Tulln - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Messe Tulln / Gregor Semrad

Messe Tulln
„Leinen los!“ auf der Austrian Boat Show

BOOT TULLN von 7. bis 10. März 2019
Österreichs Messe für Tauchen - Die Welt unter Wasser erleben. TULLN (pa). „Wassersport Total“ lautet das Motto der Austrian Boat Show und ist der alljährliche Treffpunkt für Österreichs Wassersportler zum idealen Zeitpunkt kurz vor Saisonstart. 380 Aussteller präsentieren einen kompletten Querschnitt aus der Welt des Wassersports – große Yachten, kleine Jollen, Motoryachten, Motorboote, Elektroboote, Reiseanbieter, Tauchsport und ein großer Zubehörbereich....

Foto: ÖVP

Fasching
Dinosaurier in Ollern gesichtet

Am Sonntag, den 17.2.2019 fand der Kinderfasching in Ollern statt. OLLERN (pa). "Das ÖVP Team Ollern-Riederberg lud zum Kinderfasching ins GH Kirchenwirtin ein. Für Prinzessinnen, Schneemänner, Hexen, Dinosaurier, Polizisten und noch viele andere fantasievoll verkleidete Kinder wurden von GGR Beate Berger, Gr Gerald Höchtel, BGR Marianne Wipp und Gabriele Samer zahlreiche lustige Spiele für die gute Laune vorbereitet. Wirtin Verena Weiser versorgte die Gäste mit köstlichen Faschingskrapfen und...

Dir.Stv. Susanne Pay und Michaela Rabacher freuten sich über den wunderbaren Valentinsgruß von Elfriede Pfeiffer. | Foto: PBZ Tulln
6

Bunter Valentinsgruß

TULLN (pa). Elfriede Pfeiffer überraschte die BewohnerInnen und das Personal des Pflege- und Betreuungszentrums Tulln am Valentinstag mit einem wunderschönen Frühlingsgruß. Im Namen der Bezirkspartei ÖVP überreichte sie an alle Bereiche bunte Blumensträuße, die mit Begeisterung entgegengenommen wurden. Dir.Stv. Susanne Pay bedankte sich im Namen des Hauses sehr herzlich für die blühende Überraschung.

Foto:  DIE GARTEN TULLN

Die Garten Tulln
Topadresse für Gruppenreisende

TULLN (pa). DIE GARTEN TULLN öffnet am 13. April wieder ihre Gartentore für Individual- und Gruppenreisende. Gruppenreisende können zwischen geführten Rundgängen oder Führungen mit Aktivstationen und Programmen wählen. „DIE GARTEN TULLN zählt zu den beliebtesten und bestbesuchten Ausflugszielen Niederösterreichs. Durch das vielfältige Angebot für alle Altersklassen ist die ,Natur im Garten‘ Erlebniswelt ein beliebtes Ziel für Gruppenreisende“, so DIE GARTEN TULLN Geschäftsführer Franz Gruber....

Foto: Tullner Pfotenhilfe
2

Hündin Hera sucht ein Plätzchen

BEZIRK TULLN. Hera ist 9 Monate jung und wurde aus schlechter Haltung befreit. Sie sucht eine geduldige Familie, die ihr noch alles von Anfang an lernen, denn bis jetzt hat sich niemand um sie gekümmert. Kontakt: 0664/127 66 03

In dieses Haus sollen künftig drei Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde sowie ein Allgemeinmediziner einziehen.

Ordination
Sieghartskirchen bekommt gleich vier neue Wahlärzte

SIEGHARTSKIRCHEN. Im neuen Wohnhaus am Karl-Berger Platz, wo auch das Rote Kreuz untergebracht ist, soll eine Gemeinschaftsordination entstehen. Es sind drei Fachärzte für Kinder- und Jugendheilkunde sowie ein Allgemeinmediziner/Assistenzarzt für Innere Medizin geplant, alle Ärzte sind Wahlärzte. In der am Donnerstag stattgefundenen Gemeinderatssitzung entstand eine Diskussion darüber, ob hier eine Förderung beschlossen werden solle, da keiner der Ärzte einen Kassenvertrag hat. Letztendlich...

Foto: LPD NÖ
1 3

Raubüberfall in Tulln
Nach diesem Mann wird gefahndet

TULLN (pa). Ein bislang unbekannter Täter betrat am 8. Februar 2019, gegen 18.45 Uhr eine Supermarktfiliale im Stadtgebiet von Tulln (Überfall auf Penny), entnahm aus den Regalen Lebensmittel und verblieb solange im Verkaufsraum bis er der einzige Kunde war. Daraufhin ließ er die Waren fallen, zückte ein Messer, bedrohte die Angestellte mit dem Messer und forderte in gebrochenem Deutsch die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellte öffnete daraufhin die Kasse und der Täter nahm sich selbständig...

Anzeige
Frau Löffler hat es bereits geschafft! Wir gratulieren zu -34 kg!
1 5

Erfolgreich Abnehmen
Jetzt Start-Rabatt bei easylife sichern!

Starten Sie in ein neues, leichteres Leben. Jetzt mit 50-Euro Bonus bis 1. März. Das Konzept stützt sich auf Aktivierung des Stoffwechsels und ist seit vielen Jahren bewährt. Gestatten, eine Frage? Gehören Sie zu jenen, die heuer abnehmen wollten? Oder kennen jemanden, der das tun wollte? Wie sieht es denn nun mit dem Vorsatz aus? Immerhin ist der Februar fast schon um. Die gute Nachricht: Jetzt ist der ideale Zeitpunkt um zu starten. Am besten aber nicht allein, sondern mit intensiver...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Tullnerfelderhof im Jahr 1970 | Foto: Neuwirth
1 2

Damals & Heute: Tullnerfelderhof in Staasdorf

STAASDORF. Der Tullnerfelderhof, eines der beliebtesten Gasthäuser, befindet sich im Besitz von Familie Weber. Die damalige Aufnahme entstand im Jahre 1970. Auch heute noch ist das Gasthaus im Ortszentrum für das gute Essen sehr bekannt.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Im schmutzigen Käfig wurde dieses Kaninchen ausgesetzt.  | Foto: KTZV

Tierqual
Kaninchen wurde ausgesetzt

TULLN / BEZIRK. "Vorletzten Sonntag wurde bei uns im Verein ein Zwergkaninchen im verschmutzten Käfig ausgesetzt", ärgert sich Erwin Hinterhofer, Obmann des Kleintierzuchtverbandes Tulln/Umgebung. Er will klarstellen, dass der Verein kein Tierheim ist. Zudem hat er auch kein Verständnis dafür, dass man ein Haustier, das man nicht mehr möchte, ohne Worte irgendwo abstellt. Hilfe wird hier trotzdem geboten: "Wir versuchen schon, Tiere weiterzuvermitteln", räumt Hinterhofer ein.

Rechtsanwalt Andreas Gartner | Foto: Probst
2

Schlagstockattacke aus fahrendem Auto

BEZIRK TULLN / WIENERALD (ip). Zeigte sich ein 19-Jähriger zu mehreren Einbrüchen geständig, bestritt er zu Beginn seines Prozesses am Landesgericht St. Pölten eine junge Frau mit einem Schlagstock schwer verletzt zu haben. Eine Überwachungskamera, die den Vorfall Mitte April 2018 in Neulengbach dokumentierte, überzeugte Richter Markus Grünberger auch diesbezüglich von der Schuld des bislang unbescholtenen Burschen. „Es ist möglich, dass ich das Mädchen getroffen habe“, revidierte der...

IKRK Delegation zu Besuch in Tulln

Am Dienstag, 19.02.19 besuchte eine Delegation von Mitgliedern des armenischen, aserbaidschanischen, georgischen, kirgisischen und ukrainischen Roten Kreuzes das Rote Kreuz Tulln. Unter der Leitung des Österreichischen Roten Kreuzes und dem Landesgeschäftsführer des Roten Kreuzes Niederösterreichs Peter Kaiser besuchten die Mitglieder des armenischen, aserbaidschanischen, georgischen, kirgisischen und ukrainischen Roten Kreuz das Rote Kreuz Tulln und informierten sich über den Ablauf beim Roten...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
BGM Peter Eisenschenk, Bezirkskommandantin Sonja Fiegl, Bezirksleiterin Wir Niederösterreicherinnen Monika Gattinger, Landesleiterin LR Petra Bohuslav, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko | Foto:  Wir Niederösterreicherinnen

Bahnhof Tulln
Neue Frauenparkplätze

„Frauen sollen sich an öffentlichen Plätzen sicherfühlen können. Mit den neu geschaffenen Frauenparkplätzen in Tulln setzen wir einen Schritt in die richtige Richtung!“, so Landesleiterin und Landesrätin Petra Bohuslav. TULLN (pa). Am neu renovierten Bahnhof in Tulln werden ab nun auch Frauenparkplätze zur Verfügung stehen. Die Parkflächen sind entsprechend gekennzeichnet, besser beleuchtet und befinden sich näher beim Ausgang. Die Errichtung dieser Anlage freut Wir Niederösterreicherinnen...

Viel Information für die Bäuerinnen

Anlässlich des "Tages der Bäuerin" trafen sich die Damen – und auch Herren – im Gasthaus Schreiblehner in Atzelsdorf. Es gab viel Information und Unterhaltung am Nachmittag.

<f>Thomas Diethart</f> gibt ab 18 Uhr Autogramme. | Foto: zVg

Skisprungstar Thomas Diethart live im Star Movie Tulln

MICHELHAUSEN / TULLN / BEZIRK. Der 27-jährige Skisprungstar Thomas Diethart aus Michelhausen feierte seinen größten Triumph mit dem Sieg der Vierschanzentournee in der Saison 2013/14. Der gebürtige Tullner präsentiert am Samstag, dem 9. März um 18:30 Uhr persönlich die Kinodokumentation „The Big Jump“ zum Thema Skifliegen in spektakulären 3D- Bildern im Star Movie Tulln. „Flieg mit uns in 3D“ Die Kinodokumentation ist eine abenteuerliche Reise in die Welt des Skifliegens und zeigt diese...

Foto: FF Dürnrohr

FF Dürnrohr: 2019 steht im Zeichen des Zubaus

DÜRNROHR. Vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der FF Dürnrohr unter Kommandant Josef Hittinger statt, an der auch die neu gewählte und frisch angelobte Bürgermeisterin der Marktgemeinde Zwentendorf, Marion Török, teilnahm. Im Jahr 2018 standen die Kameraden rund 4.000 Stunden im Dienst für die Gemeinschaft und rückten zu insgesamt 8 Einsätzen (insgesamt 111 Einsatzstunden) aus. Besonders zu erwähnen gilt, dass Kamerad Herbert Hittinger im letzten Jahr durch konsequentes Training...

<f>Niklas,</f> Tobias, Marcel, Anna-Lena, Anton und Elisabeth mit Karin Weiß, Ökokoordinatorin der Ökomittelschule Gföhl. | Foto: Baumann
15

Umwelt.Wissen.Kids Tage an der BOKU Tulln

1.000 Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren kamen mit ihren Schulklassen aus ganz Niederösterreich angereist. TULLN. (cb) Letzte Woche wurde das Universitäts- und Forschungszentrum der BOKU in Tulln zu einem Ort der interaktiven Wissensvermittlung für Jugendliche. Im Rahmen der Umwelt.Wissen Tage bot sich eine wunderbare Möglichkeit, die Bereiche Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz genauer zu betrachten. In zahlreichen spannenden Workshops und bei vielfältigen, interaktiven Stationen...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
<f>Gerhard Moser</f> ist gespannt auf die Neuerungen der nächsten Generation, denn seit Dezember 2016 liefert Mercedes serienmäßig den Abbiegeassistenten bei werksfrischen Fahrzeugen aus. | Foto: Baumann
5

Todesfalle Toter Winkel bei LKW

In Niederösterreich waren sie an jedem 9. tödlichen Unfall beteiligt. Technische Neuerungen werden gefordert. BEZIRK TULLN. (cb) Ein 9-Jähriger ist auf dem Weg zur Schule. Ein LKW-Fahrer liefert seine Ladung aus. Er biegt in eine Straße ein, die der Bub im selben Moment auf dem Zebrastreifen quert. Doch der tote Winkel macht ihn für den LKW-Fahrer unsichtbar. Und kostet ihn sein Leben. Diese Szene hat sich vor Kurzem in Wien abgespielt. Seitdem fordern unter anderem Eltern, Politiker und die...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Landtagsabgeordneter Heinreichsberger, Bürgermeister Eisenschenk, Landesrat Eichtinger, Obmann der Tullnbau und Vizebürgermeister Schinnerl, Stadträtin für Wohnungen Elfriede Pfeiffer | Foto: Baumann
3

Tullnbau
Spatenstich im Komponistenviertel

TULLN. Eine neue Wohnhausanlage der Gemeinnützigen Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Tullnbau entsteht im Komponistenviertel Ecke Staasdorfer Straße/Egon Umlauf-Straße 1 in Tulln. Der Spatenstich erfolgte im Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Peter Eisenschenk und Landesrat Martin Eichtinger. Tullnliving heißt das Projekt, das 90 geförderte Wohneinheiten in fünf 3- bis 4- geschossigen Wohnhäusern vorsieht. "Besonders wichtig war uns einerseits die hervorragende Lage, Nahversorger und...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
4

Unfall
Grafenwörther Kameraden im Einsatz

GRAFENWÖRTH (pa). Früh am Morgen des 16.02.2019 wurde die Feuerwehr Grafenwörth zu einem Verkehrsunfall auf die L113 Richtung Wagram gerufen. Vor Ort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, hatte mehrere seitliche Einbauten gestreift und kam schwer beschädigt am Straßenrand zu Stehen. Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Bei Eintreffen des Rüstlösch- und Wechselladefahrzeuges wurde der Verletzte gerade vom Roten Kreuz abtransportiert und die Polizei hatte die Unfallaufnahme...

Symbolfoto | Foto: pixabay.com

Tödlicher Arbeitsunfall
Tullner stirbt bei Baumschnittarbeiten

BEZIRK TULLN / KRITZENDORF (pa). Zwei Männer führten am 15. Februar 2019 im Auftrag einer Firma Baumschnittarbeiten in einem Garten einer Firma in Kritzendorf, nächst der Oberleitung der Franz-Josefs-Bahn, durch. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Tulln war gegen 10.55 Uhr in einer Höhe von etwa 15 Meter mit dem Abschneiden von Ästen beschäftigt. Dabei dürfte vermutlich ein abgeschnittener Ast während des Schneidens abgebrochen und auf die Oberleitung der Franz-Josefs-Bahn gefallen sein. Da der...

Jubilarin Franziska Pfeifer samt Sohn Gerhard Pfeifer und Schwiegertochter Vizebürgermeister Leopold Weinlinger | Foto: Gem. Absdorf

Geburtstag
Absdorferin feiert den 80er

ABSDORF (pa). Franziska Pfeifer feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag. Und da wurden selbstverständlich Glückwünsche überbracht und Geschenke überreicht. Vonseiten der Gemeinde gratulierte Vizebürgermeister Leo Weinlinger.

Foto: FF Feuersbrunn

Feuersbrunn: Wassergebrechen durch Verkehrsunfall

Am 13. Februar 2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn durch die Landeswarn- und Alarmzentrale um 3 Uhr 41 zu einem Wassergebrechen in die Weinstraße gerufen. FEUERSBRUNN (pa). Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits die Polizei vor Ort und es bot sich folgendes Bild: ein Fahrzeug dürfte von der Weinstraße (B34) abgekommen sein und riss einen am Straßenrand befindlichen Hydranten von der Wasserleitung ab, sodass es zu einem Wasseraustritt kam. Weiters wurde eine Straßenlaterne...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.