Zuwachs

Beiträge zum Thema Zuwachs

Das Land Kärnten verzeichnet österreichweit der größten Zuwachs an Arbeitnehmern im Bereich Forschung und Entwicklung | Foto: kasto/panthermedia

Kärnten
Starker Anstieg an Beschäftigten im Innovationsbereich

Im Bereich Forschung und Entwicklung verzeichnet das Land Kärnten österreichweit den größten Zuwachs an Erwerbstätigen. Ein starkes Zeichen für den Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensstandort. KÄRNTEN. Die jüngste Auswertung der Statistik Austria zeigt folgendes Bild. Kärnten wächst am stärksten. Das Land erzielt im Vergleichszeitraum 2017 - 2019 den größten Zuwachs an Beschäftigten, als auch bei unternehmerischen Ausgaben im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) in Österreich. Demnach betrug...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Ing. Martin Wetscher
Obmann Sparte Handel | Foto: Foto: Wirtschaft Tirol

Wirtschaft in Tirol -ein Plus im Einzelhandel-

TIROL. Im stationären Einzelhandel zeigt sich ein anhaltender Konjunkturaufschwung: Das erste Halbjahr 2017 brachte ein sattes Umsatzplus von drei Prozent und einen Zuwachs bei den Beschäftigten. Die allgemein gute wirtschaftliche Entwicklung ist auch im stationären Einzelhandel zu spüren. Die nominellen Umsätze im 1. Halbjahr 2017 sind mit Stichtag 30. Juni um 3,0 Prozent gestiegen. Damit übertreffen sie das hohe Umsatzplus 2016 (+2,5 Prozent) nochmals deutlich.  Und auch unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Geschäftszuwachs in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bewegung in Neunkirchens Innenstadt: In der ehemaligen Buchhandlung Reithmeyer siedelt sich eine Ärztin an. Dazu kommen ein Juwelier sowie eine Zweigstelle der Eisgreißlerei in der Hauptplatz-Passage. Außerdem hat in der Herrengasse ein Fliesen-Outlet eröffnet. Bgm. Herbert Osterbauer: "Und bei NESIB eröffnet ein Espresso & Saftladen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Melk: Die Region wächst und wächst

4.456 Personen sollen sich, laut einer Prognose, bis 2050 neu im Melker Bezirk ansiedeln. BEZIRK MELK. "Seit knapp fünf Jahren verfolgen wir, wie unsere Stadtgemeinde von Fremden immer mehr angenommen wir", verrät Manks Bürgermeister Martin Leonhardsberger, angesprochen auf das Bevölkerungswachstum, welches bis 2050 4.456 neue Melker voraussagt (siehe Zur Sache). 100 neue Einwohner Im Fall von Mank ist die Gemeinde seit fünf Jahren um knapp 100 Einwohner gewachsen. Mit ein Grund ist laut...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.