App-Tipp
Adobe Lightroom zur Fotobearbeitung

Mit unserem App-Tipp der Woche "Lightroom" können auf hohem Niveau Fotos bearbeitet werden. Lightroom gibt es kostenlos für IOS und Android. In-App-Käufe ermöglichen weitere Funktionen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Adobe
23Bilder
  • Mit unserem App-Tipp der Woche "Lightroom" können auf hohem Niveau Fotos bearbeitet werden. Lightroom gibt es kostenlos für IOS und Android. In-App-Käufe ermöglichen weitere Funktionen.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Adobe
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Mit unserem App-Tipp der Woche "Lightroom" können auf hohem Niveau Fotos bearbeitet werden. Lightroom gibt es kostenlos für IOS und Android. In-App-Käufe sind möglich.

APP-TIPP. Bildbearbeitungsprogramme gibt es viele. Zu den bekanntesten und umfangreichsten zählt Lightroom aus dem Haus Adobe. Dieses ist nicht nur für den Desktop sondern auch für das Smartphone erhältlich. "Adobe Lightroom" ist als kostenloser Download für IOS und Android erhältlich. Mittels In-App-Kauf können einzelne Tools dazu oder ein Abo gekauft werden.

Adobe Lightroom zur Fotobearbeitung

Auch beim Fotografieren mit dem Smartphone möchte man Fotos gerne nachbearbeiten. Die vorinstallierte Foto-App am Smartphone bietet dazu nur eingeschränkt Möglichkeiten. Daher laden sich viele Smartphone-Nutzer Apps auf das Smartphone – allerdings ist die Fülle der angebotenen Apps meist kaum überschaubar. Zu den beliebtesten Apps zählt Adobe Lightroom. Lightroom kann kostenlos für IOS und Android heruntergeladen und in einer Basisversion benützt werden. Die eigenen Fotos können hier mit vorprogrammierten Filtern oder mit freier Bildbearbeitung bearbeitet werden. Diese Funktionen beinhalten beispielsweise Farbkorrektur oder das Hervorheben einzelner Bilddetails.

Mit unserem App-Tipp der Woche "Lightroom" können auf hohem Niveau Fotos bearbeitet werden. Lightroom gibt es kostenlos für IOS und Android. In-App-Käufe ermöglichen weitere Funktionen. | Foto: Screenshot
  • Mit unserem App-Tipp der Woche "Lightroom" können auf hohem Niveau Fotos bearbeitet werden. Lightroom gibt es kostenlos für IOS und Android. In-App-Käufe ermöglichen weitere Funktionen.
  • Foto: Screenshot
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Fotografieren, organisieren, bearbeiten und exportieren

Lightroom bietet neben der Bearbeitung auch weitere Möglichkeiten: So kann direkt aus der App heraus fotografiert werden, nach der Bearbeitung können die Fotos organisiert und exportiert werden. Das Fotografieren direkt aus der App bietet den großen Vorteil, dass auch im RAW-Format (Rohdatenformat) fotografiert werden kann. Dieses wird in der Bibliothek unten rechts über das Kamera Symbol aktiviert. Zusätzlich kann im DNG-Format und anderen Linseneinstellungen fotografiert werden. Bei der Organisation der Fotos können diese markiert oder bewertet werden. Durch einen Filter kann man sich so eine Auswahl an Fotos anzeigen lassen. Zusätzlich gibt es eine Community ....

Mit unserem App-Tipp der Woche "Lightroom" können auf hohem Niveau Fotos bearbeitet werden. Lightroom gibt es kostenlos für IOS und Android. In-App-Käufe ermöglichen weitere Funktionen. | Foto: Screenshot
  • Mit unserem App-Tipp der Woche "Lightroom" können auf hohem Niveau Fotos bearbeitet werden. Lightroom gibt es kostenlos für IOS und Android. In-App-Käufe ermöglichen weitere Funktionen.
  • Foto: Screenshot
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Umfangreiche Bildbearbeitung mit Lightroom

Da Lightroom viele Möglichkeiten, ein Foto zu bearbeiten, bietet, sollte man sich vorab die kurzen Tutorials ansehen. So bekommt man einen guten Überblick, was die Fotobearbeitungsapp kann. So können Farbe und Kontrast, Tonwerte - auch für Grundfarben, Farben, Helligkeit und vieles mehr einfach per Regler verändert werden. Zusätzlich gibt es auch einzelne Filter und voreingestellte Presets. Hier sind allerdings die Möglichkeiten in der kostenlosen Version eingeschränkt.

Mit unserem App-Tipp der Woche "Lightroom" können auf hohem Niveau Fotos bearbeitet werden. Lightroom gibt es kostenlos für IOS und Android. In-App-Käufe ermöglichen weitere Funktionen. | Foto: Screenshot
  • Mit unserem App-Tipp der Woche "Lightroom" können auf hohem Niveau Fotos bearbeitet werden. Lightroom gibt es kostenlos für IOS und Android. In-App-Käufe ermöglichen weitere Funktionen.
  • Foto: Screenshot
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Besonderheiten der App Lightroom

  • Download: kostenlos
  • Verwendung: kostenlos
  • In-App-Käufe: ja
  • Werbung: nein
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und viele mehr
  • Altersbeschränkung: keine
  • Homepage des Anbieters: Erste Schritte mit Lightroom

Unsere Bewertung

(5 von 5 Sternen)

Unser App Tipp der Woche "Lightroom" von Adobe ist ein mächtiges Bildbearbeitungsprogramm, das keine Wünsche offen lässt. Daher gibt es fünf von fünf Sterne. Aber Achtung: Nach dem Start sollte die Abofunktion - auch die Testphase - weggeklickt werden. Die App ist so kostenlos nutzbar.

Downloads und weitere App-Tipps

Download Apple App Store/IOS: Lightroom Foto- & Video-Editor
Download Apple Google Play/Android: Lightroom Photo & Video Editor

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.