Faschingsquiz
Wie gut kennst du dich mit dem Fasching in Tirol aus?

- Wie gut kennst du dich aus? Teste dein Wissen im Faschings-Quiz.
- Foto: BezirksBlätter Tirol
- hochgeladen von Laura Sternagel
TIROL. Kaum in einer anderen Region gibt es so viele unterschiedliche, traditionelle Faschingsbräuche wie in Tirol. Einige zählen auch zum Weltkulturerbe der UNESCO. Teste nun dein Wissen über diese Bräuche.
Unser Quiz zum Fasching in Tirol
Teste dein Wissen zum Fasching in Tirol. 18 spannende Fragen warten auf dich.
Fasnacht in Tirol
In kaum einem anderen Bundesland finden sich so viele Fasnachtsbräuche wie in Tirol. Viele Dörfer haben ihre eigenen Fasnachtsumzüge. Tatsächlich reichen zahlreiche Bräuche, Figuren und Masken weit zurück. Häufig geht es bei den Figuren um Sonnenkult und Fruchtbarkeitszauber, um das Vertreiben böser Kräfte und um die Beschwörung der Lebensgeister. Eine besondere Rolle in der Tiroler Fasnacht spielen die einzelnen Figuren in den Umzügen. Diese reichen von Hexen über Bären, über Zottler und Bluatige bis hin zu den Tuxern oder Mullern. Viele Masken und Kostüme sind aufwendig selbst gemacht.
Dabei sind die Umzüge nicht vergleichbar mit Faschingsumzügen, die man aus großen Städten kennt: In Tirol, bei den traditionellen Umzügen, sind die Kleidung der Figuren, die Reihenfolge des Auftretens, die Tanzschritte, die Bewegungsabläufe und Bedeutungen genau vorgegeben.
Einige der Tiroler Fasnachtsbräuche wurden in die Liste des immaterielen Weltkulturerbes aufgenommen und locken tausende Besucher an. Dabei finden die Umzüge meist nur in einem mehrjährigen Abstand statt.
Neben den traditionellen Faschingsumzügen gibt es noch zahlreiche Bälle und Faschingsfeiern mit den unterschiedlichen Verkleidungen.
Beiträge zu unserem Themenmonat "Brauchtum in Tirol"
Nächstes QuizBisherige Quizze
18 Fragen zu den Olympischen Winterspielen 1964 in Tirol
14 Fragen rund um Weihnachten


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.