Podcast: TirolerStimmen Folge 1
Das sportliche Gespräch mit Rebecca Köck

Sportschützin Rebecca Köck (re.) im "sportlichen Gespräch" mit Redakteur Yannik Lintner (li.) | Foto: RegionalMedien Tirol
  • Sportschützin Rebecca Köck (re.) im "sportlichen Gespräch" mit Redakteur Yannik Lintner (li.)
  • Foto: RegionalMedien Tirol
  • hochgeladen von Laura Sternagel

Die erfolgreiche 22-jährige Sportschützin Rebecca Köck aus Absam zu Gast im TirolerStimmen-Podcast

Rebecca Köck kann auf nationale und internationale Erfolge zurückblicken. Ehrgeizig, wie es sich für eine Sportlerin gehört, hat sie weitere Ziele vor Augen und will dem Schießsport noch einige Jahre erhalten bleiben. Neben den sportlichen Aspekten spielt auch die Psyche in diesem Sport eine wichtige Rolle. Mentale Vorbereitung ist also immens wichtig, um auf hohem Niveau mithalten zu können. Trotz ihrer Erfolge ist die sympathische Absamerin stets am Boden geblieben. Mit ihren 22 Jahren misst sich Köck mittlerweile mit den ganz Großen in Europa. Neben dem Staatsmeistertitel 2021 konnte sie sich vergangenes Jahr unter anderem zur Vizeeuropameisterin küren – und das hinter einem Mann. Ist es Fluch oder Segen, in einer gemischten Klasse anzutreten? Das und noch vieles mehr erklärt uns Sportschützin Rebecca Köck im "sportlichen Gespräch" des neuen TirolerStimmen-Podcasts. Reinhören lohnt sich.

Jede Woche eine neue Folge

Der neue Podcast „TirolerStimmen“ mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.

Weiter zu Folge 2:

Das kulturelle Gespräch mit Bernhard Egger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.