Altersheim Abtenau
"Sorglosigkeit schadet unseren Senioren"

Die pflegerische Führung des Seniorenheims ist weiterhin darum bemüht, die Schutzmaßnahmen einzuhalten.  | Foto: Privat
2Bilder
  • Die pflegerische Führung des Seniorenheims ist weiterhin darum bemüht, die Schutzmaßnahmen einzuhalten.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Der neue Pflege- und Verwaltungsdirektor des Seniorenwohnheims Abtenau warnt: Corona ist nicht vorbei.

ABTENAU. Mitten in der Coronazeit übernahm Alexander Hornegger das nichtöffentliche Krankenhaus und Seniorenwohnheim Abtenau als neuer Pflege- und Verwaltungsdirektor. "Während der Lockdown-Phase war die größte Herausforderung, nicht nur die Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten, sondern auch Bewusstsein zu schaffen", erklärt Alexander Hornegger. "Überzeugungsarbeit war in unterschiedlichem Umfang nötig. Gerade bei Demenzpatienten war dies teilweise schwierig." Da es im Seniorenwohnheim Abtenau um die Hochrisikogruppe geht, sei hier von Anfang an Verständnis da gewesen, das Personal habe sich mit voller Kraft um die Einhaltung der Regeln bemüht.

"Sorglosigkeit nimmt zu"

Einzelfälle, die kein Verständnis für die Regeln hatten, habe es in der Lockdown-Phase aber sowohl bei einigen Bewohnern als auch Angehörigen gegeben. Bereits vor den Lockerungen der Maßnahmen sei bei vielen die Bereitschaft, diese einzuhalten, schon "enden wollend" gewesen. Seit Mitte Juni sind die Besuche im Heim wieder möglich. In letzter Zeit werde die Sorglosigkeit aber immer mehr zum Problem. "Wir wollen drastische Maßnahmen im Seniorenheim verhindern. Wenn wir einen positiv getesteten Fall haben, müssen wir die Besuche wieder einschränken", so Hornegger. "Es gilt nach wie vor Maskenpflicht im Heim. Unser Ziel ist es, alle zu schützen, ein Besuch ist nur nach Anmeldung vor Ort möglich." Bislang gab es keinen positiv getesteten Fall von Corona im Heim.

Ein Leben für die Pflege

Alexander Hornegger ist in Rußbach aufgewachsen, der 39-Jährige kennt das Seniorenwohnheim Abtenau seit seiner Zeit als Zivildiener. Hornegger entschied sich, den Pflegeberuf zu ergreifen und absolvierte von 2003 bis 2006 seine Ausbildung in Salzburg. Als Krankenpfleger arbeitete er an der Uniklinik, 2010 folgte die Beförderung zum Stationsleiter der Onkologie, von 2017 bis 2020 war Hornegger stellvertretender Pflegedirektor am Uniklinikum. Mitte April wurde Alexander Hornegger dann Pflege- und Verwaltungsdirektor des Seniorenheims und des Krankenhauses Abtenau.

>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<

Die pflegerische Führung des Seniorenheims ist weiterhin darum bemüht, die Schutzmaßnahmen einzuhalten.  | Foto: Privat
Alexander Hornegger ist neuer Leiter in Abtenau.  | Foto: Privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.