Tulln - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Renner
2

Damals & Heute: Gasthaus "Zum Braunen Hirschen"

FREUNDORF. Das Gasthaus "Zum Braunen Hirschen" ist seit 1854 in Familienbesitz. Die Familie Renner ist stets mit feinen Schmankerln und gutbürgerlicher Küche um das leibliche Wohl der Gäste bemüht. Auch heute noch wird dort sehr gut gespeist.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Polizistin Ingrid Weissmann im Gespräch mit Redakteurin Karin Zeiler über den Frauenmord in Tulln. Ihre Zivilcourage, die Frage "Was wäre wenn ..." und ihren Gerechtigkeitssinn. | Foto: Christine Berthold
2

Zivilcourage
"Ich will die Hände sehen"

Polizistin bewies Zivilcourage und hat den Täter angesprochen, der seine Frau erstochen hat. BEZIRK TULLN. "Ich habe Nachtdienst gehabt, es war ja ein wunderschöner Tag, ein bisschen frisch aber", erinnert sich Ingrid Weissmann. Am 21. Jänner hat ein 36-jähriger Mazedonier auf seine 32-jährige Frau in Tulln eingestochen. Noch vor Ort erlag die zweifache Mutter ihren Verletzungen. Jene Frau, die den Täter von dieser Tat abhalten wollte und ihn angesprochen hat, war Ingrid Weissmann, ihres...

Vor den "Schneewand-Türmen": Robert Habeler und Christian Spitznagl.  | Foto: Zeiler
2

Schneewände gehen in "Sommerschlaf"

Landwirte der Region wollen Felder schon bearbeiten; Straßenmeisterei Atzenbrugg im Einsatz. ATZENBRUGG / JUDENAU-BAUMGARTEN. Wer sich die Frage gestellt hat, warum in Judenau so viele Mitarbeiter der Straßenmeisterei unterwegs sind – hier die Antwort: "Jetzt werden die Schneewände weggeräumt", informiert Christoph Firlinger, seines Zeichens Betriebsleiter bei der Straßenmeisterei in Atzenbrugg. Aufgrund der warmen Temperaturen und auch deswegen, weil die Landwirte schon in den Löchern...

Seine Qualitätsprodukte fertigt Gernot S. nach allen Regeln der Handwerkskunst in dritter Generation an und verkauft sie in die ganze Welt.  | Foto: Cornelia Baumann
3

Meisterhaft: Der Hände Werk

Unsere Hände können wunderbares vollbringen. Die wichtigsten Werkzeuge des Menschen im Portrait. BEZIRK TULLN (cb). Egal ob klein oder groß, zierlich oder kräftig, erfahren oder neugierig – das „Wunderwerkzeug Hand“ erschafft Meisterwerke. Und genau darum geht es heuer in der Ausstellung „Der Hände Werk“ auf der Schallaburg. Wir haben uns im Bezirk Tulln auf die Suche nach außergewöhnlichen Händen und deren „Besitzern“ gemacht. Ratespiel"Teilweise kann man keine Handschuhe verwenden, die nehmen...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Johanna Gratzl mit ihrer Tullner Tanzgruppe | Foto: zVg
4

Kleiner Opernball - seit 23 Jahren in Tulln!

TULLN. Unter der Leitung von Johanna Gratzl traf sich die Tullner "Tanzen ab der Lebensmitte"-Gruppe letzte Woche. Eifrig wurde zum 23. Mal bei Walzer-, Tango- und Rock`n Roll-Klängen im festlich geschmückten Minoritensaal getanzt und der Fasching gefeiert.  Den Höhepunkt dre Veranstaltung bildete die Fledermaus-Quadrille, welche allen sehr viel Spass gemacht hat. Johanna Gratzel leitet den "Treffpunkt Tanz: Tanzen ab der Lebensmitte", der sich wöchentlich in der Musikschule in Tulln trifft....

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Frostige Glückwünsche zum Valentinstag | Foto: Eva Bodingbauer
12 15 72

Schnappschüsse des Monats
Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im Februar 2019

Der Februar hat sich in diesem Jahr von seiner frühlingshaften Seite gezeigt. Unsere fleißigen Schnappschussjäger waren wieder mit der Kamera unterwegs, um die schönsten Momente einzufangen. Klick dich durch die schönsten Aufnahmen aus dem kürzesten Monat des Jahres.  Bildmotive gefällig? Dann klick dich durch die besten Schnappschüsse aus den letzten Monaten/Jahren: Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

Foto: Schlüsselberger
125

Landjugend feiert 70. Geburtstag

SITZENBERG/REIDLING. "Ich wünsche der Landjugend sowie allen Mitgliedern zu diesem besonderen Geburtstag, den der 70. Geburtstag ist ja auch was besonderes, alles Gute", so Johann Höfinger bei der Ballansprache. Auch die Sprengelleitung unter Rosa Raab und Markus Rudisch bedankten sich für die jahrelange Zusammenarbeit bei Bürgermeister Christoph Weber, sowie allen anderen, die ihren Beitrag dazugeleistet haben, diese Geburtstagsfeier zu veranlassen. Neben einem selbstgreierten Wein,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: FF Ollern
5

Kameraden im Einsatz
Elefantengras brannte lichterloh

ELSBACH. Am späten Nachmittag des 28. Februar kam es auf einem Feld bei Elsbach zu einem spektakulären Brandgeschehen. Ein Feld mit sogenanntem Elefantengras stand in Brand. Der vorherrschende Wind führte dazu, dass sich der Brand auf einen angrenzenden Wald auszubreiten drohte. Die Feuerwehren der Umgebung waren damit beschäftigt, das Feuer zu bekämpfen und das Übergreifen der Flammen auf den Wald zu verhindern. Das Wasser musste mit Tankwägen herangeschafft werden. Im Einsatz standen die...

Eine atemberaubende Show am Shutdown Festival 2019. | Foto: Shutdown Festival
17

Shutdown Festival 2019
In Kürze startet der Ticketvorverkauf des dritten Shutdown Festivals

Eine sensationelle und mit 10.000 Gästen ausverkaufte 2. Edition des Shutdown Festivals im Jahr 2018 liegt hinter uns. ZWENTENDORF (pa). Wir starten nun in die neue Saison und präsentieren Line Up Phase 1 von 4 für das Shutdown Festival 2019 am 10. August am AKW Zwentendorf in Niederösterreich! Die ersten Artists die auf einer der 4 Bühnen performen werden sind Angerfist, AniMe, Bodyshock, Deadly Guns, Destructive Tendencies, Dr. Peacock, E-Force, Keltek, Killshot, Predator, Rät'n'FriKk sowie...

  • Tulln
  • Matthias Karner
Foto: OLM Martin Überraker, Feuerwehr Grafenwörth
3

Nach Diebstahl: Moped in Mühlkamp versenkt

GRAFENWÖRTH (pa). Etwas kurios mutete die Alarmierung am Vormittag des 27.02.2019 auf den ersten Blick an "Mopedbergung aus Mühlkamp". Innerhalb weniger Minuten war die Feuerwehr Grafenwörth vor Ort. Zuvor wurde das Moped in den Morgenstunden in Grafenwörth gestohlen. Aus unbekannter Motivation heraus wurde das Moped dann jedoch im Mühlkamp versenkt zurück gelassen, wo es morgens von einem Anrainer entdeckt wurde. Mittels Steckleiter und Wathose begab sich ein Feuerwehrmann in den Mühlkamp um...

Auszeichnung der „Kulturfreundlichsten Gemeinden 2018“ im Landtagssaal in St. Pölten. Im Bild Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Martin Lammerhuber, Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich. | Foto: NLK Burchhart

Fels am Wagram ist "kulturfreundliche Gemeinde"

LH Mikl-Leitner: Kultur macht Gemeinden lebens- und liebenswerter FELS AM WAGRAM / NÖ (pa). „Eine kulturfreundliche Gemeinde zeichnet sich in besonderer Weise durch ihr kulturelles Geschehen und durch ihre kulturelle Vielfalt aus“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Dienstag im Landtagssaal in St. Pölten, wo auf Initiative der Kultur.Region.Niederösterreich die kulturfreundlichsten Gemeinden des Landes im Jahr 2018 ausgezeichnet wurden. „Im Bereich der Kultur verfügt...

Foto: FF Grafenwörth
3

Elektroautos
Schulung für die Kameraden

GRAFENWÖRTH / KIRCHBERG (pa). Elektrofahrzeuge gehören längst zum täglichen Straßenbild in Österreich und daher können auch Feuerwehreinsätze mit Beteiligung von E-Autos nicht ausgeschlossen werden. Mit Unterstützung der Firma Auto Graf aus Kirchberg/Wagram konnte die Feuerwehr Grafenwörth deshalb mal einen "Blick unter die Motorhaube werfen". Am Abend des 26.02.2019 reisten die Grafenwörther Feuerwehrleute nach Kirchberg, begleitet von je 3 Mitgliedern der Unterabschnitts-Ausbildungsgruppe aus...

Foto: PBZ Tulln
13

Buntes Faschingstreiben im PBZ Tulln

TULLN (pa). Zahlreiche „Faschingsnarren“ kamen mit passender Robe und guter Laune in den Festsaal des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit zu feiern. Die Tulbinger Seniorengruppe erntete mit ihren gelungenen Showeinlagen großen Applaus: Sie begeisterte als „Hansi Hinterseer“ „Große Hüte“ und mit einer Quadrille die fröhlichen ZuschauerInnen. Die kreative und humorvolle Truppe gehört jedes Jahr zum heiß erwarteten „Hauptact“ des Festes. Musiker Günter Pichler...

Foto: Messe Tulln / Guillaume FATRAS

Austrian Boat Show
Größte Wassersportfachmesse findet in Tulln statt

TULLN (pa). „Wassersport Total“ lautet das Motto der Austrian Boat Show und ist der alljährliche Treffpunkt für Österreichs Wassersportler zum idealen Zeitpunkt kurz vor Saisonstart. 380 Aussteller präsentieren einen kompletten Querschnitt aus der Welt des Wassersports – große Yachten, kleine Jollen, Motoryachten, Motorboote, Elektroboote, Reiseanbieter, Tauchsport und ein großer Zubehörbereich. Trendsport: Kanu, Kajak und Faltboote „Wer sich ein eigenes Kanu oder Kajak mit passendem Zubehör...

3,7 Mio. Euro für Neubau der Umfahrung Asparn-Kronau beschlossen

Landesrat Ludwig Schleritzko: „Wichtige Entlastung vom Durchzugsverkehr“ LANGENROHR / ST. PÖLTEN (pa). Bei der Umfahrung Asparn – Kronau im Bezirk Tulln geht es jetzt Schlag auf Schlag. Die Landesregierung hat auf Antrag von Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko nun die notwendigen Mittel in Höhe von fast 3,7 Millionen Euro beschlossen. „Wir sprechen hier von einer wichtigen Entlastung der Bevölkerung vom Durchzugsverkehr. Mehr als 8.000 KFZ pro Tag durchqueren die Wohnorte. Dieser Verkehr...

Jahreshauptversammlung des nunmehrigen ÖKB Sitzenberg-Reidling. | Foto: Hartweger

Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING. Kürzlich fand die Hauptversammlunge des Kameradschaftsbundes in Sitzenberg-Reidling im Cafe Happi Pepi in Hasendorf statt. Der Beschluss über die Auflösung des Ortsverbandes Reidling bzw. Umbenennung vom Ortsverband Sitzenberg in "Sitzenberg-Reidling" sowie Verwendung des Gesamtvermögens des Ortsverbandes Reidling wurde einstimmig angenommen. Die positiv abgeschlossene Fahnenrestaurierung der Fahne von Sitzenberg wurde erwähnt, die Fahnen von Sitzenberg und Reidling sollen...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Lagerhaus-Mitarbeiter Anton Jansky, Bianca Thyri und Engelbert Tragschitz bei der Übernahme des neuen Tankwagens. | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf verstärkt Energie-Logistik

ABSDORF. (pa) Die Lagerhaus-Genossenschaft modernisiert den eigenen Fuhrpark und setzt zukünftig auf einen leistungsfähigen High-Tech-Tankwagen. Um die Position als wichtiger regionaler Energie-Lieferant auszubauen, setzt das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf ab sofort auf einen modernen Tankwagen der neuen Generation. Dieser besteht aus einer Zugmaschine der Marke IVECO und einem Sattelleger der Firma Schwarzmüller. Diese Kombination bietet dank neuesten Technologien höchste Effizienz, niedrige...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
"Kreativfrau" Christine Berger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Künstlerein Brigitte Hainzl. | Foto: Helmut Hainzl
2

Kreativfrauen in NÖ
Ein Bild für die Landeshauptfrau

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Besonders freundlich wurden die beiden Kreativfrauen Christine Berger (links) und Brigitte Hainzl (rechts) von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) im NÖ Landhaus in St.Pölten empfangen. Dabei überreichte Brigitte Hainzl der Landeschefin das von ihr gemalte Porträt. Sie werde das Bild zu Hause aufhängen und in Ehren halten, so die sichtlich erfreute Mikl-Leitner.

Der 17-jährige Neulengbacher Laurenz Kubin.  | Foto: The Gecko Tour / agencia freelance.com
9

Laurenz Kubin ist 'bester Amateur'

Golf: 17-jähriger Neulengbacher erfolgreich auf der Gecko-Tour in Spanien NEULENGBACH / ATZENBRUGG / ZENTRALRAUM. Erst im Dezember 2018 wurde er als "erfolgreichster Spieler des Jahres" der Diamond Country Juniors im Golfclub geehrt und direkt nach dem Trainingslager – die Bezirksblätter haben berichtet – ging es für den Junggolfer Laurenz Kubin aus Neulengbach auf die Gecko-Tour nach Marbella, Spanien. Und dort hat er sowohl seine Fähig- als auch seine Fertigkeiten unter Beweis gestellt und...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
5

Gartenhütte bei Brandeinsatz gerettet

GRAFENWÖRTH / JETTSDORF (pa). Gerade noch rechtzeitig konnten die Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf am Mittag des 26.02.2019 einen Heckenbrand unter Kontrolle bringen. Nur wenige Augenblicke später und das Feuer hätte auf eine Gartenhütte übergegriffen. Kurz nach 12 Uhr bemerkten aufmerksame Anrainer einen beginnenden Heckenbrand in einem Siedlungsgebiet in Jettsdorf. Der Besitzer des Hauses war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht zuhause. Aus ungeklärter Ursache fing eine Mülltonne...

Die Ehrung wurde von Vzbgm.Ing.Reinhard Polsterer (1.v.links), HBO Andreas Schlüsselberger (2.v.links) und Ortsobmann Alfred Frauenwieser sen.(4.v.links) durchgeführt. | Foto: ÖKB

Silber: Landesmedaille für Gasthaus Bauer

BEZIRK TULLN (pa). Im Rahmen der Generalversammlung des ÖKB-Feuersbrunn-Wagram wurde Gastwirt Kamerad Gerhard Bauer mit der Landesmedaille in Silber und seine Gattin Fahnenpatin Isabella mit einem Blumengruß ausgezeichnet. Der ÖKB-Feuersbrunn-Wagram bedankt sich für die tatkräftige Unterstützung und Gastfreundschaft.

Foto: Gem. Muckendorf-Wipfing

Zuzügler-Treffen Muckendorf-Wipfing

MUCKENDORF-WIPFING (pa). Traditionell wurde das jährliche Zuzügler-Treffen im Sitzungssaal der Gemeinde veranstaltet. Der Einladung des Bürgermeisters Hermann Grüssinger folgte ein beträchtlicher Teil jener Gemeindebürger, die im vergangenen Kalenderjahr in die Gemeinde übersiedelt sind. Höhepunkt des Abends war eine Präsentation die den „frisch gebackenen“ Muckendorf-WipfingerInnen ihre Gemeinde und ihr breites Angebot an Freizeit-, Sport- und gesellschaftlichen Aktivitäten näher brachte. Auch...

Foto: FF Langenlebarn
2

Kameraden rücken zu Fahrzeugbrand aus

LANGENLEBARN. Am 17.02.2019 um 16:45 wurden wir zu einem Fahrzeugbrand in die Oberfeldstraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellten die Einsatzkräfte fest das es sich um eine Landwirtschaftliche Maschine handelt die mitten am Feld Feuer gefangen hatte. Gemeinsam mit der Stadtfeuerwehr Tulln bauten wir eine Löschleitung auf, wo zwei Atemschutztrupps sofort mit der Brandbekämpfung beginnen konnten. Anschließend wurde mittels Wärmebildkamera nach weiteren Glutnester gesucht. Zur Sicherheit...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.