österreich in bewegung

Beiträge zum Thema österreich in bewegung

Sportstadtrat Gerhard Irxenmayer und Valerie Freinberger im Amstetten Dress. | Foto: Stadt Amstetten
3

Amstetten-Aktiv-Radtreff
Die Radfahrer starten in den Frühling

Mit April startet wieder der Amstetten-Aktiv-Radtreff. Im Schnitt starten jeden Montag um 17 Uhr über 50 RadfahrerInnen vor der Johann-Pölz-Halle. Gefahren wird in fünf Gruppen, inklusive einer E-Bike-Gruppe. Die Distanzen, die in den zweieinhalb bis drei Stunden zurückgelegt werden, liegen bei 50 bis 90 Kilometern. AMSTETTEN. Die Touren, die in alle Richtungen durch das ganze Amstettner Umland führen, werden von den Tourguides festgelegt. „Die Guides kennen so viele Straßen und Wege. Man kommt...

Katharina Gallhuber feiert ihren triumphalen Sieg bei den Ski-Staatsmeisterschaften in Göstling – ein stolzer Moment für Niederösterreich. | Foto: Büro LH-Stv. Udo Landbauer
5

Triumph für Niederösterreich
Die Ski-Staatsmeisterschaften am Hochkar

Der Skisport ist tief in unserer österreichischen Kultur verankert und prägt die gesamte Region. In Göstling am Hochkar zeigen die österreichischen Ski-Asse erneut ihre Spitzenleistungen und bringen das Wintersport-Herz der Nation zum Erstrahlen. NÖ. Sportlandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) ist stolz auf die beeindruckenden Leistungen der österreichischen Nationalmannschaft bei den diesjährigen Österreichischen Ski-Staatsmeisterschaften am Hochkar. „Der Skisport ist tief in unserer...

oto v.l.n.r.: Hannes Bühringer, Helena Schragl, Klaus Vogl, Jan Ratay
 | Foto: LCA Amstetten
3

Laufmeisterschaft Wels
LCA-Team sensationeller Halbmarathon-Staatsmeister

Das LCA-Laufteam räumte bei den Österreichischen und zeitgleich ausgetragenen Niederösterreichischen Halbmarathonmeisterschaften am 30. März 2025 in Wels groß ab. AMSTETTEN/WELS. Klaus Vogl wurde in neuer persönlicher Bestzeit von 1:10:06 souverän NÖ-Landesmeister und gewann mit seinen Laufkollegen Jan Ratay, der in 1:11:29 Landesmeisterschaftsbronze holte, und Hannes Bühringer (1:15:08) die österreichische und niederösterreichische Teamwertung. Gegen höher eingeschätzte Vereine nützten die...

NÖFV beschließt Eingliederung von KM II der 1. Landesligavereinen | Foto: pexels.com
3

Regeländerungen
Paukenschlag im niederösterreichischen Fußball

Der Niederösterreichische Fußballverband (NÖFV) beschließt die Eingliederung der Reserveteams der Landesliga in die zweiten Klasse. Allerdings gibt es klare Regelungen für die Teilnahme und den Aufstieg. ST. PÖLTEN/NÖ. Mit der erforderlichen Zweidrittel Mehrheit sprachen sich die Vereine der ersten Landesliga (Admira Wacker und SKN St. Pölten ohne Stimmrecht) im Zuge der vom NÖFV durchgeführten Befragung für die Eingliederung von KM II der Landesligisten in die zweiten Klassen aus. Auch der...

Komm am 13.4. zum Treffpunkt beim Bahnhof Korneuburg! Abfahrt um 9:00 Uhr | Foto: Manfred Sebek
5

Radsport
Korneuburger "Radlzug" fährt zur Radparade nach Wien

Am Samstag, dem 13. April, wird erneut ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt, wenn sich tausende Radfahrer und Radfahrerinnen aus ganz Österreich zur traditionellen RADpaRADe in Wien versammeln. Auch die Radlobby Korneuburg ist wieder mit dabei und lädt alle Interessierten ein, sich der gemeinsamen Fahrt anzuschließen. Korneuburg/Wien. Die Radfahrerinnen und Rafahrer treffen sich um 9 Uhr am Bahnhof Korneuburg, von wo aus sie pünktlich in Richtung Wien aufbrechen werden. Die RADpaRADe,...

ROTE NASEN Clowndoctors hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen Lebensfreude und ein Lachen zu schenken, wenn sie es am meisten brauchen. | Foto: Rote Nasen
3

Rote Nasen Lauf
Hagenbrunn/Flandorf läuft, um Lächeln zu schenken

In ganz Österreich schnüren am 27.4. wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer ihre Schuhe, um beim ROTE NASEN LAUF für den guten Zweck an den Start zu gehen. Die Gesunde Gemeinde Hagenbrunn veranstaltet das Event, bei dem Freude und Bewegung im Mittelpunkt standen. HAGENBRUNN-FLANDORF / BEZIRK KORNEUBURG. Start und Ziel des Rundkurses befinden sich bei der Feuerwehr. Die Strecke führt über die Hauptstraße, die Kreuzgasse und die Flurgasse wieder zurück zur Feuerwehr. Los geht es um 10 Uhr, die...

LAbg. Bernhard Heinreichsberger (i.V. von LH Johanna Mikl-Leitner), Bürgermeisterin Susanna Kittinger (Marktgemeinde St. Andrä-Wördern), LAbg. Andreas Bors (i.V. LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Anna Fink (NÖ Straßendienst). | Foto: Land NÖ
3

Mehr Verkehrssicherheit
Neuer Geh- und Radweg in St. Andrä-Wördern

Am 31. März 2025 gaben die Landtagsabgeordneten Andreas Bors (FPÖ) und  Bernhard Heinreichsberger (ÖVP) gemeinsam mit Bürgermeisterin Susanne Kittinger (ÖVP) und Anna Fink vom NÖ Straßendienst den neuen Geh- und Radwegabschnitt in St. Andrä- Wördern offiziell frei. ST. ANDRÄ-WÖRDERN/NÖ. Die Marktgemeinde St. Andrä-Wördern hat, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes NÖ, ein Geh- und Radwegprojekt entlang der Schredengasse umgesetzt. Durch die Umsetzung des Projekts wurde die...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der Round Table St. Pölten veranstaltet am 27. April den jährlichen Benefizlauf | Foto: Round Table 9
4

Serviceclub Round Table 9
Laufen für den guten Zweck am 27. April

Der alljährliche Benefizlauf vom Serviceclub "Round Table 9 St. Pölten" (RT 9) geht am 27. April wieder an die Startlinie. Die Einnahmen werden an regionale Projekte gespendet. ST. PÖLTEN. Für sich und andere etwas Gutes tun hat schon immer motiviert. Ende April können sich vom Lauf-Profi bis zum aktiven Kind alle unter Beweis stellen. Man kann auch als Staffel gemeinsam antreten. Auf 5,8 oder 11,6 Kilometer geht es durch St. Pölten. Die Kleinen laufen 100 bis 700 Meter – je nach Altersklasse....

Die Spieler der ESM Mödling holten sich ohne Satzverlust den Titel. | Foto: ESM Mödling
4

Sport und Küche
Doppelerfolg für die Europa Sport Mittelschule Mödling

Die Europa Sport Mittelschule Mödling (ESM) kann sich gleich doppelt freuen: Neben einem beeindruckenden sportlichen Erfolg gab es auch eine Auszeichnung für die Schulküche. BEZIRK MÖDLING. Beim Landesfinale der Tischtennis-Schülerliga in Klosterneuburg setzten sich die ESM-Drittklässler Christoph Wagner, Jimmy Wang und Tommy Wang souverän durch. Die jungen Talente blieben während des gesamten Turniers ohne Satzverlust und sicherten sich so den Landesmeistertitel. Sportlehrer Andreas Lechner...

Auch die Jugendgruppen überzeugten | Foto: Sportakrobatik Dobersberg
8

Steirische Landesmeisterschaft
Erfolge für Dobersberger Sportakrobaten

Bei der Steirischen Landesmeisterschaft in der Sportakrobatik konnten die Dobersberger Sportlerinnen am vergangenen Wochenende auf beeindruckende Ergebnisse zurückblicken. Insgesamt nahmen elf Formationen aus dem Waldviertel teil, was für einen spannenden Wettkampf sorgte. Mit 23 teilnehmenden Sportlern war die Dobersberger Delegation stark vertreten. DOBERSBERG. In der Altersgruppe Jugend 2 konnte das Trio bestehend aus Elisabeth Fuchs, Julia Hauer und Alina Brinnich den ersten Platz erringen....

Die Purgstaller Volleyballdamen waren im letzten Heimmatch der Saison nicht zu schlagen.
3

Zweite Bundesliga
Purgstalls "Volleygirls" setzten sich zu Hause durch

Im letzten Heimspiel der Saison ließen die Volleyballdamen aus Purgstall an der Erlauf ihren Gegnerinnen keine Chance. PURGSTALL. Im letzten Heimspiel der Saison mussten die Volleyballdamen der ASKÖ Purgstall gegen die Volley Eagles Villach antreten. Dabei starteten die Erlauftalerinnen gut in die einzelnen Sätze und konnten sich einige Punkte durch diverse Service-Reihen sichern. Erst zum Schluss wurde es spannendErst im entscheidenden dritten Satz wurden die Ballwechsel schließlich deutlich...

Nach vielen Jahren ohne Bezirksschwimmmeisterschaft wurde der Wettbewerb im vergangenen Jahr wiederbelebt. Damals nahmen lediglich zwei Schulen teil.  | Foto: privat
3

Drei Schulen am Start
Bezirksschwimmmeisterschaft in Schwechat

Im Hallenbad Schwechat fanden die diesjährigen Bezirksschwimmmeisterschaften statt. Die Stadt Schwechat zeigte sich erneut äußerst kooperativ und stellte den Veranstaltern bereits zum zweiten Mal in Folge das Hallenbad kostenlos für den gesamten Vormittag zur Verfügung. SCHWECHAT. Nach vielen Jahren ohne Bezirksschwimmmeisterschaft wurde der Wettbewerb im vergangenen Jahr wiederbelebt. Damals nahmen lediglich zwei Schulen teil. Heuer konnte Organisatorin Julia Tomonko, Sportlehrerin am...

Mit einem gemeinsamen Festakt im Schloss Eckartsau wurde die neue Beschilderung der Radrouten im Marchfelder Schlösserreich offiziell eröffnet. | Foto: Rahel Mold
12

Gänserndorf
Neue Beschilderung der Radrouten im Schlösserreich

Mit einem feierlichen Festakt im Schloss Eckartsau wurde die neue Beschilderung der Radrouten offiziell eingeweiht. Landtagsabgeordneter Bürgermeister René Lobner (ÖVP), Weinviertel Tourismus-Geschäftsführer Hannes Steinacker, die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der Region sowie Vertreter und Vertreterinnen des Marchfelder Schlösserreichs und weitere Partner gaben den offiziellen Startschuss für ein noch besseres Radfahrerlebnis. BEZIRK. Ab sofort lässt sich das Marchfelder Schlösserreich...

Die rüstigen, älteren Semester haben sogar zusätzliche Trainingsstunden eingeschoben, um für den Landesbewerb zu trainieren.  | Foto: Senioren Bad Traunstein
3

Ortsgruppe Bad Traunstein
Senioren trainieren für Kegel-Landesbewerb

Sie sind fast immer sportlich unterwegs – die Senioren der Ortsgruppe Bad Traunstein. Im Winter, wenn das Wetter meist nicht so einladend ist, treffen sie sich wöchentlich im Gasthaus in Frankenreith zum Kegeln. BAD TRAUNSTEIN. Nun haben die rüstigen, älteren Semester sogar zusätzliche Trainingsstunden eingeschoben, um für den Landesbewerb zu trainieren. Egal, welcher Platz dort erreicht wird – dabei sein und Spaß haben ist die Teilnahme wert. Sobald das Wetter wieder freundlicher und die Wege...

Die teilnehmenden Mannschaften der U15 Meisterschaft und die glücklichen Medaillengewinner - U15 Titelgewinner Paul Huber und Jonas Gaiswinkler (UTTC Raiba Zwettl1 - in grün) | Foto: UTTC Zwettl
3

U15 Regionalmeisterschaft
Zwettler Tischtennis-Asse holen sich Titel

Der UTTC Raiba Zwettl 1 holte sich den Titel bei der U15 Regionalen Meisterschaft Nord. Jonas Gaiswinkler und Paul Huber überzeugten mit herausragenden Leistungen WAIDHOFEN/ZWETTL. Die Nachwuchstalente des UTTC RAIBA Zwettl 1 haben bei der U15 Regionalen Meisterschaft, ausgerichtet vom UTTC Waidhofen/Thaya, eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt und sich den Meistertitel gesichert. Jonas Gaiswinkler ungeschlagen Allen voran zeigte Jonas Gaiswinkler eine herausragende Leistung und blieb...

So kann ein leckeres und gesundes Frühstück aussehen. | Foto: pixabay (Symbol)
3

Bezirk Waidhofen/Thaya
Gesunder Beckenboden und gute Ernährung ist wichtig

Egal, ob Mann oder Frau: Gesunde Ernährung ist immer wichtig. Aber auch der Beckenboden sollte fit gehalten werden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Er stabilisiert die Organe im Bauchraum, unterstützt die Kontinenz und trägt zu einer gesunden Körperhaltung bei. Besonders nach Schwangerschaften, bei Inkontinenz oder als Prävention lohnt es sich, diese Muskelgruppe gezielt zu trainieren. Effektive Beckenbodenübungen...

Erholung pur im Moorheilbad Harbach. | Foto: Waldviertel Tourismus/Robert Herbst
3

Senioren bleiben aktiv
Niederösterreichs Vielfalt für Körper und Geist

Niederösterreich bietet Seniorinnen und Senioren vielfältige Möglichkeiten, um Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. NÖ. „Es wird schnell vergessen, dass eine jede und ein jeder irgendwann in das Alter kommt, in dem ein aktiver und bewusster Lebensstil immer wichtiger wird“, betont Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung. Daher bietet Niederösterreich ein breites Spektrum an Angeboten, die Bewegung, Erholung und ganzheitliches Wohlbefinden vereinen. Bewegung mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.