Zugang

Beiträge zum Thema Zugang

3

Neunkirchen
Barrierefreie Kirche – Fortschritt hängt von archäologischen Funden ab

Die Kirche in der Bezirkshauptstadt bekommt einen barrierefreien Zugang (die BezirksBlätter berichteten). Derzeit ist das 180.000 Euro Vorhaben im Gange. Aber historische Funde könnten alles ein wenig bremsen. NEUNKIRCHEN. Um Menschen mit Gehproblemen oder im Rollstuhl den Zugang zur Kirche zu ermöglichen, wird an der Stadtpfarrkirche ein alter Seitenzugang wieder geöffnet. Die Bauarbeiten sind nach Ostern angelaufen. "(...) Es kommt immer darauf an, ob die Archäologen etwas finden." Pfarrer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick aus der Unterführung Richtung Ortskern. Laut Ernst Sperl ist der Zugang zum neuen Polizeigebäude nicht barrierefrei möglich. | Foto: Sperl
5

Riedau
Weg zu neuem Polizeigebäude ist nicht barrierefrei

Am 28. Oktober wird das neue Polizeigebäude in Riedau eröffnet. Obschon das Gebäude barrierefrei umgesetzt wurde, ist es der Weg dorthin nicht – bekrittelt der Riedauer Ersatzgemeinderat Ernst Sperl. RIEDAU. Die Eröffnung bereite ihm ein flaues Bauchgefühl, meint Ernst Sperl. Zwar sei das neue Polizeigebäude an der B137 in Riedau barrierefrei, doch erreichbar ist es nur für Menschen mit einem Auto, ärgert er sich. "Mit Kinderwagen oder Rollstuhl ist es unmöglich, die bestehende Unterführung zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck/Leitha

Bruck an der Leitha
Das Feuerwehraus ist barrierefrei erreichbar

BRUCK/LEITHA Bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Leitha errichtete die Firma Hermann Gottschlich – Mechanische Werkstatt eine neue Rollstuhlrampe. Der Höhenunterschied bei den Stufen beträgt 42 Zentimeter. Die neue Rampe erleichtert somit gehbehinderten Menschen sowie RollstuhlfahrerInnen den Zutritt zum Feuerwehrhaus.  Den Anforderungen der Barrierefreiheit soll mit dieser Baulichkeit einmal mehr Rechnung getragen werden.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
M. Widmoser, M. Egger, K. Winkler, J. Berchtold, W. Sieberer. | Foto: Kogler
16

Museum Kitzbühel
Museum "neu" als "Meilenstein" in der Stadt Kitzbühel

Sanierung, Umbau und Erweiterung im städtischen Museum in Kitzbühel finalisiert; 2,6 Millionen Euro investiert. KITZBÜHEL. Es sei für ihn eine "Art Feiertag", so Museumsdirektor Wido Sieberer bei der Präsentation der nun fertig gestellten Sanierung und der Ausbauarbeiten im Museum der Stadt Kitzbühel. Nun werde bereits mit Hochdruck an der großen Ausstellung zum 750-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung gearbeitet (Soft opening am 21. Mai). Nach dem Ankauf des neuen Gebäudetrakts wurde seit 2018...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So wird die neue Talstation am Kreischberg aussehen. | Foto: plan-ed

Kreischberg
Neue Talstation spielt alle Stückerln

Mit neuer 10er-Gondel wird auch die Talstation völlig neu gebaut und hinsichtlich Komfort und Service enorm verbessert. KREISCHBERG. „Die Rückmeldungen sind sehr, sehr positiv. Viele Gäste und Kunden freuen sich und in der Region wird natürlich darüber gesprochen“, berichten die beiden Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi und Reinhard Kargl. Der Grund für das neue Gesprächsthema: Die seit 1992 bestehende 6er-Gondelbahn wird durch eine neue, hochmoderne 10er-Gondelbahn ersetzt. Dafür nehmen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Keine Barrieren mehr vorm Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rege Bautätigkeit im Bereich des Ternitzer Rathauses am Hans-Czettel-Platz. Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ): "Wir sorgen für einen komplett barrierefreien Zugang." Neben einer entsprechenden Auffahrtsmöglichkeit wird auch eine selbsttätig öffnende elektrische Türe verbaut. Kostenpunkt: 250.000 Euro. Die Arbeiten werden bis Oktober abgeschlossen sein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.