Wohnpaket
Lob und Kritik für neues Wohnpaket des Landes

Für das Wohnpaket des Landes gibt es Lob und Kritik. Die Arbeiterkammer und die SPÖ Tirol sind überzeugt, Kritik lässt die Liste Fritz verlauten.  | Foto: Pixabay/Capri23auto (Symbolbild)
  • Für das Wohnpaket des Landes gibt es Lob und Kritik. Die Arbeiterkammer und die SPÖ Tirol sind überzeugt, Kritik lässt die Liste Fritz verlauten.
  • Foto: Pixabay/Capri23auto (Symbolbild)
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Mit dem Tiroler Wohnpaket versucht das Land das leistbare Wohnen in Tirol, wieder ins Mögliche zu rücken. Zufrieden aber noch verbesserungswürdig beurteilt die neue SPÖ Tirol den Vorgang. Die Arbeiterkammer Tirol begrüßt das neue Tiroler Wohnpaket. Kritik kommt aus den Reihen der Liste Fritz. 

Positive Wandlung jedoch noch nicht am Ziel

Schritt für Schritt setzt das Land unter anderem gestellte Forderungen der SPÖ in Sachen leistbares Wohnen um. Sehr erfreulich auch für Georg Dornauer, gf. Vorsitzender der neuen SPÖ TIrol sowie Klubobfrau Elisabeth Blanik. Trotz der positiven Schritte betont man: "Angekommen sind wir aber noch nicht.“ Jetzt gilt es, zu sehen, wie sich die Maßnahmen entwickeln. 

Besonders in der höheren Wohnbauförderung für kleinere Wohnanlagen in peripheren Gemeinden sieht Blanik die "Voraussetzung zur Stärkung des ländlichen Raumes". 

Tiroler Wohnpaket wird von Arbeiterkammer begrüßt

Von der Weichenstellung des Landes ist auch die Arbeiterkammer Tirol, mit voran AK Präsident Erwin Zangerl, überzeugt. 
Vor allem die beschlossene Senkung der Wohnkosten in Tirol stößt auf Wohlwollen: "Das ist eine überfällige Initiative im Interesse der Arbeitnehmer-Familien und der jungen Menschen in unserem Land.“

Umgesetzt wurde unter anderem die "Zweckbindung des Wohnbauförderungsbeitrages, die Forcierung des sozialen Wohnbaus (inklusive der Einführung entsprechender Vorbehaltsflächen) und die Wiedereinführung der Widmungskategorie für den ausschließlich objektgeförderten Wohnbau." Positiv im Wohnpaket bewertet die Arbeiterkammer auch die "bessere Ausgestaltung der Vertragsraumordnung" und die Einführung der "Zweitwohnsitzabgabe als Gemeindeabgabe". Die Umsetzung der Verbesserung der Mietzins- und Annuitätenbeihilfe und die kritische Durchsicht der OIB-Richtlinien 2019 im Hinblick auf "leistbares Wohnen" tragen auch zur großen Zufriedenheit der Arbeiterkammer bei. 

Kritik aus den Reihen der Liste Fritz 

Es wäre ein inhaltsloses und unausgegorenes Ankündigungspaket, so die Liste Fritz zum Wohnpaket der Landesregierung. Für viele Tiroler würde sich durch diese "Schmalspur-Reform" nichts ändern, so Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Landtagsabgeordneter Markus Sint in einer ersten Stellungnahme zum Wohnpaket. 

Das Argument der Liste Fritz: Zuerst muss noch vieles geprüft werden, die Gemeinden überzeugt, der Bund befragt und mit AirBnB geredet werden. Es wäre sehr wenig Konkretes bei diesem Wohnpaket dabei und dies würde nicht den Kern des teueren Wohnens betreffen. 

Die Maßnahme der Freizeitwohnsitzabgabe macht in den Augen der Liste Fritz wenig Sinn, dadurch würde auch kein Quadratmeter Wohnraum günstiger. Auch die Maßnahme von den Gemeinden einen Mindestanteil für geförderten Wohnbau auf Vorbehaltsflächen für geförderten Wohnbau zu verlangen sei "absurd und nutzlos", wenn Gemeinden solche Vorbehaltsflächen gar nicht aufweisen. 

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Dauerthema Wohnen: SPÖ Tirol bringt Maßnahmenpaket in Landtag ein

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.