Tulln - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Dir. DDI Peter Forthuber, MBA (GEDESAG), Dir. MMag. Dr. Erlefried Olearczick, MBA (GEDESAG), Bgm. Ing. Wolfgang Benedikt, Landesgruppenobmann Stv. KommR Wilhelm Gelb, Prok. Ing. Wolfgang Steinschaden (GEDESAG), Landesgruppenobmann Dir. Manfred Damberger, Landesrat Dr. Martin Eichtinger, BM Ing. Alfred Graf (Präsident NÖ Verein zur Verleihung des Wohnbaupreises), Arch. DI Gerhard Macho (Juryvorsitzender)
1.Reihe: Dir. Otmar Amon (GEDESAG), Maria Zeitlhuber, BM Ing. Wolfgang Konrath (GEDESAG), Landesbaudirektor DI Walter Steinacker
 | Foto: Werner Jäger

Niederösterreichischen Wohnbaupreis 2019
Kirchberg am Wagram gewinnt Würdigungspreis

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Österreichischen Verbands Gemeinnütziger Bauvereinigungen nahm Landesrat Martin Eichtinger am 13. Jänner 2020 in der HYPO NOE Zentrale die bereits neunte feierliche Verleihung des Niederösterreichischen Wohnbaupreises vor. KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). In Anwesenheit zahlreicher namhafter Vertreter der niederösterreichischen Bauwirtschaft wurde neben den vier Sieger- und drei weiteren Anerkennungspreisträgern das Lebenswerk des im April 2019 verstorbenen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Prok.Ing.Wolfgang Steinschaden, DI Dr. Wolfgang Chaloupek, Dir.MMag. Dr. Erlefried Olearczick, MBA, Mag. Barbara Kiener, MBL, Dir. Otmar Amon, BM Ing. Alfred Graf, Dir. DDI Peter Forthuber, MBA, Landesrat Dr. Martin Eichtinger, Mag. Karl Hallbauer, BM Ing. Wolfgang Konrath | Foto: Werner Jäger

GEDESAG
Dreifach Sieg beim Wohnbaupreis

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Österreichischen Verbands Gemeinnütziger Bauvereinigungen nahm Landesrat Martin Eichtinger am 13. Jänner 2020 in der HYPO NOE Zentrale die bereits neunte feierliche Verleihung des Niederösterreichischen Wohnbaupreises vor. BEZIRK (pa). In Anwesenheit zahlreicher namhafter Vertreter der niederösterreichischen Bauwirtschaft wurde neben den vier Sieger- und drei weiteren Anerkennungspreisträgern das Lebenswerk des im April 2019 verstorbenen Architekten Richard...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
HausBau + EnergieSparen Messe Tulln mit dem Schwerpunkt „Neue Technologien“. | Foto: Messe Tulln/Gregor Semrad

HausBau und EnergieSparen Tulln
Moderne Heiz- und Energietechnik

390 Fachaussteller präsentieren auf 24.000 m² geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus: Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und Heiztechnik. Ergänzt wird das Angebot durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit 60 Fachvorträgen auf zwei Bühnen. Folgende Kompetenzzentren sind auf der HausBau + EnergieSparen Tulln vertreten: Bauen und UmbauenWohnen und EinrichtenEnergiesparen und Heiztechnik Energiespar-Beratung - Niederösterreich will „Raus aus dem Öl“...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Der Porotherm 38 W.i EFH Plan eignet sich insbesondere für den Bau von Einfamilienhäusern. 
  | Foto: Wienerberger Österreich GmbH

Messe HausBau + EnergieSparen in Tulln
Wienerberger zeigt brandneue Produkte

Der österreichische Ziegelhersteller präsentiert von 17. bis 19. Jänner 2020 auf der HausBau + EnergieSparen Tulln seine Produktneuheiten: Mit dabei der neue Porotherm 38 W.i EFH Planziegel, speziell geeignet für den Bau von Einfamilienhäusern, sowie der innovative Tondach V11, der erst kürzlich in Zusammenarbeit mit dem renommierten Studio F. A. Porsche entwickelt und präsentiert wurde. TULLN (pa). Mit der aktuellen Klimaschutzdebatte rückt das Thema von nachhaltigen Baustoffen auch...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die HausBau+EnergieSparen Tulln Messe. | Foto: Messe Tulln/Gregor Semrad

HausBau + EnergieSparen Tulln
Die Zukunft des Bauens

390 Fachaussteller präsentieren auf 24.000 m² geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus: Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und Heiztechnik. Ergänzt wird das Angebot durch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit 60 Fachvorträgen auf zwei Bühnen. TULLN (pa). Neue bautechnische Entwicklungen haben einen Innovationsschub beim Bauen ausgelöst. Zahlreiche technische Neuerungen bringen eine Vielfalt an intelligenten Bauprodukten hervor und schaffen darüber...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
1

Messe Tulln
HausBau und EnergieSparen Tulln

Von Freitag, dem 17. bis Sonntag, dem 19. Jänner 2020 findet die HausBau und EnergieSparen Tulln Messe am Messegelände statt. Die HausBau und EnerigeSparen Messe ist der Start in die Bausaison im Osten Österreichs. TULLN (pa). Jetzt noch mehr Fachangebot genießen. 390 Fachaussteller präsentieren auf 24.000 m² geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus: Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und Heiztechnik. Fachbesucher können sich durch zahlreiche...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Vorlage der Landesregierung betreffend Haus der Digitalisierung und Erweiterung der Fachhochschule Wiener Neustadt am Campus Tulln.
  | Foto: pixabay.com

Campus Tulln
„Das Haus der Digitalisierung – ein blau-gelbes Leuchtturmprojekt!“

„Eines ist klar: Digitalisierung ist kein Zukunftsthema - Digitalisierung ist ein Gegenwartsthema und beeinflusst schon jetzt massiv unsere Zukunft“, so VP-Wissenschaftssprecher Kaufmann einleitend zum Beschluss des NÖ Landtages zur Freigabe von 33,5 Millionen Euro zur Errichtung des Hauses der Digitalisierung in Tulln. TULLN (pa). Kaufmann: „Mir ist es wichtig, kurz zu verdeutlichen, was wir durch das Haus der Digitalisierung für das Innovationsland Niederösterreich erschaffen: Zu aller erst...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Anzeige
Foto: Foto: Mobiles Sandstrahlen
21

Sandstrahlen gleicht gemacht

“Mobiles Sandstrahlen Winter GmbH” ist Ihr Partner, um Ihr Projekt in neuem vollendetem Glanz erscheinen zu lassen. Sandstrahlen ist eine Technologie mit der einzigartige Ergebnisse der Oberflächenbeschaffenheit für Sie erreicht werden. Sandstrahlen ist eine abrasive (abtragende) Oberflächenbehandlung, die das Trägermaterial, den reinen Untergrund hervorholt. Da es verschiedene Strahlverfahren gibt, sollten Sie einen Spezialisten für Ihr Projekt zu Rate ziehen, um Sie perfekt zu beraten....

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Horst Krumholz (AK-Konsumentenschutzexperte), Gregor Schiller (Vermessungstechniker), Markus Taxer (Architekt), Günther Kraft (AK-Bezirksstellenleiter Tulln) und Gerald Fröhlich (AK-Wirtschaftsexperte). | Foto: AK Niederösterreich

AK Niederösterreich: Plan und bau gscheit – vom Grundstückskauf bis zum Traumhaus

TULLN. Am 17. Oktober 2019 fand erstmals die AK-Infoveranstaltung „Plan und bau gscheit – vom Grundstückskauf bis zum Traumhaus“ in der AK-Bezirksstelle Tulln statt. Häuslbauer, Sanierer und Jungfamilien erhielten detaillierte Auskünfte bei Fragen zu Planung, Finanzierung und Förderungen. Richtig informieren und Geld sparenDer Traum vom eigenen Haus soll nicht zum Albtraum werden. Darum ist es sinnvoll, Fachleute heranzuziehen. Die effiziente Planung von Neu-, Zu- und Umbauten spart schließlich...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: VPNÖ
3

St. Andrä-Wördern
Günstiges Flexi-Wohnen für junge Menschen

In St. Andrä-Wördern wurde Wohnungsraum für junge Menschen geschaffen. Diese sollen im "Flexi-Wohnen" günstigen Lebensraum mieten können. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa).  Vor ziemlich genau 2,5 Jahren entstand das Projekt ‚Flexi Wohnen‘ als eine Vorstufe vom ‚Jungen Wohnen‘. Hier wird Lebensraum für mehrere junge Menschen geboten, die sich Wohn- und Nassräume teilen, aber trotzdem eigene Schlafräumlichkeiten haben. Dabei sollen die Kosten gering bleiben, die wichtigste Einrichtung vorhanden und das...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: © Pustet Verlag

BUCH TIPP: Martina Griesser-Stermscheg / Sebastian Hackenschmidt / Stefan Oláh – "Bunt, sozial, brutal. Architektur der 1970er Jahre in Österreich"
Architektur der 1970er in Österreich

Die Architektur der 1970er Jahre war bunt, experimentell, sozial, utopisch und ökologisch. Tradiertes wurde verworfen und das Neue ausprobiert. Etwa vierzig ausgewählte Bauten zeigen auf über hundert Fotografien das breite Spektrum der Bauaufgaben und architektonischen Lösungen. Die Architekturfotografie entwickelte sich übrigens auch zur selbstständigen Kunstgattung. "Bunt, sozial, brutal. Architektur der 1970er Jahre in Österreich" ist im Pustet Verlag erschienen. 240 Seiten, 35 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Compact Timber Construct GmbH
6

Individueller Wohnbauservice von der Idee bis zur Schlüsselübergabe

Das Kerngeschäft der Firma Compact Timber Construct GmbH umfasst die individuelle Entwicklung von Bau und Immobilien Projekten. Ihre Leistungspalette bietet für Bauherrn und Liegenschaftseigentümern ein breit gefächertes Angebot. • Projektentwicklung für Neubau, Umbau und Sanierungen • Erstellen von Planunterlagen ( Einreichpläne, Bestandspläne, etc. ) • Baubegleitung / Baumanagement von Bauprojekten • Kleinwohnhäuser, Kleingartenhäuser • Dachaufbauten, Dachstühle, Dachausbauten • Carports,...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Foto: © Stocker Verlag

BUCH TIPP: Blaise Leclerc – "Lebendiger Boden - Gartenboden verstehen und verbessern"
Den Gartenboden besser verstehen

Wer sich in das Thema "Boden" und dessen Bewirtschaftung vertiefen will, ist mit diesem Buch gut beraten: Im Boden befinden sich zahlreiche Organismen. Es hilft ungemein, die Abläufe im Boden zu verstehen. Genau erklärt wird der Aufbau des Bodens, welche Pflanzen gedeihen und welche Vorgänge ablaufen sowie Analyse des Gartenbodens und Bearbeitungsmöglichkeiten. Ein hochwertiger Praxisratgeber mit ausführlichem Hintergrundwissen. Stocker Verlag, 176 Seiten, 19,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
2 7 4

Gewinnspiel
Mit Siblik SmartHome 4 Funk-Alarmanlagen-Systeme von Diagral im Wert von jeweils 1.200 Euro gewinnen!

Smart Home Technologien sind auf dem Vormarsch. Laut einer deutschen Studie* möchte sich jeder Dritte in den nächsten 12 Monaten eine smarte Anwendung für zu Hause anschaffen. Und dabei steht das Thema Sicherheit sowohl bei Frauen als auch bei Männern an erster Stelle. Viele Interessenten haben aber immer noch Respekt vor komplizierter Technik aufwendiger Installation. (*Bitcom Research 2018) Siblik SmartHome setzt neue Standards für ein sicheres Zuhause mit einfach installierbarer...

Bürgermeisterin Josefa Geiger  | Foto: Energie- und Umweltagentur NÖ

Energie- und Umweltagentur NÖ
NÖ Bauordner inkl. Gutscheinheft kostenlos verfügbar

Ab sofort ist der NÖ Bauordner am Gemeindeamt Sieghartskirchen kostenlos erhältlich SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen ist der optimale Platz um seine „eigenen vier Wände“ zu errichten. Bevor es so weit ist, gibt es wichtige Entscheidungen zu treffen: Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung Ihres Bauvorhabens und vieles mehr. Um Sie dabei bestmöglich zu unterstützen dürfen wir Ihnen den NÖ Bauordner der Energie- und...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
2

Langenrohr
Entlastung vom Verkehr

Spatenstich für eine wichtige Entlastung vom Durchzugsverkehr für Asparn und Kronau. LANGENROHR (bs). Die 2,8 Kilometer lange Umfahrungstrasse der Ortsgebiete Asparn und Kronau beginnt beim Kreisverkehr B19/L2148 südlich der Rosenbrücke und mündet im Westen bei der Kreuzung L112/L2153/L2154, die im Zuge des Projekts als Kreisverkehr ausgestaltet wird, wieder in den Bestand. Die zweispurige Fahrbahn wird mit einer Breite von 7,5 Metern ausgeführt. Im Bereich der Herrenau wird auf einer Länge von...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Energie wird wieder teurer. Dennoch haben Privathaushalte Möglichkeiten ihre Kosten im zu Zaum zu halten – etwa durch den Anbieterwechsel. | Foto: MEV
2 2

Stromkosten
Wer wechselt, spart bei Energierechnung

Auch wenn die Energiepreise gestiegen sind, haben Haushalte die Möglichkeit, Kosten zu senken. Die Energiepreise steigen und eine Welle an Preiserhöhungen ist 2018 durch das Land gegangen, wie der Energieregulierbehörde E-Control bei der Präsentation ihres Tätigkeitsberichts betonte. Viele Haushalte werden die Steigerungen bei ihrer Gas- und Stromrechnung schon bemerkt haben. Strom: Bis zu 60 Euro mehr Doch die Steigerungen variieren stark unter den verschiedenen Energieanbietern. "Die...

  • Linda Osusky
Innenarchitektin Bianca Schönbichler: "Was das Licht angeht, sind wir Menschen ein bisschen wie Motten: es zieht uns an." | Foto: c.a.
1 3

Gesund Wohnen
Wie das Raumklima unser Wohlbefinden beeinflusst

Wir verbringen rund 80 Prozent unserer Zeit in Innenräumen. Umso wichtiger ist es, dass das Raumklima unsere Gesundheit nicht schadet. meinbezirk.at sprach mit der Innenarchitektin Bianca Schönbichler über gesundes Wohnen. Was bedeutet gesund wohnen? BIANCA SCHÖNBICHLER: Zuerst muss man sich seiner individuellen Bedürfnisse bewusst werden. Dann setzt man diese um, am besten mit nachhaltigen Materialien. Der Wohnraum ist nach der Kleidung wie eine zweite Hülle. Daher ist es wichtig, dass das...

  • Linda Osusky
Anzeige
Ihr Baugrund in Großweikersdorf | Foto: Mörtl Immobilien

Bauen und Wohnen
Ihr Baugrund in Großweikersdorf

Ihr schöner, nahezu ebener Baugrund in Großweikersdorf. Weitere Informationen: sonnige, ruhige Ortsrandlage, 2087m² mit Scheune, € 165.000,- Obj. 2587/1916 Kontakt: 3040 Neulengbach, Wiener Straße 51, Tel. 02772/54160 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 12, Tel. 02231/67848

  • Tulln
  • Nikolaus Frings
Anzeige
Ihre topmoderne Zimmereigentumswohnung in Riederberg/Gablitz.  | Foto: Mörtl Immobilien

Bauen und Wohnen
Ihre topmoderne Zimmereigentumswohnung in Riederberg/Gablitz

Ihre topmoderne, neuwertige 3 Zimmereigentumswohnung in Riederberg/Gablitz.  Weitere Informationen: Südterrasse mit traumhaftem Ausblick, HWB 35,5kWh/m²a, hochwertig ausgestattet € 299.500,- Obj. 2587/1883 Kontakt: 3040 Neulengbach, Wiener Straße 51, Tel. 02772/54160 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 12, Tel. 02231/67848

  • Tulln
  • Nikolaus Frings
Anzeige
Ihre Neubau-Eigentumswohnung in Sieghartskirchen.  | Foto: Immobilien Mörtl

Bauen und Wohnen
Ihre Neubau-Eigentumswohnung in Sieghartskirchen

Ihre Neubau-Eigentumswohnung in Sieghartskirchen.  Weitere Informationen: 53m² plus Balkon, HWB 26 fGEE 0,72, Parkplatz, € 159.000,- Obj. 2587/1638. Kontakt: 3040 Neulengbach, Wiener Straße 51, Tel. 02772/54160 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 12, Tel. 02231/67848

  • Tulln
  • Nikolaus Frings
Anzeige
Ihr Einfamilienhaus in Königstetten.  | Foto: Immobilien Mörtl

Bauen und Wohnen
Ihr Einfamilienhaus in Königstetten

Ihr familienfreundliches Einfamilienhaus in Königstetten. Weitere Informationen: mit Pool, 157m² Wfl., Vollkeller mit separatem Eingang evt. zur Büronutzung, HWB 71,1, fGEE 1,15, 948m² ebener Grund, € 459.000,- Obj. 2587/1876 . Kontakt: 3040 Neulengbach, Wiener Straße 51, Tel. 02772/54160 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 12, Tel. 02231/67848

  • Tulln
  • Nikolaus Frings
Anzeige
Ihr Landhaus in Sitzenberg. | Foto: Mörtl Immobilien

Bauen und Wohnen
Ihr Landhaus in Sitzenberg

Ihr charmantes Landhaus in Sitzenberg mit ruhiger Lage. Weitere Informationen: 100m² Wfl., Teilkeller, Zentralheizung, 747m² Grund, € 280.000,- Obj. 2587/1794 Kontakt: 3040 Neulengbach, Wiener Straße 51, Tel. 02772/54160 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 12, Tel. 02231/67848

  • Tulln
  • Nikolaus Frings
Anzeige
Ihre Mietwohnung in Sieghartskirchen.  | Foto: Mörtl Immobilien

Bauen und Wohnen
Ihre Mietwohnung in Sieghartskirchen

Ihre ruhig gelegene 2 Zimmer Mietwohnung in Sieghartskirchen mit Balkon  Weitere Informationen: 68m², HWB 60,77, € 670,- exkl. Heizkosten Obj.2587/1841 Kontakt: 3040 Neulengbach, Wiener Straße 51, Tel. 02772/54160 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 12, Tel. 02231/67848

  • Tulln
  • Nikolaus Frings

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.