Tulln - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: zVg

Star Movie Kinotipp für die KW 10
"The Big Jump"

TULLN (pa). Ab 8. März 2019 präsentiert Star Movie Tulln "THE BIG JUMP" (3D). Filminhalt: Die Kinodokumentation ist eine abenteuerliche Reise in die Welt des Skifliegens und zeigt diese Hightech-Sportart in spektakulären 3D-Bildern. Mit den besten Springern wie Thomas Diethart, Stefan Kraft, Michael Hayböck uva. tauchen die Kinobesucher in ihr Universum ein, das sonst für die meisten Menschen unerreichbar ist. Der Besucher sieht hinter das Wettkampfgeschehen, erlebt die Athleten in dem...

Foto: pixabay.com

Kanalarbeiten bei DonauSplash
Abschnittsweise Parkplatz-Sperren ab 4. März

TULLN (pa). Bei den Starkregenereignissen im vergangenen Jahr zeigte sich das Sport- und Familienbad DonauSplash als Problemzone – der Kanal konnte die enorme Menge Regenwasser nicht aufnehmen, was zwei Mal zu einer Überschwemmung im Bad führte. Ab 4. März werden nun die notwendigen Maßnahmen zur Optimierung des Regenwasser-Abflusses getroffen. Dafür sind auch abschnittsweise Sperren des Parkplatzes erforderlich. Eines der größten Kanalbau-Projekte des Jahres der Stadtgemeinde Tulln startet am...

Foto: Adobe Stock

Frühjahrsschnitt für die Königin der Blumen

BEZIRK TULLN (pa). Wenn im Frühling die Forsythien blühen, ist es Zeit für den Pflegeschnitt der Rosen. Hochwertiges Schnittwerkzeug ist dabei das A und O, denn saubere Schnittwunden mit scharfer Schnittkante heilen rascher ab. So wird das Risiko des Eindringens von Krankheitserregern deutlich reduziert. Als Schnittregel gilt allgemein: je stärker der Rückschnitt, desto kräftiger das Wachstum. Rose ist jedoch nicht gleich Rose – je nach Rosengruppe sind andere Schnittmaßnahmen notwendig. Bei...

EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr
 | Foto: EVN / zwefo
2

Neue Schnelllade-Station beim Star Movie Kino in Tulln

TULLN (pa). Tulln ist um eine weitere Möglichkeit zum „Stromtanken“ reicher: Beim im November eröffneten Kino Star Movie Tulln wurde von der EVN eine Schnelllade-Station errichtet. Die Nachfrage in der umweltbewussten Gartenstadt Tulln ist enorm: Innerhalb nur weniger Wochen hat sich der Standort zu einer der Top-Ladestationen der EVN entwickelt. „Während Besucher des neuen Star Movie Tulln modernste Kinotechnik oder die hervorragende Gastronomie genießen, können sie ihr Elektroauto an den von...

Theaterverein: Diesmal gibts gleich sieben Aufführungen.  | Foto: zVg

Entführt – verführt: Vorverkauf für Theater beginnt

WAGRAM (pa). Dieses Mal präsentiert sich der Theater Verein Klein und Lustig mit einer Uhraufführung. Da die Vorstellungen die letzten Jahre hoffnungslos ausverkauft waren, werden heuer gleich sieben Vorstellungen angeboten.  Zum Stück: Wenn das "beste Pferd"... ...vom Stall entführt wird steht die gesamte Firma auf dem Kopf. Mit ins Netz gegangen ist den Entführern aber aus einem Notfall heraus noch eine zweite Person, was die Verhandlungen nicht leichter macht. Wie dieser Kriminalfall sein...

2

Mit der Yacht durch die Antarktis

Austrian Boat Show – Boot Tulln: Die größte und vielfältigste Boots- und Wassersportfachmesse in Zentral- und Osteuropa von 7. bis 10. März 2019
 TULLN (pa). „Die Austrian Boat Show bietet ein abwechslungsreiches Live-Programm mit insgesamt 150 Veranstaltungen und Side-Events. Das Angebot reicht von Reisevorträgen von „kalt bis warm - Alaska bis Mittelmeer“, Segeltrimm- und Vorführungen bis hin Spezialworkshops für Sicherheitsfragen“, so Mag. Thomas Diglas, Prokurist und Messeleiter der BOOT...

Karmingimpel | Foto: Michael Dvorak
2

Frühlingsgefühle der gefiederten Freunde

BirdLife Österreich meldet das Frühlingserwachen der Vogelwelt WIEN / ZENTRALRAUM NÖ (pa). Begünstigt durch das Prachtwetter der letzten Wochen, aber eigentlich ganz nach Plan, lassen die ersten gefiederten Heimkehrer unsere Natur zum Leben erwachen. Aber auch die Vögel, die den Winter hier bei uns verbrachten, machten sich jetzt wieder lautstark bemerkbar. Es ist nicht zu überhören und zu übersehen: Der Vogelfrühling hat begonnen! Spechte "trommeln" Das flötende Lied der Amseln ertönt in der...

Foto: GMV Großweikersdorf
5

Theater in Großweikersdorf
Das war „What`s up, GMV?“

GMV Großweikersdorf begeistert mit Stücken von „Taubengesprächen“ bis zur „Ballnacht“ GROSSWEIKERSDORF (pa). Nach 2 Jahren war es wieder notwendig: Unter der Regie von Hermine Schweifer sowie der hervorragenden administratorischen Unterstützung von Elisabeth Reiß-Heidenreich und Maria Habacht beehrte der Gesang- und Musikverein Großweikersdorf sein geschätztes Publikum mit einem kabarettistischen Update und einer Defragmentierung in Bezug auf die „bedeutsamen“ Ereignisse in Großweikersdorf und...

Foto: Star Movie

r Star Movie Kinotipp für die KW 09
"HARD POWDER"

TULLN. Ab 28. Februar 2019 warten knallharte Action im Tullner Star Movie Kino.  Und zwar mit Liam Neeson. Willkommen in Kehoe! Das Thermometer zeigt Minus 10 Grad in dem glitzernden Skigebiet in den Rocky Mountains. Der Schneepflugfahrer Nels Coxman führt mit seiner Familie ein beschauliches Leben, bis sein Sohn sich mit dem schillernden Drogenboss Viking einlässt - und auf dessen Befehl ermordet wird. Rasend vor Wut, legt sich Nels mit dem mächtigen Kartell an. Und auch wenn sein Wissen über...

Kunstparker der Woche
Einparken will gelernt sein

TULLN. Wir sind uns bei diesem Kunstparer nicht ganz sicher, ob er nur eine Brille benötigt, um die Linie zu sehen, oder etwa gar einen "Einparkkurs" in einer Fahrschule. Haben auch Sie einen Kunstparker aufgespürt, dann schicken Sie uns einfach ein Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at

Foto: pixabay.com

Sieghartskirchen
Straßen werden gebaut und saniert

SIEGHARTSKIRCHEN. Einige Sanierungen stehen in der Marktgemeinde an: In Gollarn soll die bestehende Straße „Froschau" generalsaniert werden. Die Kosten belaufen sich auf 49.387,78 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Im Betriebsgebiet Einsiedl soll ein neuer Teil erschlossen werden und hierfür ist die Errichtung einer Straße notwendig. Kosten: 107.088 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Im neu erschlossenen Teil muss auch der Kanal verlegt werden, die Kosten dafür liegen bei 95.838,21 Euro exklusive...

Thomas Diglas, Gerhard Schöchl, Wolfgang Strasser, Markurs Grießler. | Foto: Zeiler
1

Premiere auf Messe Tulln
Luxusyacht auf Austrian Boatshow

Die "Wasserwelt" erleben: Boot Tulln findet von 7. bis 10. März 2019 auf dem Messegelände in Tulln statt. TULLN. "In den letzten zehn Jahren haben wir den Umsatz verdoppelt", sagt Messe-Chef Wolfgang Strasser stolz, dass man im Jahr 2018 einen Umsatz von neun Millionen Euro verzeichnet hat. „Wassersport Total“ lautet das Motto der Austrian Boat Show: Die Messe ist der alljährliche Treffpunkt für Österreichs Wassersportler zum idealen Zeitpunkt kurz vor Saisonstart. Auf rund 30.000 m²...

Aufzeigen wie viel Verschmutzung es gibt und dass es stört – das wollten Katharina Krenn, Inge Kössner, Karin Klein und Bernhard Kaut mit Valentina und Johanna. | Foto: Baumann
4

Nachbarschaftsaktion
99 Bunte Pfeile für Hundehaufen

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. (cb) In der Türkenstraße in Wördern leuchten seit kurzer Zeit 99 neongelbe Pfeile. Weithin sichtbar sollen sie auf ein aktuelles Problem hinweisen. Obwohl in der Gasse ein Sackerl-Spender samt Mistkübel angebracht ist, gibt es leider einige Hundebesitzer, die nicht auf diese Entsorgungsmöglichkeit der Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zurückgreifen. Kurz gesagt: Es gibt ein großes Hundehaufen-Problem. Vor allem nach der Schneeschmelze zeigte sich die Reichweite. Da...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Regionale Produkte zu fördern und den Bauernstand dadurch zu erhalten ist Fritz Buchinger, Hermann Dam und Josef Meyer ein großes Anliegen. | Foto: Baumann
2

Überlebenskampf der Bauern

Unsere Bauern müssen zwischen hohen Produktionsstandards und niedrigen Lebensmittelpreisen überleben. TULLNERFELD/BEZIRK TULLN. (cb) Aktuell startet eine Kampagne des NÖ Bauernbundes, die auf die Qaulität der österreichischen Produkte hinweisen soll und das Bewusstsein für den Wert der heimischen Erzeugnisse bei den Konsumenten wecken soll. Denn viele der rund 1600 Betriebe im Tullnerfeld blicken sorgenvoll in die Zukunft. Nur rund 55 Prozent der Betriebe werden im Haupterwerb bewirtschaftet....

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Sir Kristian Goldmund Aumann | Foto: Copyright by Sir Kristian Goldmund Aumann

Da Jesus reidt mit seine Hawara in St.Andrä-Wördern ei...
OSTER SPEZIAL: Sir Kristian Goldmund Aumann liest "Da Jesus und seine Hawara"

Sir Kristian Goldmund Aumann liest "Da Jesus und seine Hawara" - Das Neue Testament im Wiener Dialekt von Wolfgang Teuschl: Am 18. April im Kulturhaus St. Andrä-Wördern. Sir Kristian Goldmund Aumann liest "Da Jesus und seine Hawara" A Special Tribute to Jesus Christ Superstar - Eine multimediale Performance... An diesem Abend werden, SIE; bei Brot, Wasser und Wein, Teil des letzten Abendmahles, wenn der Regisseur, Schauspieler & Poet Sir Kristian Goldmund Aumann, am Gründonnerstag, anno Domini...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Foto: Fischer
2

Damals & Heute: Kapelle in Wolfpassing

ZEISELMAUER. Im Unterschied zur Pfarrkirche in Zeiselmauer, ist das zweite Gotteshaus der Gemeinde, die Kapelle in Wolfpassing, ein Jüngling. Der jetzige Standort in der Massingergasse war fast 100 Jahre die Heimstätte der freiwilligen Feuerwehr.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Johannes Sanda, LH-Stv. Franz Schnabl, Bgm. Peter Eisenschenk.  | Foto: Zeiler
33

So rein ist Tullns Wasser

Schnabl/Eisenschenk: „Zuverlässige Trinkwasserversorgung ist die Grundlage für Gesundheit, Wohlstand und eine erfolgreiche Wirtschaft“ TULLN / TULBING / ST. PÖLTEN (pa). Der für Wasserrecht, Konsumentenschutz und Lebensmittelkontrolle zuständige LHStv. Franz Schnabl und Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk besuchten am Freitag die Wasserversorgungsanlage Tulln. „Von hier aus werden 20.000 NiederösterreicherInnen mit hochwertigem Wasser versorgt. Die Versorgung wird von einem...

Diese beiden Babykätzchen haben überlebt und werden jetzt von der Tullner Pfotenhilfe aufgepäppelt. | Foto: Tullner Pfotenhilfe
2

Tierquälerei
Babykatzen aus Mülltonne gerettet

BEZIRK TULLN. "In was für einer kranken Welt leben wir eigentlich?" – diese Frage stellt die Tullner Pfotenhilfe unter Andrea Stark. Gestern, 20. Februar 2019, wurden die freiwilligen Helfer kontaktiert, dass in einem Müllcontainer im Raum Sieghartskirchen Babykatzen ausgesetzt wurden. Fünf waren es insgesamt, drei waren bereits erfroren. Die beiden anderen werden nun bei einem Pflegeplatz der Pfotenhilfe versorgt, mit dem Fläschchen gefüttert. "Gerade einmal zwei Tage jung, müssen sie schon um...

Während der Flüchtlingskrise wurden die Container aufgestellt, heute meldete die Firma Insolvenz an.  | Foto: Zeiler

Asyl: Containerfirma schlittert in die Pleite

TULLN / ZENTRALRAUM / NÖ. An fünf Standorten wurden während der Flüchtlingskrise in der Bezirkshauptstadt Tulln Container für die geflüchteten Menschen aufgestellt. Man wollte die Personen verteilt unterbringen, eine bessere Betreuung sollte dadurch gewährleistet sein, hieß es von der Stadt Tulln. Ähnliche Container wurden – allerdings nicht in Tulln – auch von der Firma Eder Beteiligungsverwaltungs GmbH aufgestellt und betreut – und zwar 48 Objekte in Niederösterreich. 35 Standorte davon...

Neues Bezirkseinsatzleiterfahrzeug für den Bezirk Tulln

Diese Woche nahm das neue Bezirkseinsatzleiterfahrzeug seinen Betrieb im Bezirk Tulln auf. Seit Anfang Jänner ist im Bezirk Tulln der Bezirkseinsatzleiter im Dienst und ist flächendeckend bei diversen Einsätzen, zur Unterstützung und Koordination der Einsatzkräfte, vor Ort. Für den Bezirk Tulln arbeiten die Rotkreuz-Bezirksstellen Atzenbrugg-Heiligeneich, Großweikersdorf, Klosterneuburg und Tulln sehr eng zusammen. Der Bezirkseinsatzleiter Aufgabe des Bezirkseinsatzleiters ist es, sich um alle...

  • Tulln
  • Rotes Kreuz Tulln
1.Reihe sitzend von links:
Theresia Benninger, HBO Andreas Schlüsselberger, Ulrike Bayer
2.Reihe stehend von links:
 Kam. Herbert Arndorfer sen, Kassier Franz Bayer, Schriftführer Adolf Schmid, Obm.Stv. Kurt Urban,Vizebgm. Ing. Reinhard Polsterer., Kam. Richard Benninger. Kam.WM Michael Mold. Obmann Alfred Frauenwieser sen.

 | Foto: ÖKB

ÖKB-FEUERSBRUNN-WAGRAM
Messe, Versammlung und hohe Auszeichnung

FEUERSBRUNN / WAGRAM (pa). Der Orsverband des ÖKB-Feuersbrunn-Wagram hielt am 17.Februar 2019 im Rahmen eines Gedenkgottesdienstes für verstorbene und gefallene Kameraden und unter zahlreicher Teilnahme der Ortsbevölkerung seine statutengemäße Generalversammlung ab. Die Messe wurde von Pfarrer Witek Prusinsky und dem Kirchenchor Feuersbrunn gestaltet. Nach Sitzungsbeginn erfolgte ein ausführlicher Tätigkeitsbericht durch den ÖKB- Ortsobmann Alfred Frauenwieser,sen.Im Anschluß der Kassabericht...

vorne von links nach rechts: Werner Schwarz, Reinhard Engelbrecht, Roman Reiter, Daniel Pawelka, Michael Scherr, Christian Bock hinten von links nach rechts: Hauptprüfer Norbert Quixtner, Kommandant Werner Schlachtner, Christoph Frank, Martin Kiesl, Gregor Koberger, Stefan Schwarz, Michael Ledwina, Matthias Engelbrecht, Prüfer Stefan Schlögl, Prüfer Richard Marschik
 | Foto: FF Maria Ponsee

Ponsee: Kameraden absolvieren Atemschutzprüfung

FF Maria Ponsee hat mit 3 Gruppen die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze absolviert. MARIA PONSEE (pa). Nach mehr als 2-monatiger Vorbereitung absolvierten zwölf Kameraden der FF Maria Ponsee die Stationen Ausrüsten im Feuerwehrfahrzeug, Menschenrettung aus verrauchtem Raum, Löschangriff über die Hindernisstrecke, Fragen zum Sachgebiet Atemschutz und Herstellung der Einsatzbereitschaft erfolgreich und konnten die begehrten Abzeichen in Empfang nehmen. Neben dem Prüferteam gratulierte auch...

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Herbert Obermaißer, Zugskommandant des KHD Zuges HBI Stefan Obermaißer und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger
 | Foto: ÖVP

3.000 Einsatzkräfte gegen Schneemassen im Einsatz

LA Heinreichsberger: Zusammenhalt ist stärker als jede Naturkatastrophe BEZIRK TULLN (pa). Im Kampf gegen die Schneemassen waren im Südwesten Niederösterreichs in den vergangenen Wochen rund 3.000 Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. In Annaberg, Lackenhof und am Hochkar waren die Einsatzkräfte vor allem damit beschäftigt, Dächer vom Schnee zu befreien, Straßen freizuräumen und umgestürzte Bäume zu entfernen. Unermüdlicher Einsatz „Durch den unermüdlichen Einsatz der...

Foto: Messe Tulln / Gregor Semrad

Messe Tulln
„Leinen los!“ auf der Austrian Boat Show

BOOT TULLN von 7. bis 10. März 2019
Österreichs Messe für Tauchen - Die Welt unter Wasser erleben. TULLN (pa). „Wassersport Total“ lautet das Motto der Austrian Boat Show und ist der alljährliche Treffpunkt für Österreichs Wassersportler zum idealen Zeitpunkt kurz vor Saisonstart. 380 Aussteller präsentieren einen kompletten Querschnitt aus der Welt des Wassersports – große Yachten, kleine Jollen, Motoryachten, Motorboote, Elektroboote, Reiseanbieter, Tauchsport und ein großer Zubehörbereich....

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.