Zuwachs

Beiträge zum Thema Zuwachs

Foto: NaLoLi
8

Natschbach-Loipersbach
Bogensportverein NaLoLi freut sich über regen Zuspruch

Vor zwei Jahren wurde der Bogensportverein NaLoLi gegründet. Mittlerweile zählt der Verein knapp 50 Mitglieder. NATSCHBACH. Eine Handvoll Bogensport-Fans gründete den Verein NaLoLi. inzwischen zählt der Verein fast 50 Mitglieder. Ein lebhaftes Vereinsleben mit gemeinsamen Training, Besuch von 3D-Parcours und Ausflügen zu Bogenturnieren zeichnet den Verein aus. "Unser internes Geburtstagsturnier war gut besucht und bei Speis und Trank ein voller Erfolg. Auch unsere Jugendgruppe trainiert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth und Tirols ÖGB-Landessekretär Benjamin Praxmarer freuen sich über den regen Zuwachs beim ÖGB Tirol.  | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Mitgliederzuwachs: Gewerkschaftsbund im Aufwind

TIROL. Eine Bestätigung für geleistete Arbeit, so sieht man bei dem ÖGB Tirol den enormen Mitgliederzuwachs. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es über 500 Mitglieder mehr beim Gewerkschaftsbund. Gewerkschaftsbewegung im AufwindCoronabedingt gab es in den letzten Jahren eine Stagnation was die Tiroler Gewerkschaftsbewegung und den Mitgliederzuwachs angeht. Doch jetzt kann man beim ÖGB Tirol einen enormen Zuwachs von über 500 Mitgliedern verbuchen.  Dabei dürfe man nicht vergessen, dass zahlreiche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: BRS
1

Zahl der Unternehmen steigt

WKOÖ zählt zur Jahreshälfte 2017 mehr als 96.500 Mitglieder im gesamten Bundesland OÖ, BEZIRK. Oberösterreich ist ein gutes Pflaster für den Unternehmernachwuchs. Das lässt sich aus der aktuellen Halbjahres-Mitgliederstatistik der WKO Oberösterreich ableiten. Zum Ende des zweiten Quartals 2017 zählt die oö. Wirtschaftsvertretung 96.582 Unternehmen. Das bedeutet gegenüber dem Vergleichsstichtag des Vorjahres eine Steigerung um 2,8 Prozent – in absoluten Zahlen sind das 2594 Selbständige mehr als...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Ungebrochene Begeisterung für die Berge: Fast 19.000 Mitglieder sind dem Alpenverein 2016 neu beigetreten. | Foto: Alpenverein/Norbert Freudenthaler

Alpenverein erreicht neuen Mitglieder-Rekord

Die Bergsport- und Naturschutzorganisation vertritt inzwischen mehr als 521.000 Mitglieder – 51.538 davon in Innsbruck. Die aktuelle Mitgliederstatistik des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) zeigt: Die Anziehungskraft der Bergwelt ist ungebrochen. Fast 19.000 Menschen sind dem Alpenverein im vergangenen Jahr neu beigetreten, das entspricht einem Zuwachs von 3,7 Prozent. Allein in Innsbruck betrug der Zuwachs 961 Personen. Seit Jänner 2017 zählt der Alpenverein 521.575 Mitglieder. Damit ist er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Die Feuerwehr-Spitze: Heinrich Haberl, Ronald Treitler und Christian Stangl. | Foto: privat
2

Zuwachs bei der Feuerwehr Thernberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Thernberg wurden drei neue Mitglieder aufgenommen. "Darüber sind wir sehr erfreut, weil bei anderen Wehren oft ein Mitgliederrückgang zu beklagen ist", resümiert Verwalter Christian Stangl. Bei der Neuwahl des Kommandos gab es keine Änderungen: Heinrich Haberl bleibt als Kommandant im Amt und Ronald Treitler stellt weiterhin den Stellvertreter.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neu im Verband der Kleinregion

SCHWARZATAL. Die "Kleinregion Schwarzatal" zählt seit 7. Oktober neun Mitgliedsgemeinden. Neu hinzugekommen ist Altendorf. Die bisherige Kleinregion bestand aus Bürg-Vöstenhof, Buchbach, Grafenbach-St. Valentin, Natschbach-Loipersbach, Neunkirchen, Ternitz, Wartmannstetten und Wimpassing.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.