Zucker

Beiträge zum Thema Zucker

Karin Hofinger informiert am 25. April über die Gefahren von Zucker in den Lebensmitteln. | Foto: unsplash/Joanna Kosinska

AK Infoabend
Macht Zucker süchtig und krank?

KITZBÜHEL (jos). Bestimmte Geschmacksrichtungen verführen zu übermäßigem Essen – süß ganz besonders. Warum das so ist und welche teilweise scheinbar gesunden Lebensmittel besonders problematisch sind, erklärt Apothekerin und Nährstoff-Spezialistin Karin Hofinger in ihrem Vortrag „Macht Zucker süchtig und krank“ am Donnerstag, 25. April, ab 19 Uhr in der AK Kitzbühel. Anmeldung unter 0800 2255223252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
(v. l.): KR Gerhard Hödl, Nährstoffspezialistin Mag. Karin Hofinger, Mag. Stefan Zauner (AK Telfs) und Alfons Kaufmann. | Foto: AK Tirol

Telfs: AK Infoabend „Macht Zucker süchtig und krank?“ lockte viele Besucher

TELFS (bine). Übermäßiger Zucker-Konsum vergiftet über kurz oder lang den Körper, sagt die Nährstoffspezialistin Mag. Karin Hofinger. Beim kostenlosen Infoabend in der AK Telfs klärte sie die vielen interessierten Besucher, unter denen sich auch Kammerrat Gerhard Hödl und das ehemalige Vorstandsmitglied LA a. D. Alfons Kaufmann befanden, über die Auswirkungen von zu viel Zucker und versteckte Zuckerbomben auf. Zucker ist pure Energie. In zu großen Mengen zugeführt, wird er in Fett umgewandelt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Macht Zucker süchtig und krank?

Macht Zucker süchtig und krank? Infoabend am Do. 24. November in der AK Innsbruck Obwohl der menschliche Organismus Zucker benötigt, kann dieser in zu großen Mengen sehr schädliche Auswirkungen haben! Ob Zucker sogar süchtig und krank macht, beantwortet die Nährstoffspezialistin Mag. Karin Hofinger beim kostenlosen AK Infoabend in Innsbruck. Bestimmte Geschmacksrichtungen verführen zu übermäßigem Essen - süß ganz besonders. Warum das so ist und welche teilweise scheinbar gesunden Lebensmittel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.