, die er auch bis 1945 leitete. Acht Personen sellten sich damals in den Dienst des Roten Kreuzes. Erst 1926 gab es den ersten Krankenwagen. In der Folge mußte immer wieder gesiedelt werden, da es keine eigene Unterkunft gab. Aufschwung im Roten Kreuz In den Jahren 1970 und 1971 wurden die Ortsstellen in St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.