Aktion von "Telfer helfen Telfern"
Lebensmittelpakete mit Extras zu Ostern!

ThT-Kassierin Doris Schiller (r.) kümmert sich um die Organisation und die Ausgabe, unterstützt von Bernhard Stelzl (l.), IT-Leiter der Marktgemeinde Telfs. Manfred Auer (M.), Leiter der Abteilung Infrastruktur & Grünanlagen, ist für die Transporte und die Logistik zuständig. | Foto: MG Telfs/Pichler
  • ThT-Kassierin Doris Schiller (r.) kümmert sich um die Organisation und die Ausgabe, unterstützt von Bernhard Stelzl (l.), IT-Leiter der Marktgemeinde Telfs. Manfred Auer (M.), Leiter der Abteilung Infrastruktur & Grünanlagen, ist für die Transporte und die Logistik zuständig.
  • Foto: MG Telfs/Pichler
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. Der Verein "Telfer helfen Telfern" unterstützt im Wochenrhythmus bedürftige BürgerInnen der Marktgemeinde, die bisher durch die vorübergehend eingestellte Aktion "LebensMittel" versorgt wurden. Sie können am Donnerstag, 9. April, von 14 bis 15 Uhr im Foyer des Rathaussaals ein Lebensmittelpaket abholen – solange der Vorrat reicht. Diesmal gibt’s als kulinarische Extras Pizza, süßen Zopf und Bioeier!

"LebensMittel" ...

... ist die gemeinsame Sozialaktion von Vinzenzgemeinschaft und Rotem Kreuz Telfs, diese Aktion musste aufgrund der Corona-Krise vorübergehend eingestellt werden. Sofort sprangen der Hilfsverein "Telfer helfen Telfern" und die Marktgemeinde Telfs in die Bresche: Bereits zum vierten Mal werden auch diesen Donnerstagnachmittag von 14 bis 15 Uhr im Foyer des RathausSaales Telfs mit Lebensmitteln gut gefüllte Taschen an BürgerInnen ausgegeben. Diese Überbrückungshilfe des bewährten Telfer Sozialvereins wird von den Lebensmittelketten M-Preis, Spar und Hofer nachhaltig unterstützt. Immer mit dabei ist auch die Telfer Bäckerei Waldhart, die diesmal leckeren Zopf fürs Osterfest liefert. Extra viele Bioeier kommen vom bäuerlichen Betrieb der Familie Knoflach aus Wildermieming. Und auch die Firma Prim-As aus Oberhofen ist am 9. April mit im Boot: Diesmal gibt’s leckere Tiefkühlpizza für Alle. Das Team um ThT-Kassierin Doris Schiller scheut wöchentlich sowohl ideell wie finanziell keinen Aufwand, um die Fortführung der Aktion zu gewährleisten. MitarbeiterInnen der Marktgemeinde Telfs helfen mit, wo sie können.
Safety First!

Strenge Vorsichtsmaßnahmen

Um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten, gelten strenge Vorsichtsmaßnahmen: „Es müssen die Hände desinfiziert werden und nur eine Person darf das Paket im Foyer abholen. Die übrigen ersuchen wir, mit dem entsprechenden Abstand von mindestens 2 Metern auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz zu warten“, heißt es in einem Schreiben von "Telfer helfen Telfern".

Spenden willkommen

Spenden, die die Weiterführung der Aktion ermöglichen, sind sehr willkommen. Wer beitragen möchte, wird gebeten, seine Spende auf folgendes Konto von »Telfer helfen Telfern« einzuzahlen: Nr. AT18 3633 6000 6000 0010 0008.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Sweet Pain(t)
25

Piercing- und Permanent Make-up Studio
Sweet Pain(t) eröffnet in Telfs

Pia Larcher übernimmt das ehemalige „Piercing by Sepp“ in der Bahnhofstraße und eröffnet ihr modernes Studio „Pia Paint“. TELFS. Ein frischer Wind weht in der Bahnhofstraße: Pia Larcher übernimmt das traditionsreiche Piercingstudio „Piercing by Sepp“ und eröffnet am 5. Juli 2025 ihr neues Studio „Sweet Pain(t)“ in der Bahnhofstraße 5, 6410 Telfs. Mit langjähriger Erfahrung und einer großen Portion Leidenschaft bringt Pia frischen Schwung in die lokale Beauty-Szene. Seit über 17 Jahren ist Pia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.