Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wirtschaftsbund-Ortsobfrau Silvia Schaller konnte sich beim Business-Speed-Date im Kranewitter-Stadl über hervorragende Stimmung und einen bunten Mix an Wirtschaftstreibenden aus Telfs freuen.
TELFS. Zum zweiten Mal veranstaltete der Vorstand des WB Telfs ein Netzwerk-Treffen dieser Art. „Der Sinn dieser Veranstaltung ist, dass sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus Telfs besser kennen lernen und sich daraus neue Geschäftsbeziehungen entwickeln können“, so Schaller. Handwerker, Gewerbetreibende, Banker oder Berater sowie Gastronomen und Transportunternehmer als auch Fachleute aus der Baubranche – zahlreiche Interessierte nutzten dieses Event, um sich auszutauschen.
Vorstandsmitglied Stefan Stillebacher erklärte den Ablauf des Speed-Datings: „Jeweils drei Personen treffen sich an einem Tisch und haben sechs Minuten Zeit, um sich gegenseitig ihre berufliche Tätigkeit vorzustellen. Anschließend wird der Tisch gewechselt, einer bleibt stehen, einer wandert nach rechts und einer nach links zum nächsten Tisch.“
Nach einer Stunde wurde der organisierte Ablauf beendet, und jeder konnte seine Gespräche mit seinen Unternehmer-Kolleginnen und Kollegen nach eigenem Ermessen fortführen.
Es gab einige „Aha“-Erlebnisse bei der Veranstaltung, denn obwohl man sich im Dorf oft kennt, ist manchem nicht bewusst, was der andere beruflich alles macht.
Abschließend kündigte WB- Obfrau Silvia Schaller noch weitere Wirtschaftstreffen für die Telfer an, die monatlich bei einem anderen Unternehmen stattfinden. Wer Interesse hat, kann sich gerne über das Programm unter ibk-land@wirtschaftsbund-tirol.at informieren.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Neben Investitionen in die digitale und die Wasserversorgung richtet sich der Fokus auf den Bildungsbereich – mit dem größten Vorhaben der kommenden Jahre: Volksschule samt Kindergarten und Kinderkrippe. POLLING. In den letzten Jahren hat Polling in den Ausbau des LWL-Netzes investiert, in den nächsten Jahren wird der Fokus auf den Ausbau des Glasfasernetzes im Bereich Pollingberg gelegt. Die Umsetzung soll in den nächsten drei Jahren erfolgen. „Eine zeitgemäße Internetanbindung ist heute ein...
Die Caverion Österreich GmbH zählt mit rund 1.100 Mitarbeitenden an 18 Standorten zu den führenden Technikdienstleistern des Landes. Am Standort Pettnau dreht sich alles um innovative Lösungen im Bereich Beschneiung, Antriebstechnik und technische Dienstleistungen. Hier werden Projekte nicht nur geplant und umgesetzt, sondern auch langfristig betreut und gewartet. PETTNAU. „Unser Leistungsspektrum reicht über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Industrieanlagen – von der ersten Idee bis...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.