Zusammenschluss

Beiträge zum Thema Zusammenschluss

Video 20

Zöbern
Ein Kurzurlaub für kleines Geld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In vier Stunden 35 Kilometer radeln und Zöberns Schätze kennenlernen geht mit dem E-Bike recht bequem. Fünf Euro muss man in die Hand nehmen, wenn man eines der beiden Scott-E-Bikes der Gemeinde Zöbern mieten möchte. Damit lassen sich reichlich Kilometer in kurzer Zeit herunterspulen. Die BezirksBlätter-Redaktion ließ sich von Bürgermeister Alfred Brandstätter und seiner Gattin Helene einige Highlights von Zöbern und an der Grenzland-Route bei Krumbach zeigen. Eine Tour, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wasser-Kooperation: Bgm. Dietmar Schöpf (Hatting) und Sepp Walch (Inzing).
3

Dank Inzing: Hattinger Trinkwasserversorgung jetzt auf drei Beinen
Wasser verbindet Inzing-Hatting

HATTING/INZING. Eine nicht alltägliche Kooperation gehen die beiden Gemeinden Inzing und Hatting ein: Sie teilen sich das Wasser! Konkret: Die Hattinger bekommen Überwasser aus Inzing. Trinkwasseversorgung auf drei Beinen"Wir stellen unsere Trinkwasseversorgung jetzt auf drei Beine", erklärt der Hattinger Bgm. Dietmar Schöpf. Bisher fließt in Hatting Quellwasser unterstützt mit Grundwasser aus den Leitungen. Künftig ist es reines Quellwasser aus Hatting, im Bedarfsfall mit Inzinger Quellwasser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bürgermeister Franz Schleich, Christine Siegel, Josef Mahler und Christian Url (v.l.) sind sich einig.
3

Fusionsgespräche erfolgreich

Die vier Gemeinden in der Region Bad Gleichenberg werden eine Einheit. Im Zuge der Gemeindestrukturreform des Landes gaben die Bürgermeister von Bad Gleichenberg, Bairisch Kölldorf, Merkendorf und Trautmannsdorf ihre Fusionspläne bekannt. "Ich freue mich über die Einigkeit innerhalb der vier Gemeinden", freute sich Merkendorfs Bürgermeister Josef Mahler. Er erwähnte, dass die Gemeinderatsbeschlüsse in allen vier Kommunen für eine freiwillige Fusion ausfielen. Letztlich hätte auch das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Bgm. Christian Frank und Bgm. Johann Bauer im Gespräch mit Bezirksblätter-Redakteurin Simone Tischler. | Foto: Gem. Schrattenberg

Zusammenschluss: Nein danke!

Genau jetzt zu den Nationalratswahlen gibt es Diskussionen um Gemeindezusammenlegungen. In der Steiermark sollen 254 von 539 Gemeinden zusammengelegt werden. Deshalb boykottieren in 120 betroffenen Gemeinden die Bürgermeister die Nationalratswahl. Was denken Schrattenbergs Bürgermeister Johann Bauer und Herrnbaumgartens Bgm. Christian Frank darüber? Bauer: In Niederösterreich ist eine Gemeindezusammenlegung kein Thema. Bei uns sind Kooperationen verschiedenster Art angedacht. Frank:...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.