Zusammenprall

Beiträge zum Thema Zusammenprall

Beide Fahrradfahrer wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst ins Landeskrankenhaus Villach eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

In Villach
Fahrradunfall - Beide Lenker (23,38) stürzten zu Boden

Am Donnerstag kam es in der Früh in Villach zu einem Fahrradunfall. Ein 38-jähriger Radfahrer wollte abbiegen und übersah das Überholmanöver eines 23-jährigen Radfahrers. Es kam zu einem parallelen Zusammenstoß, wodurch beide Männer zu Sturz kamen.  VILLACH. Am Donnerstag gegen 7.00 Uhr fuhr ein 38-jähriger Mann aus Villach in der Nikolaigasse in Richtung Osten. Zur selben Zeit fuhr ein 23-jähriger französischer Staatsbürger mit seinem Fahrrad ebenso in Richtung Osten und versuchte den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Ein Radfahrer (55) wurde in Münster angefahren, als er selbst in eine Straße einfuhr. Ein anschließender Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung beim 55-Jährigen. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Verkehrsunfall
Betrunkener Radfahrer in Münster von PKW erfasst

Nach einem Zusammenprall zwischen PKW und Radfahrer musste ein 55-Jähriger mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH Kufstein gebracht werden. MÜNSTER. Am Freitag, den 18.März kam es gegen 16:30 Uhr auf der Straße Zaussach in Münster zu einem Verkehrsunfall. Trotz schneller Reaktion einer 27-jährige PKW-Lenkerin kollidierte sie mit einem 55-jähriger Radfahrer, der von links in die Straße einfuhr. Der Mann prallte dabei zuerst gegen die Windschutzscheibe und in weiterer Folge auf die Straße....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Autofahrer wurde von Sonne geblendet

Vermutlich weil er durch die tiefstehende Sonne geblendet wurde, übersah ein Autolenker in Altheim einen Radfahrer. ALTHEIM. Der 58-Jährige aus Roßbach lenkte gestern seinen Pkw auf der Braunauerstraße im Ortsgebiet von Altheim stadtauswärts und wollte in die Jungerstraße einbiegen. Dabei dürfte er, vermutlich durch die tiefstehende Sonne geblendet, einen mit dem Fahrrad entgegenkommenden 44-Jährigen aus Altheim übersehen haben. Durch den Zusammenprall wurde der Radfahrer verletzt und von der...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Radfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg wurde am Samstag (02.06.2012) ein 52-jähriger Radfahrer am Kopf schwer verletzt. Der 52-jährige Radfahrer aus der Stadt Salzburg fuhr am Samstag gegen 08:25 Uhr mit seinem Fahrrad von der Aribonenstraße in die Bessarabierstraße ein. Zeitgleich lenkte ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Salzburg sein Motorrad auf der Bessarabierstraße in Fahrtrichtung Messezentrum und leitete sofort eine Bremsung ein, als er den Radfahrer wahrnahm. Hierbei kam er zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Anif-Niederalm: 3 Radfahrer bei Kollision verletzt

Bei einer Kollision unter Radfahrern wurden am Dienstag (01.05.2012) gegen 21:30 Uhr drei Radfahrer verletzt. Am Fürstenweg in Anif-Niederalm kam es in der Nähe des Friedhofes Niederalm zu einem folgenschweren Verkehrsunfall unter Radfahrern. Drei Radfahrerinnen aus Niederalm (18, 20 und 45 Jahre alt) fuhren den Fürstenweg von Anif kommend in Fahrtrichtung Niederalm. Ein 66-Jähriger aus Gmunden fuhr mit seinem Fahrrad auf dem Fürstenweg von Niederalm kommend in Fahrtrichtung Anif. Auf Höhe des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Radfahrerin bei Kollision mit PKW schwer verletzt

Eine 41-jährige Radfahrerin erlitt bei der Kollision mit einem PKW am Dienstag, 28.06.2011 gegen 10:45 Uhr, im Gemeindegebiet von Zederhaus schwerste Verletzungen. Ein 75-jähriger Mann aus dem Lungau lenkte am Dienstag seinen PKW auf einem Güterweg in Zederhaus. Zeitgleich fuhr eine 42-jährige Radfahrerin aus dem Lungau von Zederhaus kommend in Richtung Riedingtal. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam es unter eine Autobahnbrücke zu einer frontalen Kollission zwischen dem PKW und der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.