Die Garten Tulln
2024 mehr als 225.000 Besucher in der Erlebniswelt

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber. | Foto: "Natur im Garten“ / J. Ehn
4Bilder
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber.
  • Foto: "Natur im Garten“ / J. Ehn
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

DIE GARTEN TULLN zieht erfolgreiche Saisonbilanz: Mehr als 225.000 Besucherinnen und Besucher in der „Natur im Garten“ Erlebniswelt

TULLN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner:

„Die Garten Tulln ist eines der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele in Niederösterreich und ein wichtiger Botschafter unserer NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘. Über 225.000 Gäste in diesem Jahr zeigen eindrucksvoll, dass das Interesse an nachhaltigem, ökologischem Gärtnern weiterhin wächst und die Kombination aus ökologischer Gartenpflege und einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm funktioniert.“

Mit 27. Oktober hat die „Natur im Garten“ Erlebniswelt die Garten Tulln ihre Tore für heuer geschlossen und blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die erste ausschließlich ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau Europas, die mit 70 Mustergärten, einer Fülle von Attraktionen und einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm überzeugt, bleibt auch nach 16 Jahren ein Anziehungspunkt für Gartenliebhaberinnen und -liebhaber sowie Familien, und lockte in dieser Saison über 225.000 Besucherinnen und Besucher an.

Große Bedeutung für NÖ

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner unterstreicht die Bedeutung der Garten Tulln für Niederösterreich:

„Die Garten Tulln ist weit mehr als nur ein Ausflugsziel – sie ist ein lebendiges Beispiel für nachhaltiges, ökologisches Gärtnern und zeigt, wie Natur- und Umweltschutz in der Praxis funktionieren. Sie inspiriert Familien, Gartenfreunde sowie Naturliebhaberinnen und -liebhaber gleichermaßen, den eigenen Garten im Einklang mit der Natur zu gestalten und damit einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt zu leisten. Diese einzigartige Erlebniswelt stärkt Niederösterreichs Position als Vorreiter in Sachen ökologisches Bewusstsein und naturnaher Erholung.“

Franz Gruber, Geschäftsführer die Garten Tulln und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Seerosenteich. | Foto: NLK
  • Franz Gruber, Geschäftsführer die Garten Tulln und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Seerosenteich.
  • Foto: NLK
  • hochgeladen von Marlene Trenker

Besonders beliebt waren auch in diesem Jahr wieder die ökopädagogischen Programme, an denen über 5.000 Kinder teilnahmen und auf spielerische Weise wertvolles Wissen über Natur und Garten erlernen konnten. Geschäftsführer Franz Gruber freut sich über die starke Resonanz:

„Die Garten Tulln bietet nicht nur Erholung und Freizeitvergnügen, sondern auch Bildung und Inspiration. Es ist schön zu sehen, wie viele Kinder wir jedes Jahr auf der Garten Tulln für die Natur begeistern und spielerisch an die Themen Umwelt-, Klima- und Artenschutz heranführen können.“

Bei Kindern besonders beliebt war der zu Saisonstart 2024 neu eröffnete Motorikbereich. Er lädt zu sportlichen Abenteuern im Grünen ein und wird auch in der kommenden Saison den größten Naturkinderspielplatz Niederösterreichs ergänzen.

Buntes Veranstaltungsprogramm in der Saison 2024

Das Jahr 2024 war zudem geprägt von einer Vielzahl an gut besuchten Veranstaltungen:

Der Ostermarkt im März verzauberte große und kleine Besucherinnen und Besucher – mit einem kreativen Mitmachprogramm, einer Puppenbühne und einer Musikshow wurden die ersten Frühlingstage gebührend gefeiert.

Im April starteten Gartenfans bei der Pflanzentauschbörse „Pflanzen (Früh) shoppen“ in die Saison – mit einem vielfältigen Angebot an Jungpflanzen und Stauden sowie entsprechender Fachberatung war dies der perfekte Auftakt für Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner.

Die Mustergärten der Garten Tulln können auch am 27. Oktober noch entdeckt werden. | Foto: Donau Niederösterreich_Friedl und Schmatz
  • Die Mustergärten der Garten Tulln können auch am 27. Oktober noch entdeckt werden.
  • Foto: Donau Niederösterreich_Friedl und Schmatz
  • hochgeladen von Marlene Trenker

Die „Garten Afterworks“ im Juni, Juli und August boten auf der Seerosenterrasse mit DJ-Sounds und kühlen Drinks die perfekte Gelegenheit, den Sommer inmitten der Natur ausklingen zu lassen.

An jedem zweiten Sonntag im Monat verwandelte sich die Garten Tulln bei den Kindertagen in ein Paradies für die jüngsten Gäste – mit Musik, Kinderschminken, Mitmach-Theater und vielem mehr wurde Familien ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Nach einer Winterpause öffnet die Garten Tulln am 29. März 2025 erneut ihre Gartentore. Auch für das kommende Jahr sind neue Attraktionen und eine Vielzahl an Veranstaltungen geplant, die das bestehende Angebot bereichern werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Kostenfreies Familienmagazin „ForscheN“ erschienen
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber. | Foto: "Natur im Garten“ / J. Ehn
Franz Gruber, Geschäftsführer die Garten Tulln und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Seerosenteich. | Foto: NLK
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Die Garten Tulln-Geschäftsführer Franz Gruber. | Foto: Natur im Garten“ / J. Ehn
Die Mustergärten der Garten Tulln können auch am 27. Oktober noch entdeckt werden. | Foto: Donau Niederösterreich_Friedl und Schmatz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.