Gedenkgottesdienst im Dom
Gedenken an Bischof Reinhold Stecher

Bischof Reinhold Stecher – Ein Wegweiser für viele
„Seine Botschaft von Toleranz, Dialog und Solidarität prägt Tirol auch zwölf Jahre nach seinem Tod.“ | Foto: Thomas Böhm
3Bilder
  • Bischof Reinhold Stecher – Ein Wegweiser für viele
    „Seine Botschaft von Toleranz, Dialog und Solidarität prägt Tirol auch zwölf Jahre nach seinem Tod.“
  • Foto: Thomas Böhm
  • hochgeladen von Ricarda Stengg

Am 12. Todestag von Bischof Reinhold Stecher, einem prägenden Geist Tirols, lädt die Diözese zu einem Gedenkgottesdienst im Dom St. Jakob ein. Unter dem Motto seines bischöflichen Leitworts „Dienen und Vertrauen“ setzte sich Stecher für Toleranz, Dialog und eine offene, solidarische Kirche ein.

TIROL. Seine soziale Verantwortung und sein Einsatz für Ausgegrenzte, Notleidende und Gescheiterte machten ihn zu einer „moralischen Instanz“ des Landes. Auch seine Bücher und Bilder, die weiterhin begeistern, zeugen von seinem Wirken. „Er war ein Wegweiser und Begleiter für viele“, betonte Bischof Hermann Glettler anlässlich seines 100. Geburtstags.

Hilfsprojekte im Sinne von Reinhold Stecher – „Über 350.000 Euro an Spenden für Projekte im In- und Ausland: Der Gedächtnisverein hält Stechers Erbe lebendig.“ | Foto: Tyrolia Verlag
  • Hilfsprojekte im Sinne von Reinhold Stecher – „Über 350.000 Euro an Spenden für Projekte im In- und Ausland: Der Gedächtnisverein hält Stechers Erbe lebendig.“
  • Foto: Tyrolia Verlag
  • hochgeladen von Isabella Traunfellner

Gedenkgottesdienst im Dom

Termin: Samstag, 25. Jänner 2025, 9:30 Uhr, Dom St. Jakob.
Propst Jakob Bürgler wird die Messe zelebrieren und am Grab ein Gebet sprechen. Die Krypta bleibt den ganzen Tag geöffnet.

Helfen, nachhaltig und solidarisch

Im Jahr 2014 gründeten Freunde und Wegbegleiter den Gedächtnisverein, um die Werte und Projekte Bischof Stechers weiterzuführen. Obmann Peter Jungmann erklärt: „Nachhaltig zu helfen bedeutet, wirklich etwas zu bewirken.“ Unter dem Leitwort von Bischof Manfred Scheuer – „Sich an Bischof Stecher erinnern heißt, Verantwortung übernehmen und Ungerechtigkeit entschieden ablehnen“ – hat der Verein bisher über 350.000 Euro für Projekte gesammelt. Initiativen wie „Offene Herzen“ und der „Tag der Herzlichkeit“ tragen das Vermächtnis weiter.

„Wasser zum Leben“: Über 100 Brunnen in Westafrika wurden mit den Erlösen aus der Stecher-Auktion finanziert. | Foto: dibk.at
  • „Wasser zum Leben“: Über 100 Brunnen in Westafrika wurden mit den Erlösen aus der Stecher-Auktion finanziert.
  • Foto: dibk.at
  • hochgeladen von René Rebeiz

Aktuelles Projekt: „Wasser zum Leben“

Mit der Aktion „Wasser zum Leben“ unterstützt der Verein Brunnenbau-, Bewässerungs-, Ernährungs- und Bildungsprojekte der Caritas Tirol in Westafrika. „Damit die Menschen Wasser haben, ihre Existenz sichern und in ihrer Heimat bleiben können“, so Obmann Jungmann.

Spendenkonto: Hypo Tirol
IBAN: AT62 5700 0300 5336 1754
Mitgliedsbeitrag: 16 Euro jährlich.
Mehr Informationen: www.bischof-stecher-verein.at


Das könnte dich auch interessieren:

Religionsgemeinschaften im Dialog
Bischof Reinhold Stecher – Ein Wegweiser für viele
„Seine Botschaft von Toleranz, Dialog und Solidarität prägt Tirol auch zwölf Jahre nach seinem Tod.“ | Foto: Thomas Böhm
Hilfsprojekte im Sinne von Reinhold Stecher – „Über 350.000 Euro an Spenden für Projekte im In- und Ausland: Der Gedächtnisverein hält Stechers Erbe lebendig.“ | Foto: Tyrolia Verlag
„Wasser zum Leben“: Über 100 Brunnen in Westafrika wurden mit den Erlösen aus der Stecher-Auktion finanziert. | Foto: dibk.at
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.