Zugunglück

Beiträge zum Thema Zugunglück

Die Feuerwehr Grafenwörth wurde zu einer Menschenrettung gerufen. Eine Person wurde von einem Zug erfasst.  | Foto: FF Grafenwörth
3

Bezirk Tulln
Person von Zug auf der Strecke Fels/Wagram erfasst

FELS/WAGRAM. Zur Rettung von Menschenleben wurden die Feuerwehren Grafenwörth, Fels/Wagram und Kirchberg/Wagram am Morgen des 04.09.2022 angefordert. Auf freier Strecke zwischen Fels und Wagram hatte ein Zug eine Person erfasst und weggeschleudert. Auf der Anfahrt wurde bereits mit der ÖBB-Notfallleitstelle Kontakt aufgenommen und eine Freigabe des Gleisbereichs entgegengenommen. Bei Ankunft der Feuerwehr am Einsatzort hatte der Rettungsdienst mit der Suche nach der Person begonnen, die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Drohne wurde gestartet um die Unfallstelle zu überfliegen. | Foto: Feuerwehr St. Andrä
4

St. Andrä-Wördern
Person von Zug erfasst und tödlich verletzt

Am 15. Mai um 20:15 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern gemeinsam mit der Feuerwehr Altenberg mit den Stichworten "Person vom Zug erfasst" zum Bahnübergang „Feldgasse“ der Franz-Josefs-Bahn nach Altenberg alarmiert. ALTENBERG. Aus noch ungeklärter Ursache wurde eine Person von einer Zuggarnitur erfasst und tödlich verletzt. Nach Freigabe des Notfallkoordinators, der ÖBB und der Polizei wurde von der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Wördern mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Altenberg...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Für die Frau kam jede Hilfe zu spät. | Foto: pixabay

Poliezi
Unfall mit tödlichem Ausgang

Mittwochmorgen ist es am Bahnhof Herzogenburg zu einem tödlichen Unfall gekommen: die Bahnstrecke zwischen St.Pölten und Tulln war gesperrt. HERZOGENBURG. Mittwoch gegen 10:00 Uhr wurde eine Dame von einem einfahrenden Zug erfasst, für die ältere Frau kam jede Hilfe zu spät. Laut Polizei hat es sich dabei um Suizid gehandelt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Schweres Unglück: Die Mariazellerbahn ist in einer Kurve entgleist. 30 Menschen wurden teils schwer verletzt. | Foto: fotoplutsch.at

Mariazellerbahn: "Menschliches Versagen" soll Ursache für Zugentgleisung sein

Zugführer berichtet bei der Einvernahme von einem Blackout. Bei dem schweren Zugsunglück wurden mehr als 30 Personen zum Teil schwer verletzt. ST. PÖLTEN (pw). Seit dem schweren Zugsunfall der Mariazellerbahn am 26. Juni in Völlerndorf, bei dem mehr als 30 Personen zum Teil schwer verletzt wurden, laufen die Ermittlungen zur Unfallursache auf Hochtouren. Nun gibt es erste bristante Details. Laut Kurier hatte der Lokführer eigenen Aussagen zufolge ein "Blackout" und war somit Handlungsunfähig....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
So ein Unfall stellt für alle Beteiligten eine Ausnahmesituation dar. Die NÖVOG verfügt über ein internes Betreuerteam. | Foto: fotoplutsch.at
2

Mariazellerbahn: Untersuchungen laufen auf Hochtouren

Nach der Zugsentgleisung der Mariazellerbahn muss jetzt an die Zukunft gedacht werden. VÖLLERNDORF (pw/th). Nach dem Zugunglück in Völlerndorf, bei dem rund 30 Menschen teilweise schwer verletzt wurden, laufen die Untersuchungen weiterhin auf Hochtouren. Aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit ist die Mariazellerbahn, wie berichtet, in einer Kurve entgleist. Ob ein technisches Gebrechen oder menschliches Versagen die Ursache war, ist Gegenstand von Ermittlungen. Nun stellt sich die Frage, wie...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.