Wohnpaket
Grüne befürworten Wohnpaket und zweifeln FPÖ-Haltung an

- Viele ArbeitnehmerInnen in Tirol geben mehr als 50 Prozent ihres Lohns fürs Wohnen aus.
- Foto: Pixabay/MichaelGaida (Symbolbild)
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Das beschlossene Wohnpaket der Landesregierung erhält seitens der Tiroler Grünen viel Lob. Nun fordert man eine möglichst schnelle Umsetzung der Maßnahmen. Speziell die Beschlüsse zur Beschränkung des Erwerbs von Bauland und Immobilien für Wohnzwecke sowie der Ausweitung von Vorbehaltsflächen sollten rasch in die Realität umgesetzt werden, fordert der Grüne Wohnsprecher Michael Mingler.
Unterstützung von AK-Spitzenkandidat Helmut Deutinger
Auch der AK-Spitzenkandidat Deutinger ist von dem Wohnpaket und den Maßnahmen überzeugt. Schließlich betreffe das Problem des teuren Wohnmarktes besonders die ArbeitnehmerInnen in Tirol, die seit Jahren einen Reallohnverlust erleben.
Viele ArbeitnehmerInnen geben mehr als 50 Prozent ihres Einkommens fürs Wohnen aus, so Deutinger. Die Schaffung von mehr günstigen Wohnraum müsse deshalb dringend forciert werden.
Kritik an Haltung der FPÖ
Bei einem derart wichtigen Thema und einer großen Herausforderung müssten alle Parteien zusammen an einem Strang ziehen, so Mingler und Deutinger. So stößt die "zögerliche Haltung" der FPÖ auf Kritik bei den Grünen-Politikern. Die FPÖ würde sich "zum Handlanger der Immobilienlobby" machen, schließen Mingler und Deutinger aus der kürzlich geübten Kritik der FPÖ am Wohnpaket.
Auch bezüglich der AK-Wahl zweifelt Deutinger die Absichten des FPÖ-Spitzenkandidaten an. Es wäre fraglich, ob sich der Landtagsabgeordnete Patrick Haselwanter wirklich für die Interessen der ArbeitnehmerInnen einsetzt.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Lob und Kritik für neues Wohnpaket des Landes
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.