Coronavirus
Empfehlung der Ärztekammer Tirol beim Besuch von Arztpraxen

Die Ärztekammer Tirol appelliert an die Tiroler Bevölkerung, die Hygieneempfehlungen und Vorschriften einzuhalten – dies gelte auch beim Besuch von Arztpraxen. | Foto: pixabay
  • Die Ärztekammer Tirol appelliert an die Tiroler Bevölkerung, die Hygieneempfehlungen und Vorschriften einzuhalten – dies gelte auch beim Besuch von Arztpraxen.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Die Ärztekammer Tirol appelliert an die Tiroler Bevölkerung, die Hygieneempfehlungen und Vorschriften einzuhalten – dies gelte auch beim Besuch von Arztpraxen.

Schutzmaßnahmen auch bei Hochfahren des Handels

Ab 14. April wird in Tirol die Wirtschaft langsam wieder hochgefahren. Dies beginnt mit der Öffnung von kleineren Geschäften bis 400 Quadratmetern, Bau- und Gartenmärkte sowie KFZ- und Fahrradwerkstätten und einigen mehr. In diesem Zusammenhang appelliert der Präsident der Ärztekammer für Tirol, Artur Wechselberger, an die Tiroler Bevölkerung, die bestehenden Hygieneempfehlungen und Vorschriften genau einzuhalten.

„Gerade die vorsichtige Öffnung im Zugang zu Geschäften und Gewerbebetrieben ab Osterdienstag erfordert von allen eine besondere Wachsamkeit, um einer Ausbreitung des Coronavirus weiterhin erfolgreich begegnen zu können.“ (Artur Wechselberger)

Zu diesen Vorkehrungen zählen insbesondere

  • den gebotenen Abstand zu halten und Menschenansammlungen – auch schon in kleinen Gruppen – zu vermeiden
  • die Wohnung nur zu den notwendigsten Besorgungen zu verlassen,
  • häufig die Hände zu waschen,
  • die Hände zu desinfizieren
  • einen Mund-Nasenschutz zu tragen

Vorkehrungen auch in Arztpraxen einhalten

Diese Vorkehrungen gelten auch für Arzpraxen. Hier heißt es jedoch besonders vorsichtig zu sein, so der Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte, Momen Radi. Der Schutz der Ärztinnen und Ärzte sowie des Praxispersonals sei wichtig, schließlich müsse die medizinische Infrastruktur aufrechterhalten werden. Praxisschließungen aufgrund von Coronainfektionen im Praxisteam würden die Versorgungssicherheit gefährden. Aber auch die Patientinnen und Patienten müssten geschützt werden, so Momen Radi:

„Es darf nicht vorkommen, dass eine Patientin oder ein Patient sich in einer Arztpraxis mit einem Coronavirus ansteckt!“

Schutzmaßnahmen für Arztpraxen

  • Nur nach telefonischer Voranmeldung und Terminvereinbarung eine Arztpraxis aufsuchen
  • die Termine pünktlich einhalten, damit nur wenige Patienten zeitgleich in einer Praxis sind,
  • beim Eintritt in die Praxis Mundschutz tragen,
  • den Anordnungen der PraxismitarbeiterInnen, etwa zur Händedesinfektion oder zur Absonderung von anderen Patienten folgen

Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, sich telefonisch beraten zu lassen, oder die Angebote zu Videosprechstunden über das Internet zu nützen.

„Krankmeldungen und die Weiterverordnungen von Dauermedikamenten lassen sich besonders gut auf diesem Wege erledigen.“ (Momen Radi)

Mehr zum Thema

Alle Entwicklungen in Tirol zum Corona-Virus auf einen Blick
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.