Tradition trifft Streetfood
JHG-Festival zeigt Tiroler Kulinarik-Vielfalt

- Beim JGH-Festival am Marktplatz Innsbruck am 7. Oktober zeigten die jungen Gastronomen, wie sich traditionelle Tiroler Küche mit modernem Streetfood verbinden lässt.
- Foto: WK Tirol
- hochgeladen von Thomas Geineder
Das JHG-Festival verwandelte am 7. Oktober den Innsbrucker Marktplatz in eine Bühne für Tiroler Gastronomie – von kulinarischer Tradition bis zu kreativen Streetfood-Ideen war alles dabei.
INNSBRUCK. Bei der 4. Ausgabe des Festvial der Jungen Hotel- & Gastgewerbes (JHG) Tirol zeigte sich Tirols Tourismus von seiner genussvollen Seite: Lokale Gastronomiebetriebe präsentierten ihre besten Gerichte – von klassischer Tiroler Küche bis zu modernen Streetfood-Konzepten. Der Innsbrucker Marktplatz wurde zur Genussmeile mit regionalem Fokus.
„Das Festival beweist, dass Tirols Tourismus jung, kreativ und mutig ist. Hier treffen Tradition und moderne Ideen aufeinander – das ist die Zukunft unserer Branche“, betont JHG-Obfrau Marina Geisler.
Gastronomie mit regionaler Handschrift
Spartenobmann Alois Rainer hebt besonders die Innovationskraft junger Gastronominnen und Gastronomen hervor und lobt das Engagement der Lehrlinge. Kulinarische Vielfalt und mutige Experimente prägten das Festival. Parallel betonte Tourismus-Landesrat Mario Gerber: „Hier wird sichtbar, was ein junger, moderner Tourismus kann. Es tut sich etwas – junge Menschen gestalten die Branche neu und bringen frische Zugänge.“

- Die jungen Gastronominnen und Gastronomen kreierten köstliche Gaumenfreuden.
- Foto: WK Tirol
- hochgeladen von Thomas Geineder
GASTRO trifft STREETFOOD – das war geboten
Teilnehmende Betriebe waren unter anderem das Restaurant S’Kammerli, der Goldene Adler, die Stagebar, Fuchs & Hase, die Villa Blanka und die Berufsschule Absam. Kulinarisch reichte das Angebot von klassischen Tiroler Speisen bis zu kreativen Fusion-Kreationen und innovativem Streetfood. Die musikalische Begleitung von Life Radio Tirol und dem Red Bull DJ Trucks sorgten dabei für Festivalstimmung.

- v.l.n.r.: Julia Anzengruber, Michael Ploner, Thomas Geiger, Mario Gerber, Franz Staggl, Mariella Lutz, Marina Geisler, Stefan Müßigang, Lukas Staggl und Elisabeth Kurz
- Foto: WK Tirol
- hochgeladen von Thomas Geineder
Impuls für die Zukunft
Mit dieser Veranstaltung sendet Tirol ein starkes Signal: Die Gastroszene ist offen für Wandel, sie verbindet Herkunft mit Zeitgeist und zeigt, dass Genuss neu gedacht werden kann.
Das könnte dich auch interessieren




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.