Tulln - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Walter Duschek und Philip Koppensteiner.  | Foto: Zeiler
4

Alles Walzer: Tulln goes Oper

TULLN / BEZIRK. In der Bezirkshauptstadt gibt es nur mehr zwei Bälle. Der Studentenball und der Blumenball. Doch das soll sich jetzt ändern. Unter dem Titel "Tulln goes Oper" wird Walter Duschek von der gleichnamigen Tanzschule am Tag des Opernballes seine Türen öffnen. Und zwar für Herren im Frack oder Smoking und Damen, die im sogenannten "großen Abendkleid" angetanzt kommen. Ballett und Sacherwürstel Die Idee hatte der Tanzschulchef bereits im Vorjahr: "Und weil sich bei uns ja hauptsächlich...

Bürgerforum Absdorf | Foto: Norbert Fischer
1 2

Volles Haus beim Absdorfer Bürgerforum 2019

ABSDORF (pa). Sehr großes Interesse zeigten die Einwohner von Absdorf an der mittlerweile schon traditionellen Informationsversammlung „Bürgerforum" der Marktgemeinde und so war der Absdorf Pfarrsaal voll besetzt, um die Ausführungen des Gemeindevorstandes zu verfolgen. Unterstützt von einer Multimedia-Präsentation gaben Bürgermeister Franz Dam (ÖVP), Vizebürgermeister Leo Weinlinger (ÖVP) sowie die geschäftsführenden Gemeinderäte Norbert Fischer (ÖVP), Ursula Berthold (ÖVP), Franz Gaubitzer...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Die Mannschaft der FF Langenlebarn vor dem Feuerwehrhaus. | Foto: FF Langenlebarn

Jahreshauptversammlung der FF Langenlebarn

LANGENLEBARN (pa). Ende Jänner fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn in gewohnter Weise im Feuerwehrhaus statt. Kommandant OBI Franz Eichberger II durfte Stadtrat Wolfgang Mayrhofer, Stadträtin Susanne Stöhr-Eißert sowie 28 Mitglieder der FF Langenlebarn begrüßen. Rund 2000 Stunden im VorjahrNach einer Gedenkminute für verstorbene Kameraden präsentierte der Stellvertreter des Verwaltungsdienstes VM Martin Dabsch den Tätigkeitsbericht. 2018 rückte die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Erdäpfel selbst ziehen, einen Versuch wert! | Foto: pixabay.com

So schmeckt Niederösterreich
Kostenlose Startpakete zum Erdäpfelanbau

BEZIRK/NÖ. Eine tolle Aktion von "So schmeckt Niederösterreich": holen Sie sich Ihr kostenloses Erdäpfelpyramiden-Startpaket! Von der Knolle bis zur Pflanze - in knapp 100 Tagen kann der gesamte Lebenszyklus beobachtet werden. Das Gemeinschaftsprojekt eignet sich besonders gut für Schulen, Kindergärten, Gemeinden und Vereine; und natürlich für alle, die im eigenen Garten Erdäpfel ernten wollen. Immer weniger Menschen wissen woher die Lebensmittel kommen, die scheinbar unbegrenzt und zu jeder...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Anzeige
Trainings sind nicht so relevant wie gedacht um das Wunschgewicht zu erreichen! | Foto: easylife - Abnehmen ist Teamwork
1 2 2

Gesundheit Abnehmen
Studien belegen: Sport fürs Abnehmen nicht relevant!

Es ist weit verbreitet, dass Trainings zu den Schlüsselelementen für schnelles und gesundes Abnehmen gelten. Nun bewiesen Wissenschaftler das Gegenteil. Hier erfahren Sie was beim Abnehmen wirklich zählt…Der Effekt sportlicher Aktivität beim Abnehmen ist eines der umstrittensten Themen der Wissenschaft. In vielen Studien, in denen die Auswirkungen eines Sportprogramms auf das Körpergewicht untersucht wurden, hat man festgestellt, dass nur ein kleiner Teil der Übergewichtigen tatsächlich...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Julian Haindl, Andreas Gundacker, Apothekerin Michaela Ruß-Widerin | Foto: Antonius Apotheke

„Jeder kann ein Lebensretter sein“

HEILIGENEICH. Im Zuge der Anschaffung eines AED-Laiendefibrillators durch die Antonius Apotheke Heiligeneich wurde am gemeinsam mit dem Roten Kreuz Heiligeneich eine Demonstrationsveranstaltung zur sicheren Anwendung dieses potentiell lebensrettenden Geräts durchgeführt. Den zahlreich erschienenen Interessierten wurde das richtige Verhalten bei Herz/Kreislaufversagen demonstriert und die vielen Fragen rund um dieses wichtige Thema ausführlichst beantwortet. Der DEFI befindet sich beim Eingang...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Award-Gewinnerin und Meisterfloristin Beate Lohner-Spohn mit ihrem Mann Herbert Lohner | Foto: Lohner-Spohn
4

Austrian Wedding Awards
Der schönste Brautstrauß Österreichs kommt aus Wagram

WAGRAM AM WAGRAM. Meisterfloristin Beate Lohner-Spohn überzeugte mit ihrem Brautstrauß die achtköpfige Jury und gewann den Austrian Wedding Award 2019 in der Kategorie "Floristik Brautstrauß". Mehr als 270 Gäste nahmen an der Awardverleihung im Palais Coburg in Wien teil. In 28 Kategorien wurden die jeweils besten Dienstleister ausgezeichnet, insgesamt 800 Projekte aus ganz Österreich wurden eingereicht und bewertet. Bereits 2016 konnte die Eventfloristin einen Sieg in der Kategorie...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Christoph Weigl, Edith Schrödl, Franz Zehetgruber, Bgm. Sabine Dorner, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Präsident des NÖZSV LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Florian Zwingl, LGF-Stv. Dietmar Wurzer, LGF Thomas Hauser | Foto: NLK Filzwieser

Beeindruckende Bilanz für den Zivilschutz in Niederösterreich

BEZIRK/NÖ. (pa) Wer vorbereitet ist, übersteht Krisen und Katastrophen besser. Das gilt natürlich auch – und ganz besonders – für Naturkatastrophen, wie Hochwasser, Stromausfall oder Starkregen. Der Niederösterreichische Zivilschutzverband „NÖZSV“ hilft Gemeinden, aber auch jedem Einzelnen, mit Tipps, Schulungen und Informationen. Das geht flächendeckend nur durch den unermüdlichen Einsatz von vielen, vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen. Und die leisten gemeinsam mit dem NÖZSV wirklich...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Alexander Zetka und  Josef Sarkösy bei der Firma Haumberger in Judenau. | Foto: zVg
2

Berufspraktische Tage NMS Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Eine gute Vorbereitung auf das künftige Berufsleben – das ist der Mittelschule Sieghartskirchen ein großes Anliegen. Um die Jugendlichen an die Arbeitswelt heranzufühen,  wurden die „Berufspraktischen Tage“ in den vierten Klassen durchgeführt. Für die meisten war dieses Projekt der erste Kontakt zur Arbeitswelt und die Rückmeldungen der Jugendlichen waren sehr positiv. Die Leiterin der berufspraktischen Tage Elisabeth Wurm, Direktorin Helga Diensthuber und das Lehrerteam...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Messe Tulln/Gregor Semrad

Erwartungen übertroffen
Besucherrekord auf der bike-austria Tulln 2019


Bike-austria zieht sensationelle Bilanz – 51.228 Besucher an drei Tagen
, Plus 7,75% gegenüber 2017. TULLN. Rechtzeitig zum Start der Motorradsaison zeigte die bike-austria Tulln alle wichtigen Highlights und Trends.  Ob Zubehör, Tuning, Motorradbekleidung oder Touristik, auf den 20.000 m² der bike-austria Tulln fanden die Besucher 175 Aussteller, 400 nationale und internationale Marken sowie 40 Reisedestinationen. Auch die fünfte bike-austria Tulln war eine gemeinsame Veranstaltung der Arge...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Gerhard Bachmann fährt seit knapp zehn Jahren für 'Taxi Berger' in Tulln. | Foto: Cornelia Baumann
4

Taxi in Tulln
Immer für eine Fahrt zu haben: die Tullner Taxler

Rund um die Uhr kann man bei "Taxi Berger" eine Fahrgelegenheit bestellen. Rush-Hour ist die Samstagnacht. TULLN (cb). Die langen Nächte der Ballsaison geben Anlass, eine bestimmte Berufsgruppe näher zu betrachten. Jene, die dafür sorgen, dass die Gäste nach einer ausgelassenen Feier gut zu Hause ankommen: unsere Tullner Taxifahrer. Mit Herz und Seele Gerhard Bachmann ist Taxifahrer aus Leidenschaft und jeden Samstag in Tulln unterwegs. Wer die Nummer von "Taxi Berger" wählt, hat ihn am...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Musikverein Michelhausen
2

Damals & Heute: Musikverein Michelhausen

MICHELHAUSEN. Der Musikverein Michelhausen wurde 1987 vom damaligen Obmann Leopold Jäger mit rund 35 aktive Mitglieder gegründet. Heute leitet Markus Mayrhofer den Verein mit 43 Musiker, acht MarketenderInnen und 15 Jungmusiker.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Häusliche Gewalt der Polizei melden. | Foto: pixabay.com

Häusliche Gewalt
Betretungsverbot für gewalttätigen Mann ausgesprochen

KIRCHBERG/WAGRAM (cb). Einen Fall von häuslicher Gewalt gab es am Wochenende in Kirchberg am Wagram. Im Zuge eines Familienstreits stieß ein alkoholisierter Mann seine Frau und schlug dann auch noch zu. Die Kinder der Familie mussten die Eskalation mitansehen. Sie sind elf und dreizehn Jahre alt. Das Opfer konnte die Polizei verständigen, die den Mann der Wohnung verwies und ein Betretungsverbot aussprach. Nun darf er für 14 Tage nicht in die Wohnung zurückkehren. Bezirkspolizeikommandantin...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Haben Pizza gebacken: Gamze, Anna und Mahi. | Foto: Zeiler
1 5

Pizza, Cocktails und ... Babys

TULLN / FELS AM WAGRAM. "Herzlich willkommen zum Workshop "Ready for HLW, FSW, FSB" – so wurdn die Schüler der Neuen Musikmittelschule Tulln und der Neuen Mittelschule Fels am Wagram begrüßt. Im Rahmen des Projekts der HL 3A des Gegenstandes Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wurden zehn Workshops geplant, um die Schule zu präsentieren und auch die/den eine/n oder andere/n für die Bildungseinrichtung zu begeistern. Die Projektlehrerinnen Christine Thomaso, Sylvia Strelly und Lisa...

Landespolizeidirektor Konrad Kogler (3.v.l), Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl (1.v.re.) mit Bez.Insp. Christoph Hradil (1.v.l), Insp. Birgit Kronister (2.v.l) und Direktorin Irene Schlager (5.v.l).  | Foto: Zeiler
34

Berufsinformation
Offensive in Tulln: Polizei sucht Bewerber

TULLN / BEZIRK / NÖ. "Was macht ein Polizist den ganzen Tag?", wollte kein geringerer als Landespolizeidirektor Konrad Kogler von den Gymnasiasten wissen. Donnerstag, 31. Jänner 2019, fand im Gymnasium unter Direktorin Irene Schlager eine Berufsinformation von der Polizei statt. Die Initiative dazu kam von Bezirkspolizeikommandantin Sonja Fiegl, die als Grund anführt, dass im Bezirk Tulln viele Polizisten aus dem Waldviertel ihren Dienst versehen und  – über kurz oder lang – auch dort einen...

Foto: BFKDO Tulln / St. Öllerer
1 8

Ölteppich auf der Donau: Kameraden im Einsatz

TULLN / GREIFENSTEIN (pa). Am Mittwoch kurz nach 8 Uhr Früh wurden die Feuerwehren zwischen Tulln und dem Kraftwerk Greifenstein verständigt, dass ein Ölteppich auf der Donau treibt. Als die vier Feuerwehren (FF Tulln Stadt, FF Muckendorf-Wipfing, FF St. Andrä Wördern und die Betriebsfeuerwehr der NÖ Landesfeuerwehrschule) der Donau entlang eintrafen, wurden die Maßnahmen nach Anordnungen der Wasserrechtsbehörde (BH Tulln) getroffen. Das Öl wurde mit einem Spezialmittel gebunden. Das flüssige...

Beim Überfall: Mit diesem Messer hat der Mann die Kassierien wortlos bedroht. | Foto: BPK Tulln

Bewaffneter Überfall: Täter kaufte Messer, Bier und Zahnpasta

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Er hat die Kassierin wortlos bedroht", informiert Bezirksinspektor Bernhard Schilcher vom Bezirkspolizeikommando Tulln. Mittwoch Abend, 30. Jänner 2019 gegen 18:26 Uhr, hat ein unbekannter Täter den ADEG Markt in der Hauptstraße in Sankt Andrä-Wördern überfallen. Kurz vor Geschäftsschluss betrat der unbekannte Mann das Geschäftslokal und .... ging einkaufen. Als der Mann ins Geschäft gekommen ist, hat er einen Einkaufskorb genommen und hat zwei kleine Flaschen Bier, ein...

Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ollern | Foto: FF Ollern
2

Leistungsbilanz
Ollerner Florianis leisten 16.970 ehrenamtliche Stunden

OLLERN / BEZIRK NÖ (pa). Die Feuerwehr Ollern präsentierte bei ihrer Mitgliederversammlung die Leistungsbilanz des vergangen Jahres 2018. Zu 111 Einsätzen musste das Einsatzteam der Feuerwehr Ollern im vergangen Jahr ausrücken. Bei 100 technischen Einsätzen - darunter 22 Verkehrsunfälle - konnten zwölf Menschen aus lebensbedrohlichen Lagen befreit bzw. gerettet werden. Ein Tier musste geborgen werden. Nur drei Mal galt es Brände zu löschen. „Unsere Mitglieder nahmen an 52 Übungen, 30 Kursen und...

12

Der Wolf im Wienerwald
Informationsveranstaltung in Königstetten gab Überblick

KÖNIGSTETTEN. Das Stalltheater in Königstetten war bis auf den letzten Platz gefüllt, Interessierte mussten sogar nach Hause geschickt werden, als die Umweltorganisation FUER zum Vortrag über den Wolf lud. Mensch und Wolf Den Beginn machte Wolfsforscher Kurt Kotrschal, der einen Überblick gab wie Mensch und Wolf sich fanden, als der Wolf zum Hund wurde, und danach auf die heutige Situation in Österreich einging. "Wenn ich Schafbauer wäre, würde ich auch fragen, warum ich jetzt wieder mit dem...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Foto: Zeiler

Wir spenden für "Kinder von Zamire K."

KIRCHBERG / BEZIRK TULLN. Die Kinder von Zamire K. "sind bei nahen Verwandten untergebracht und werden von unseren Sozialarbeitern begleitet", sagte Josef Wanek, stv. Bezirkshauptmann, gegenüber den Tullner Bezirksblättern. Wie es mittelfristig weitergehe, sei Sache des Gerichts. Doch eines steht jetzt schon fest, Geld wird gebraucht werden. Aus diesem Grund haben die Bezirksblätter NÖ eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um finanziell zu unterstützen. Wenn auch Sie helfen wollen, dann können...

Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, Obm. Anton Starkl, GR Peter Liebhart und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger
 | Foto: ÖVP

Frauenhofen: Orgel wird renoviert

Orgelrenovierung ist wertvoll und unbedingt erforderlich; Land NÖ unterstützt diese Kosten BEZIRK TULLN (pa). Die Orgel in der Filialkirche Frauenhofen ist ein historisches Instrument aus der Barockzeit. Um diesen kleinen Schatz zu erhalten wurde die Restaurierung 2018 in die Wege geleitet. Es ist eine kleine Orgel mit 5 Registern und wurde etwa um 1650 gebaut. Zuletzt wurde sie 1955 renoviert und in den 1990er-Jahren nach der Kirchenrenovierung einmal gereinigt. Die Orgel erklingt jeden...

Johann Karner, Bgm. Christoph Weber, Eveline Karner. | Foto: Schlüsselberger

Happy Birthday, Eveline Karner!

SITZENBERG-REIDLING. Bürgermeister Christoph Weber gratulierte Eveline Karner zum 60. Geburtstag und zur 15 Jahre langen Tätigkeit rund um die Teichwirtschaft und sprach der Jubilarin Dank und Anerkennung aus.

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.