Bezirk Tulln
10.900 Jungendliche wachsen in lebenswerter Region auf

LAbg. Christoph Kaufmann mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: VP NÖ/Tulln
  • LAbg. Christoph Kaufmann mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
  • Foto: VP NÖ/Tulln
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Seit Jahresbeginn bereits eine halbe Million Euro an EU-Geldern für Jugendprojekte in Niederösterreich. Rund 10.900 Jugendliche im Bezirk Tulln wachsen in einer lebenswerten Region auf

BEZIRK TULLN (PA). Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen der Jugend. Unter der Patronanz der EU liegt der Fokus ihrer 27 Mitgliedsstaaten dieses Jahr besonders auf den vielfältigen Themen und Anliegen junger Menschen. In Form internationaler Jugendprojekte werden Möglichkeiten und Chancen der Beteiligung aufgezeigt und mit regem Interesse umgesetzt. In Niederösterreich wurden seit Jahresbeginn bereits zahlreiche Projekte mithilfe finanzieller Förderung der EU auf Schiene gebracht.

„Niederösterreichische Gemeinden und Organisationen haben seit Beginn des Jahres rund 500.000 Euro aus den EU-Jugendprogrammen Erasmus+ Jugend und Europäisches Solidaritätskorps für Jugendprojekte bewilligt bekommen“,

zeigt sich Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister beeindruckt. Als besonders erfolgreiches Format hat sich das Projekt „EU-Jugend in NÖ Pflege- und Betreuungszentren“ erwiesen. Jungen Menschen aus ganz Europa wird dank finanzieller Unterstützung der EU die Chance geboten, in Pflege- und Betreuungszentren (PBZ) in Niederösterreich tätig zu sein. Die Aufgaben bestehen darin, den Alltag der BewohnerInnen mit kreativen Angeboten zu begleiten und folglich das Pflegepersonal in der Aufgabe als Freizeitgestalter zu entlasten.

„Ein Projekt mit viel Herz, auf das wir alle sehr stolz sein können. Von diesem internationalen Einsatz profitieren wirklich alle Beteiligten“,

so Teschl-Hofmeister.

„Im Bezirk Tulln zählen wir rund 10.900 Jugendliche. Das Europäische Jahr der Jugend führt uns einmal mehr vor Augen, wie wichtig sie für unsere Gesellschaft sind – denn sie sind unsere Zukunft. Deshalb ist einer unserer Arbeitsschwerpunkte im Land alles dafür zu tun, Familien und Kinder zu unterstützen. Egal ob bei der Betreuung, Bildung oder der Freizeitgestaltung – Niederösterreich bietet heute so viel für unsere Kinder und Jugendliche. Gut, dass durch dieses europäische Initiative im ganzen Land weitere Projekte ermöglicht werden“,

so Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann.

Die Jugend:info NÖ steht Gemeinden und Jugendorganisationen als Kooperationspartner kostenlos zur Verfügung. Darüber hinaus berät sie – als „NÖ Regionalstelle für EU-Jugendprogramme“ – Jugendliche, Gemeinden und Jugendvereine zu internationalen Projektideen. Die Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben sind so vielfältig wie Europa selbst. Veranstaltungen im öffentlichen Raum, Kampagnen, Nachbarschaftsprojekte, Diskussionen, Publikationen, soziales Engagement und noch vieles mehr – all das bietet Europa.

„Mit Unterstützung durch die Jugend:info NÖ kommen EU-Mittel niederschwellig und ohne aufwändige Antragsstellung Niederösterreichs Jugend und Gemeinden zugute. Neben den großen Förderschienen für Freiwilligen- und Jugendaustauschprojekte gibt es im ‚Europäischen Jahr der Jugend‘ zusätzlich auch mehr Geld für kleinere Projekte. Mitmachen zahlt sich also im wahrsten Sinne des Wortes aus“,

so Teschl-Hofmeister.

Anzeige
Das Team von PORTAS freut sich, Sie bei der Frühlingsmesse, am Samstag, 17. Mai 2025, in ihrem Schauraum begrüßen zu dürfen. | Foto: Pricken
Video 23

Ihr Partner für nachhaltige Renovierungslösungen
Frühlingsmesse bei PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1

Seit über 50 Jahren ist PORTAS Ing. Anton J. Zoubek Ihr regionaler, familiengeführter Handwerksbetrieb, der Ihre Renovierungswünsche mit Kompetenz, Hingabe und ressourcenschonend nach Maß umsetzt. Als Teil des europaweiten PORTAS-Netzwerks bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – schnell, sauber und nachhaltig.​ Wir gehören zum starken Verbund von PORTAS, Europas Renovierer Nr. 1, mit vielen Fachbetrieben in 14 Ländern Europas und bereits weit über einer Million zufriedener...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.