Finanzen
Landesbedienstete erhalten ab 2023 Gehaltserhöhung des Bundes

- Gehaltsübernahme: ZPV-Obmann Michael Eller (li.) und GÖD-Tirol-Landesvorsitzender Gerhard Seier (re.) bedanken sich bei LH Anton Mattle (mi.) für die besondere Wertschätzung der Landesbediensteten.
- Foto: © Land Tirol/Baumegger
- hochgeladen von Lucia Königer
Das Land wird die Gehaltserhöhung des Bundes auch für alle Landesbediensteten übernehmen. Eine Gehaltsstaffelung zwischen 7,15 und 9,41 Prozent stehen an.
TIROL. Man möchte die Wertschätzung der Landesbediensteten betonten, deswegen wird es ab dem 1. Jänner 2023 ausgehandelte Gehaltserhöhungen geben. Das Land Tirol wird die von der Bundesregierung mit der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst ausverhandelte Gehaltserhöhung für Bundesbedienstete in voller Höhe auch für alle Landesbediensteten übernehmen.
Sozialpartnerschaftliche Einigung
Mitte der Woche konnten sich Beamtenminister Werner Kogler, Finanzminister Magnus Brunner und Norbert Schnedl, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), auf eine Gehaltserhöhung einigen. Die GÖD Tirol und die Zentralpersonalvertretung des Landes Tirol (ZPV) bedankten sich unisono für diese sozialpartnerschaftliche Einigung. Die Gehälter erhöhen sich damit zwischen 7,15 und 9,41 Prozent, gestaffelt nach Gehaltsstufen.

- Die Gehälter der Landesbediensteten werden sich ab 2023 zwischen 7,15 und 9,41 Prozent, gestaffelt nach Gehaltsstufen, erhöhen.
- Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Motivation für MitarbeiterInnen
"In einer schwierigen Zeit vielfältiger Herausforderungen zeigt dies nicht nur seine große Wertschätzung für die Landesbediensteten und ihr erfolgreiches Wirken, sondern stellt auch eine besondere Motivation für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dar“,
erklärte Michael Eller, Obmann der Zentralpersonalvertretung des Landes Tirol.
Die Gehaltserhöhung von bis zu 9,41 Prozent berücksichtigt somit auch den sozialen Aspekt für die niedrigen Lohnstufen.
Gerhard Seier, Landesvorsitzender der GÖD Tirol, bezeichnete die schnelle Übernahme-Zusage von LH Mattle als Personalreferent des Landes Tirol als „besonderen Ausdruck gelebter Sozialpartnerschaft und großer Anerkennung für den außerordentlichen Einsatz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Land Tirol. "
Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.