Förderungen
Tirol fördert außerschulische Kinder- und Jugendarbeit

Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Unsere Jugend ist unsere Zukunft. Für mich ist es wichtig, die Jugendlichen im Alltag und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.“ | Foto: Land Tirol/Blickfang
  • Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Unsere Jugend ist unsere Zukunft. Für mich ist es wichtig, die Jugendlichen im Alltag und in ihrer Entwicklung zu unterstützen.“
  • Foto: Land Tirol/Blickfang
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Land Tirol fördert die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit jährlich mit rund drei Millionen Euro.

Förderungen für Kinder- und Jugendarbeit

Das Land Tirol fördert die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit pro Jahr mit rund drei Millionen Euro „Unsere Jugend ist unsere Zukunft. Für mich ist es wichtig, die Jugendlichen im Alltag und in ihrer Entwicklung zu unterstützen", so Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Mit diesen Förderungen werden zahlreiche Projekte und Angebote, Jugendzentren und Jugendtreffs gefördert. Zu den Projekten zählen Ferienaktionen, Jugendaustauschprogramme, Workshops aller Art oder Veranstaltungen wie der Jugendredewettbewerb.

Tirols Jugendliche engagieren sich

Auch in Tirol ist die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" aktiv. Dies sei ein Zeichen, dass sich Tirols Jugend für Politik interessiert, so Patrizia Zoller-Frischauf: „Ich begrüße das Engagement unserer Jugendlichen, die ihr Recht auf freie Meinungsäußerung nutzen und sich in die Debatte zum Klimawandel mit einer starken Stimme einbringen." Jedoch müssten auch junge Menschen ihren Beitrag gegen den Klimawandel leisten und sparsamer mit Ressourcen umgehen. „Den Klimawandel können wir nicht mit Verbotskatalogen, sondern mit neuen technologischen und alltagstauglichen Konzepten bekämpfen. Dafür brauchen wir gerade auch unsere jungen Menschen, die sich mit ihren kreativen Ideen in der Wirtschaft einbringen können“, so Patrizia Zoller-Frischauf.

Weitere Informationen

Informationen zu den Jugendförderungen und Jugendangeboten des Landes gibt es bei der Abteilung Gesellschaft und Arbeit oder dem InfoEck-Jugendinfo Tirol.

Abteilung Gesellschaft und Arbeit
Meinhardstraße 16, 6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 508 80 7804
E-Mail: ga.jugend@tirol.gv.at
www.tirol.gv.at/jugend

InfoEck- Jugendinfo Tirol
Kaiser-Josefstraße 1, 6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 57 1799
E-Mail: info@infoeck.at
www.mei-infoeck.at

Mehr zum Thema

News zum InfoEck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.